• RiRoe Reisen
Reiser for tiden
des. 2019 – sep. 2025

Wir sind dann mal weg

Wir nehmen euch mit auf unsere Reise. Les mer
  • Bye Bye Cartagena

    3. januar 2020, Colombia ⋅ ⛅ 28 °C

    Unverhofft kommt oft...
    Eigentlich wollten wir diese Stadt gestern schon verlassen, aber daraus wurde nix.
    Hatten zwei Tage vorher in einem benachbarten Hostel Plätze in einem Shuttle nach Tayrona Park gebucht. Dachten wir zumindest 🙈
    Hier trifft es "ohne Moos nix los" ganz gut. Denn laut der Mitarbeiterin muss man vorher nichts bezahlen, das macht man beim Fahrer.
    Klingt logisch. Denkste...
    Abreisetag: Nix mit Shuttle - ausgebucht. Nur bereits bezahlte Fahrten zählen als reserviert. Alles andere ist nur ein Stück Papier.
    Wieder was gelernt 😅
    Unterkunft in Tayrona konnten wir natürlich nicht kostenlos stornieren 💸
    Also gings erstmal frühstücken und Schlachtplan erstellen, denn Internet gabs ja weiterhin nicht in unserer Unterkunft...
    Frisch gestärkt war ein Hostel für die kommende Nacht und Tayrona gebucht und die nächste Woche war inklusive Unterkunft geplant 💪🏽

    So schnell landet man dann auch im Schlafsaal, aber ein 4er ist ok.
    Die beiden Mitbewohnerinnen glänzten eh mit Anwesenheit, kamen erst am Morgen ins Zimmer und verließen es dann auch wieder.

    Kurz zu Cartagena de Indias:
    Die Stadt wurde von den Spaniern im 16. Jahrhundert gegründet, wurde schnell zum wichtigsten Hafen und zum Tor des Kontinents.
    Die ( machen wir uns nix vor) geraubten Reichtümer des Landes wurden hier gelagert und in die Heimat verschippert.
    Das blieb natürlich nicht lange unbemerkt und zum Schutz vor den Piraten wurde diese Stadt in eine Festung verwandelt.
    Lange Mauern und das Castillo de San Felipe de Barajas zeigen das noch eindrucksvoll.
    So viel Reichtum wollte man dann auch im Stadtbild verewigen und Cartagena blühte auf,.
    Von diesem Glanz hat sie bis heute eigentlich nicht viel verloren- wunderschöne Plätze, Parks und Straßen mit blumenübersähten Balkonen.
    Heute befindet sich in der Stadt der größte Hafen Kolumbiens und die Stadt hat sich weit ausgebreitet.
    Der Bocagrande ist der größte Strand der Stadt und ist von haufenweise großen Hotels gesäumt.
    Zwei unterschiedliche Welten.

    Unser Fazit zu Cartagena:
    Sehr touristisch, gerade um den Jahreswechsel pilgern viele Touristen aber auch Einheimische an die Küstenstadt.
    Die schön gestalteten Straßen sind mit Street-Art, Lichtern, Wimpeln und Schirmen wirklich schön anzusehen, aber eben auch gut vollgestopft.
    Jeder posiert irgendwo rum und man walzt sich zusammen mit Menschen und Auto-/Taxischlangen hindurch.
    Auch Pferdekutschen werden hier durchgejagt, die armen Tiere ziehen Tag für Tag faule Touristen durch die Stadt und sehen auch dementsprechend aus...
    Die Gassen der Altstadt, wo wir uns die meiste Zeit aufgehalten haben, sind so eng, dass sie fast ausschließlich nur in einer Richtung befahren werden können - die Kolonialherren hatten eben noch keine SUVs.
    Hält dann mal ein Taxi irgendwo an, dann bildet sich in kürzester Zeit eine lange Schlange und man kann einem Hupkonzert lauschen.
    Der Fahrstil ist hier eh typisch rasant 😅

    👉🏼 Cartagena ist eine schöne Stadt, aber es herrscht eben auch viel Trubel.
    Wir sind daher froh, erstmal die nächsten Tage ein wenig Ruhe zu genießen.
    Und jetzt im Shuttle zu sitzen.
    Les mer

  • Feliz año nuevo 2020 

    1. januar 2020, Colombia ⋅ ⛅ 31 °C

    Silvester ist hier sehr familiär.
    Man sitzt zusammen an großen Tischen vor den Häusern in den abgesperrten Straßen.
    Später schaut man dann das Feuerwerk auf großen Plätzen zusammen an.
    Um das so angenehm wie möglich zu gestalten, werden gefühlt alle Plastikstühle des Landes dort aufgestellt und "vermietet".

    Wir haben uns mit Streetfood und 🍺🍹 bewaffnet an den Rand des Ganzen gestellt und das Spektakel beobachtet.
    Anscheinend wird hier auch nicht pünktlich um 0:00 rumgeballert sondern schon vorher😲
    Vorher!!?
    Das war für uns Deutsche etwas befremdlich, wir haben es aber überlebt 😂

    Den Abend haben wir dann in einem Club über den Dächern der Stadt ausklingen lassen.

    Krönender Abschluss war dann unsere Eingangstür, die sich auch mit kolumbianischer Hilfe nicht öffnen ließ und uns erst eine Bewohnerin von innen Einlass gewährte.

    Das Internet in der Unterkunft hat uns leider auch schon wieder verlassen, deswegen hängt es ein wenig mit der Berichterstattung.
    Darum sitzen wir jetzt gerade in einem kleinen Café und schnorren WLAN.

    In diesem Sinne:

    Gesundes Neues Jahr! 🍀
    Les mer

  • Angekommen

    30. desember 2019, Colombia ⋅ ⛅ 30 °C

    Unser Flug nach Bogota hat dann doch einfach mal 12 Stunden gedauert 🙈
    Die 2 weiteren in Richtung Cartagena fielen anschließend gar nicht mehr auf...
    Empfangen hat uns diese wunderschöne alte spanische Kolonialstadt mit über 30°C und krasser Luftfeuchtigkeit.
    Wir schwitzen quasi aktuell draußen wie 🐷.

    Wie es der Zufall so will, ist auch gerade unser Amigo Mario hier und wir haben die Zeit bis zum Check-In genutzt und mit ihm ein wenig die Stadt erkundet.
    Außerdem musste ja auch auf den Urlaubsstart angestoßen werden! 🍻
    Aktuell liegen wir in unserem zum Glück klimatisierten Zimmer rum und nutzen die SIM- Karte der Gastgeberin im eigenen Handy, weil es hier aktuell kein WLAN gibt 😅
    Heute Abend werden wir gemeinsam Essen gehen und Pläne für Silvester schmieden 🎆
    Les mer

  • Flughafen München

    29. desember 2019, Tyskland ⋅ 🌙 -3 °C

    Die Deutsche Bahn hat uns nicht enttäuscht und uns ohne größere Verzögerung nach München chauffiert.
    Am Flughafen gab es auch noch einen kleinen Weihnachtsmarkt und wir haben mit dem letzten Glühwein für dieses Jahr angestoßen.
    War auch nötig, denn der mitgebrachte Anstoss- Sekt war alkoholfrei 😱
    In diesem Sinne,
    Hasta luego!
    Les mer

  • Kolumbien, wir kommen!

    29. desember 2019, Tyskland ⋅ ⛅ 1 °C

    Mittweida.
    Winter.
    -1°C.
    Die Frisur sitzt... nicht.
    Da kann man ja nur verreisen!

    Also auf zur letzten Fahrt Richtung Chemnitzer Hauptbahnhof.
    Dort angekommen wurden wir von Christophs Familie überrascht, die uns den Abschied dann doch nochmal schwerer gemacht hat, als gedacht 😥Les mer

    Reisens start
    29. desember 2019