• Tambomachay, Pucapucara

    10 September 2017, Peru ⋅ ⛅ 15 °C

    Um 7.30 Uhr klingelt unser Wecker und wir haben super geschlafen. Heute wollen wir ein paar Inkaruinen rund um Cusco besichtigen. Nachdem wir (ausgezeichnet) gefrühstückt haben und geduscht sind, machen wir uns auf die Suche nach einem Taxi, welches uns nach Tambomachay zum Baño del Inca bringt. Das erste Taxi, was wir anhalten, möchte für die 8km lange Strecke 30 Soles haben, das ist uns zu teuer. Das zweite Taxi möchte uns aufgrund der "großen Distanz" keinen Preis sagen - sehr vertrauenserweckend. Das dritte Taxi verlangt 15 Soles - das nehmen wir dann auch und die Fahrt geht los. Exakt die Strecke, die der Taxifahrer fährt, werden wir über den Tag verteilt wieder herunter wandern, entlang alter Inkastätten. Wir kommen an und gehen das letzte Stück zum Baño del Inca in Tambomachay zu Fuß. An unserer Seite stehen Alpakas und auf der anderen Seite läuft ein kleiner Bach. Beim Baño del Inca tritt entweder ein unterirdischer Fluss and die Oberfläche oder es handelt sich um alte Inkaleitungen. Man ist sich nicht sicher, ob die Inka diesen Ort zum Ausspannen verwendet haben oder zu anderen Zwecken, auf jeden Fall ist es aber schön. Nachdem wir Fotos gemacht haben gehen wir wieder zurück zur Straße, auf der anderen Seite befindet sich ein altes Inkalager, Tambomachay. Eine Wache dort erklärt uns, dass dieses ähnlich gebaut ist wie Machu Picchu. Auf eine natürlich Felsformation wurden von den Inka Steine gesetzt, sodass sich Mauern ergaben. Wirklich beeindruckend, was die da geleistet haben, vor allem wenn man bedenkt, dass jeder einzelne Stein glatt geschliffen, exakt (!) zugeschnitten und unfassbar schwer ist. Nachdem wir das Lager besichtigt haben gehen wir entlang der Straße Richtung Cusco herunter, bis wir in eine kleine Ortschaft kommen. Vor einem scheinbar kleinen Laden stehen 2 Alpakas, denen wir eine kurze Zeit zuschauen und sie streicheln. Nur dadurch gehen wir in den "kleinen" Laden, der in Wirklichkeit recht groß und sehr aufgeräumt ist, verkauft wird hier alles mögliche, was aus Alpakafell hergestellt wird. Während Michael Pullover aus Baby-Alpakafell anprobiert, zeigt mir der Chef des Ladens Inkakalender, die im Garten von Hand gewebt werden. Michael kauft einen Pullover (die fühlen sich echt super an, sind aber auch nicht ganz billig), Angi kauft ein kleines Babyalpaka und wir bekommen noch Tee, bevor wir weiterziehen. Vorbei geht es an allen möglich kleinen Restaurants, die an der Straße unter anderem Meerschweinchen mit Kopf und Krallen grillen. Auch wenn es wirklich gut riecht, so weit sind wir noch nicht, vor allem da wir noch immer leichte Probleme mit dem Magen haben. Wir gehen also weiter und sind nun eine ganze Zeit lang unterwegs, machen zwischendurch eine kleine Kekspause, bevor wir unser nächstes Zwischenziel, Q'enqo, erreichen.Baca selengkapnya