• Abendstimmung auf der Terrasse von unserem Camping 🤩
    Der Campingplatz ist ein wahres Paradies 🤩Auch die Katzen und Hunde haben Freude. Zwischenzeitlich waren etwa 10 Hunde auf dem Camping 🐶😄Das Dorf Goght auf der Wanderung zum nächsten DorfDie Wanderung führt uns durch die Schlucht mit toller Aussicht 🤩1. Ziel erreicht: Symphony of StonesWir sind beeindruckt von der Steinschlucht und wundern uns, dass diese in keinem Reiseführer steht😅Wohl eines der besten Warnschilder, das wir je gesehen haben 😂2. Ziel erreicht: Tempel von GarniDas Lavash (sehr dünnes Brot) ist in Armenien weit verbreitet und wird noch traditionell hergestelltDas Kloster Geghard wurde teilweise in den Felsen gebaut. Leider hatte es extrem viele Touristen 😬Thomas ist Müde von den vielen Kloster in Georgien und Armenien 🥱😂Mit der Matruschka geht es für einen Ausflug zurück nach JerewanJerewan - Bratislava ⚽️Happy Birthday! 🍷🎂🥳

    Goght

    18. September 2022 in Armenien ⋅ ☀️ 28 °C

    Bevor wir uns nach Goght begeben, lesen wir beim Frühstück von den neuen Gefechten zwischen Aserbaidschan und Armenien. An und für sich nichts neues, da es seit Jahren zu Unruhen kommt zwischen den beiden Ländern 💥. Es geht da vor allem um das Gebiet Bergkarabach auf aserbeidschanischem Boden, wo jedoch viele Armenier leben und von beiden Ländern für sich beansprucht wird. Nun fanden die heutigen Gefechte jedoch nicht in diesem eh nicht für Touristen zugänglichem Gebiet statt, sondern auf armenischem Boden. In den nächsten Tagen sollten über 200 Menschen sterben in den Gefechten, darunter auch Zivilisten. Die Gefechte fanden an diversen Orten im Süden des Landes statt, nahe der Grenze zu Aserbeidschan. Unter anderem in Dschermuk und Goris, Orte die wir allenfalls noch besuchen wollten. Wir fanden glücklicherweise mit dem 3G’s Camping (geführt von einem holländischem Päärchen) eine wunderschöne Oase der Ruhe, wo man sicher war und wo sich fast ausschliesslich Touristen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Holland befanden. Also allgemein war es im Norden stets sicher während den Gefechten, aber der Süden war zwischenzeitlich natürlich gesperrt für Touristen, somit war es nicht möglich in den Iran einzureisen, da es nur die einte Strasse gibt. So stranden mehr und mehr Touristen die auf dem Weg in den Iran sind in unserem Camping um abzuwarten wie sich die Sache entwickelt. Einige entscheiden sich dann für den Umweg via Georgien und der Türkei in den Iran, andere wie auch wir warten mal im mega gemütlichem Camping etwas ab. Während unseren „Ferien“ vom Reisen chillen wir oft am Pool, spielen mit den Katzen und Hunden des Campings, machen Wanderungen in die Umgebung und tauschen uns beim gemütlichem abendlichem Beisammensein mit den anderen Reisenden bei reichlich Bier und Wein aus. Natürlich darf auch ein Fussballspiel nicht fehlen, so geht es nochmals die 30 km zurück nach Yerevan wo wir beim Conference-League Spiel zwischen Pyunik Yerevan und Slovan Bratislava dabei waren. ⚽️Weiterlesen