• Mit dem Ballon über die Serengeti

    3 lipca, Tanzania ⋅ ⛅ 26 °C

    Es ist 4:30 Uhr und stockdunkel als wir abgeholt werden. Der Fahrer kennt den Weg. Am Horizont können wir schon das erste Licht des Tages erkennen, als wir nach 1 ½ Stunden am Treffpunkt ankommen. Zwei riesige Ballons mit ihren großen Körben liegen bereits am Boden. Die heiße Tasse Kaffee/ Tee, die uns gereicht wird tut gut, denn es ist noch kühl. Ein Mitarbeiter legt uns einen Gurt an. Wofür dieser Gurt gut ist, merken wir als wir in den Korb des Ballons „reinkriechen“. Der Korb liegt auf der langen Seite. Er ist in 5 Bereiche unterteilt: zwei abgetrennte Bereiche links und zwei auf der rechten Seite, in der Mitte der für den Kapitän des Ballons. Wir vier versuchen uns so elegant wie möglich in das „obere Fach“ zu schwingen und liegen damit wie in einem Fahrgestell auf einem Jahrmarkt. Der Karabinerhaken unseres Gurts wird mit dem Karabiner im Korb befestigt. Als alle Passagiere sich in ihrer waagerechten Position befinden und der Ballon mit Luft gefüllt ist, entfacht der Kapitän den Brenner für die Gasflamme. Nun gerät der Korb in Bewegung und wir gelangen endlich in die Senkrechte Position. Sanft geht es in die Höhe. Wir schweben bald lautlos über die wunderschöne Landschaft der Serengeti. Die Sonne geht am Horizont auf und taucht alles in ein warmes Licht. Unter uns Giraffen, Zebras, Antilopen und Gnus. Nach einer Stunde ist leider alles vorbei und meine Befürchtungen zu dieser Fahrt wie weggeblasen. Sanft landet der Ballon, der Korb legt sich dabei wieder auf die Seite. Heil krabbeln heraus. Das Begleitfahrzeug ist schnell vor Ort und die Gläser für den Champagner stehen bereit, als der Kapitän den Korken knallen lässt. Die Begleitmannschaft singt den Willkommensgruß „Jambo Bwana“ und bewegt sich dabei im Rhythmus des Liedes. Wir sind glücklich und stoßen auf das schöne Erlebnis an. Nach einem opulenten Frühstück irgendwo in der Serengeti bekommen wir vom Piloten unser „Flight Cerfificate“ ausgehändigt. Czytaj więcej