• Unterwegs nach Wellington 🛣️

    9 de octubre, Nueva Zelanda ⋅ 🌬 15 °C

    Heute stand mal wieder ein klassischer Reisetag auf dem Plan – und der startete erstaunlich entspannt. Pünktlich ausgecheckt, ein kurzer Zwischenstopp im Supermarkt für Snacks und Getränke, noch schnell Kopfrechnen an der Tanke (wie viel muss ich im Voraus bezahlen wenn der Liter 2,73 kostet und ich 40L brauche 😄) – und schon ging’s los Richtung Wellington.
    Die Nacht war etwas unruhig, beide Mädels hatten es sich erneut im großen Bett bequem gemacht. Diese kleinen Zähnchen halten uns aktuell gut auf Trab 🦷🥴. Dafür machten sie tagsüber alles richtig und holten ihren Schlaf ganz entspannt im Auto nach – echte Reiseprofis eben.
    Falk brachte unseren treuen Esel (der Spitzname für unser Auto bleibt einfach hängen 🤭) souverän über rund 300 Kilometer quer durchs Land. Der Wind meinte es heute allerdings nicht besonders gut mit uns – teils heftiger Seitenwind forderte volle Konzentration am Steuer. Dass ich Falk mal mit 2 Händen am Lenkrad erlebe ist super selten. Doch wie immer: alles sicher, alles gut.
    Nach einigen Stunden auf Neuseelands malerischen Straßen erreichten wir schließlich Wellington – das windige Herz des Landes und gleichzeitig die südlichste Hauptstadt der Welt. Viel passiert ist heute zwar nicht, aber genau solche Tage dürfen auf einer langen Reise auch mal sein. Einfach fahren, ankommen, ausatmen. 🌿

    Wellington ist bekannt als „Windy Welly“, und das völlig zu Recht: Hier pfeifen die Böen mit teils über 60 km/h durch die Straßen! Grund dafür ist die Lage zwischen der Tasmansee und dem Pazifik, wo sich Luftmassen durch die enge Cookstraße regelrecht hindurchquetschen. Dafür ist die Stadt umso charmanter – mit gemütlichen Cafés, kreativen Vierteln und spektakulären Ausblicken über Meer und Hügel. 🌬️☕
    Leer más