• Zielona Góra

    29.–31. aug., Polen ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein letzter Stopp machen wir in der Wein- und Speedway Hauptstadt Polen’s, Zielona Gora. Von hier ist es nur noch knapp eine Stunde zur Grenze nach Deutschland. Viel erwarten wir gar nicht von der unbekannten Kleinstadt, aber wir werden wieder mal positiv überrascht 😁. Die kleine charmante Altstadt mit gemütlichen Café’s und Restaurant’s überzeugt uns mit einer sehr entspannten Athmosphäre. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Stadt ist die lange Weintradition. In Polen denkt man bei Alkohol eher an Wodka oder Bier, doch Zielona Gora war historisch ein Zentrum des Weinbaus, eine Tradition, die in den letzten Jahrzehnten wiederbelebt wurde. Überall in der Stadt findet man kleine Hinweise darauf. Statuen, Wandmalereien oder Weinstuben, die lokale Tropfen ausschenken. Und da wäre noch das Speedway 🏍. Mit dem Team Falubaz berherbergt die Stadt eins der traditionsreichsten Speedway Teams des Landes. Speedway ist in Polen so etwas wie der heimliche Nationalsport. Beim Speedway treten jeweils 2 Fahrer pro Teams gegeneinander an. Ein einzelnes Rennen geht über 4 Runden auf einer 400-Meter-Strecke, bei denn der Sieger 3 Punkte, der zweite Platz 2 Punkte und der dritte Platz einen Punkt bringt. Insgesamt gibt es dann 15 solcher Rennen und am Ende werden die Punkte pro Team zusammengezählt. Ein kleines Spektakel dieses gut besuchte Rennen. Es geht viel um Taktik (zwischen den beiden Teampartnern). Speedway-Motorräder haben keine herkömmlichen Bremsen, stattdessen verzögern die Fahrer durch das Gaswegnehmen, um den Motor zu bremsen, und durch den Driftwinkel des Motorrads. Wir waren auf jeden Fall begeistert von diesem Abend, wie auch insgesamt von Polen 🎉. Ein unheimlich interessantes und noch nahezu unbekanntes Land in unseren Gefilden. Kulinarisch top, günstig, die Menschen sind offen und freundlich. Polen wir kommen gerne wieder! Allerdings würden wir den Hochsommer in Polen meiden, da die Polen sehr gerne im eigenen Land Urlaub machen, sind die Orte im Juli und August ziemlich überfüllt mit einheimischen Touristen 😅. Für uns ging es dann via Berlin wieder zurück in die Schweiz. Nachdem auf der Hinreise via Österreich und in den 18 Tagen in Polen kein einziger Zug mehr als 10 Minuten Verspätung hatte, heisst es bereits nach 3 Stunden Fahrzeit mit der Deutschen Bahn, unbestimmte Verspätung 😅. Schlussendlich erreichen wir die Schweiz mit mehr als 2 Stunden Verspätung.Læs mere