• G’day Australia! 🇦🇺✈️

    22 oktober, Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Wecker klingelte früh, doch diesmal lief alles wie am Schnürchen: Auto pünktlich abgegeben, schneller Shuttle zum Terminal und ein entspannter Flug über die Tasmansee – goodbye Neuseeland, hello Australia! 🦘
    An Bord gaben uns ein paar Australier direkt tolle Tipps für unsere nächsten Etappen. Bei der Einreise wartete dann unser erstes kleines Abenteuer: Die bei der Deklaration angegebenen Bananen wurden tatsächlich vom Spürhund entdeckt 🍌🐶 – ganz stolz wedelte er, als hätte er Gold gefunden und setzte sich zum markieren des Fundstückes. Leider mussten wir uns trotz Anmeldung von ihnen trennen.
    Draußen wartete dann die nächste Überraschung: gefühlte 38 Grad empfingen uns
    ! Wir hatten mit 18/20 gerechnet und fühlten uns direkt wie im Backofen von Brisbane 😅. Die drei Stunden Wartezeit am Flughafen überbrückten wir so gut es ging, bis wir endlich die Schlüssel zu unserem neuen Domizil abholen konnten. Die Freude hielt allerdings nur kurz – die Klimaanlage war von einem hübschen Pelz aus Schimmel überzogen 😬. Zum Glück reagierte unser Gastgeber super schnell und bot uns gleich eine neue Unterkunft an. Morgen steht also noch einmal Umpacken und Umziehen auf dem Programm. Am Nachmittag folgte noch ein kleiner Einkaufsbummel über die Hügel von Brisbane, bevor wir alle erschöpft ins Bett fielen. 💤
    Ein etwas holpriger Start, aber hey – wir sind in Australien! Sonne und neue Abenteuer warten schon auf uns.

    Australien hat einige der strengsten Einreise- und Quarantänebestimmungen der Welt. Selbst kleine Mengen Obst, Erde an Schuhen oder unbehandeltes Holz können zur Gefahr für die lokale Flora und Fauna werden. Deshalb ist es immer besser, zu viel als zu wenig zu deklarieren – und wer ehrlich ist, wird in der Regel mit einem freundlichen Lächeln (und manchmal einem hübschen Spürhund) belohnt. 🐕

    P.S.: Diesmal hat sich keine Socke für Falks „falsches“ Visum interessiert. 🤭
    Läs mer