Xarakas und Ankunft der ersten Mitsegler

Ich war mit der Akuna Matata bis Lavrion mitgesegelt. Dort waren aber Hotels und Ferienwohnungen überteuert. In Xarakas fand ich eine nette Ferienwohnung.
Am Donnerstagabend trafen die erstenLeer más
Tollen Ankerspot entdeckt

Auf der Fahrt von meiner Ferienwohnung in Xarakas nach Lavrion machte ich Halt an einer wunderschönen Felsenbucht. Whow, war das toll hier. Ganz begeistert entdeckte ich Höhlen, durch die man anLeer más
Ankunft Sabine

Ich bezog die über Air bnb gebuchte Ferienwohnung in Lavrion, holte für fast 200€ Vorräte für den Segeltörn beim Lidl und holte dann Sabine vom Flughafen ab.
Sie wünschte sich gern ein Bad undLeer más
Boot "Nireas" übernomnen

Am Samstag nachmittag übernahmen wir unser neues Zuhause für die nächsten zwei Wochen - die "Nireas", eine Bavaria 45.
Ich hatte eine extra lange Badeleiter bestellt, die war auch an Bord, leiderLeer más
Es geht los

Nach der üblichen Sicherheitseinweisung legten wir bei viel Seitenwind ab. Gut, dass wir die Marineros zum Assistieren gerufen hatten. Die Mooringleine saß so fest auf der Klampe, dass wir sie nichtLeer más
Rauschefahrt

Auch Montag wehte noch ordentlich Wind aus Nordost. Der schob uns schnell über das Wasser in Richtung Poros. Die Mädels hatten richtig Spaß.
Ahh, Poros - leere Geisterstadt

Nach vier schaukeligen Stunden bogen wir von Osten in den Kanal von Poros ein und ein staunendes "Ahhh" erstönte. Es war ein wirklich schöner Anblick, wie das kleine Städtchen plötzlich vor unsLeer más
Ruhige Ankerbucht im Golf von Poros

Da sich alle Yachten vor dem Wind verstecken mussten, war es richtig voll im Golf von Poros. Wir ankerten ganz weit im Westen, ziemlich weit draußen und hatten einen schönen Sonnenuntergang mitLeer más
Einkaufen und nix wie weg

Morgens tuckerten wir, unterbrochen von ein paar Motormanövern, nach Poros. Hier wollten wir unsere Vorräte auffüllen. Wir hatten längsseits am leeren Schwimmsteg festgemacht. Die Crew warLeer más
Nach Norden kreuzen

Mit einem langen, bogenförmigen Schlag näherten wir uns Aigina. Vor der Insel Moni mussten wir kreuzen. Das herrliche Spätnachmittagslicht ließ das Wasser vor den Blauen Bergen Methanas glitzern.Leer más
Ankern bei Metopi

Flott ging es an der Insel Moni vorbei und auf Metopi zu. Dort fiel der Anker und wir badeten, gesichert durch die lange Schwimmleine, an deren Ende ein Fender befestigt war. Beim Schwojen im frischenLeer más