- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 52
- torsdag 16. oktober 2025
- 🌬 12 °C
- Høyde: 14 m
New ZealandGrey District42°16’36” S 171°17’58” E
Wasserfallabenteuer im Regenwald

Dank der guten abendlichen Vorbereitung konnten wir nach dem Frühstück direkt starten – naja, zumindest war das der Plan. Kaum wollten wir zum Auto, öffnete der Himmel auch schon wieder alle Schleusen. Also hieß es: kurz durchschnaufen, ein bisschen bummeln und auf besseres Wetter hoffen.
Unsere Route führte uns zwischen dichter Dschungellandschaft und wilder Küste eine Stunde weiter nach Norden. Der Regen begleitete uns treu, als unser kleiner „White Donkey“ tapfer fünf der zehn Kilometer über eine steile, rutschige Schotterstraße zum Wanderparkplatz erklomm. Dort machten wir das Beste aus dem Wetter: Mittagessen im Auto. Währenddessen begegnete uns ein moderner Jäger mit drei Jagdhunden – alle mit GPS-Halsbändern ausgestattet. Technik trifft Wildnis.
Und dann – endlich! – hörte der Regen auf. Schuhe geschnürt, Kinder angeschnallt, und los ging’s auf den Charming Creek Walkway zu den Mangatini Falls. Der Weg führte vorbei an alten Minenüberresten, über matschige Pfade, auf denen die Füße regelrecht versanken, und schließlich über eine wacklige Hängebrücke und durch einen dunklen Minentunnel. Der Anblick des Wasserfalls am Ende war jeden nassen Schritt wert!
Während wir oben unsere kleine Snackpause genossen, kam Petrus noch einmal auf die Idee, die letzten Wolken auszuwringen – aber genau 20 Minuten später war alles vorbei, und die Sonne strahlte aus einem blitzblauen Himmel. 🌤️ So ging’s auf demselben Weg wieder zurück – der zweite Teil der Strecke war leider nach Erdrutschen gesperrt.
Zurück am Auto: Schuhe durch, Kinder müde, Herzen voll. Noch ein kurzer Stopp im Supermarkt für das Abendessen und dann heim – Zeit, die Füße hochzulegen, Wunden zu versorgen und schon mal für die Weiterreise nach Christchurch zu packen.
Der Charming Creek Walkway war ursprünglich eine alte Eisenbahnstrecke, auf der in den 1920ern Kohle transportiert wurde. Heute ist er eine der schönsten Kombinationen aus Industriegeschichte und Natur auf der Südinsel. Der Weg ist etwa 10 km lang und gespickt mit Tunneln, Wasserfällen und alten Brücken. Feste Schuhe sind Pflicht – und ein Lappen sowie Wechselschuhe für alle, die dem „charmanten“ Schlamm zu nahe kommen. 😄Les mer