• Day 19

    Blaugrüne Auszeit

    January 20 in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Ich mache es. Mache Urlaub. Am Strand.  Wo morgens Krebse vor ihren Sandhöhlen und junge Frauen im Schneidersitz vor ihren Gurus meditieren. Wo später Eltern in fremden Sprachen Kinder erziehen. Männer auf Liegen schlafen. Frauen auf Liegen lesen.
    Ich schlafe und lese, ein Buch vor dem hellen Himmel. Lasse das Meer kommen und gehen. Gerade nähert es sich und ist jetzt wieder da. Mit einem Geräusch wie beim Betten machen. Ja, der Wellenschlag tönt, als würde jemand ein dickes Federbett aufschütteln - unaufhörlich. Man glaubt nicht, dass dieses zahme magere Meer, das sich weit draußen rar macht wie eine spröde Geliebte, zu solchen Geräuschen fähig ist.
    Ich lese einen Roman, der nur in kleinen Schlucken genossen werden sollte wie ein wohlschmeckender aber sehr heißer Tee. Zwischen den Schlucken setze ich mich auf, blicke auf das bewegte Wasser vor mir, eine vollgelaufene Badewanne.
    Schwimme. Das Blaugrün trägt mich. Wiegt mich.
    Bis hierher ist es Urlaub, der überall sein könnte. Auch wenn "überall" das Wasser eher blau als grün wäre.
    Einmal fahren wir nach Krabi oder dem, was wir für Krabi halten, in Wirklichkeit aber Ao Nang Beach heißt. Wir landen in einem Wimmelbild mit Straße, einer Million Mopeds  und Tausenden fliegenden Händlern und Ramschverkäufern. Die Tankstelle, die wir suchen, gibt es nicht, es gibt weder Zauber noch Verkehrsregeln. Das Meer hat sich abgefunden mit seiner Nebenrolle, platscht verlegen an den Strand und verzichtet auf alle Farbe. Ist grauer als der himmlische Putzlappen dieses Abends über uns. Schnell weg von hier. An unseren Hausstrand. Ein übersichtliches Wohnzimmer mit weißem Sand auf dem Fußboden, auf dem man barfuß geht und sich zum Essen an einen farbig gedeckten Bambustisch setzt. Aber Green Curry und Stir Sweet Sour müssen warten. Zuvor treten wir in die Wohlfühlkammer mit den bunten Massageliegen und überlassen unsere Körper den Händen der Künstlerinnen, die mit jedem Muskel auf Du und Du sind.
    Read more