• Patrizia Steiner
  • Thomas Hug
Ogos 2025

Polen

Pengembaraan 18hari oleh Patrizia & Thomas Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    14 Ogos 2025

    Krakau

    15–18 Ogo, Poland ⋅ ☀️ 31 °C

    Rucksäcke packen, es geht wieder los, wenn auch nur für ein kleines 18-tägiges Abenteuer durch Polen 🇵🇱. 15 Monate sind nun vergangen nach unserer Rückkehr von der Weltreise und der Arbeitsalltag hat uns wieder zurück. Zeit bleibt da meist nur für Wochenendtrips und Kurzferien in der Schweiz und im nahen Ausland, die wir aber natürlich rege durchführen. Für die Sommerferien darf es nun aber wieder etwas weiter gehn und wir entschieden uns für Polen, welches wir per Nachtzug via Wien gut erholt erreichen 🚄. Als 1. Stopp erwartet uns das malerische Krakau bei hochsommerlichen Temperaturen. Ein idealer Einstieg, so geniessen wir die 3 Tage bei Sonne pur, bestem Essen und leckerem Bierchen ☀️🍻. Wir nehmen uns nicht allzu viel vor und laufen ziellos durch die Gassen und lassen uns treiben. Einfach nur Sein. Da stören uns auch die vielen Touristen nicht in der Stadt (in Polen sind noch Sommerferien), die Stadt ist einfach ein optischer und kulinarischer Traum! 🤩Baca lagi

  • Zakopane

    18–21 Ogo, Poland ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Ruhe im Bergstädtchen Zakopane ist vorbei, spätestens seit die Region der Hohen Tatra von Lonely Planet 2019 als Europa's Trenddestination Nummer 1 bezichnet wurde 🏆. Sowas zieht heutzutage dann schnell die Massen an. Das spüren wir bereits als wir in Krakau den proppenvollen Zug nach Zakopane besteigen. Aber kein Wunder bei dieser Landschaft rund um das Städtchen. Berühmt ist die Stadt auch als Wintersportort mit der bekannten Skisprungschanze. Da geht es am ersten Tag auch hin, im Sommer kann man hier nämlich mit einem Reifen mit bis zu 90 km/h unterhalb des Schanzentisches die Schanze resp. deren Auslauf runter rasen 🚀. Wurde von uns natürlich erfolgreich getestet 👌. Am nächsten Tag geht es in den frühen Morgenstunden zur grossen Wanderung in die Hohe Tatra, unter anderem zum Bergsee Morskie Oko (von Lonely Planet als einer der 5 schönsten Seen der Welt gekührt). Der See selber ist eigentlich gut erreichbar in rund 2 Std. Fussmarsch pro Weg, dieser ist jedoch ziemlich überlaufen, so entscheiden wir uns für einen Umweg über mehrere weiterer nicht weniger schönen Bergseen. Am Ende des Tages haben wir über 30 km Fussmarsch zurückgelegt, jeder einzelne Schritt war es wert 🤩. Am Folgetag lassen wir es dann etwas ruhiger angehen, in rund einer Stunde Fussmarsch besteigen wir den Hausberg von Zakopane. Oben angelangt geniessen wir einen herrlichen Ausblick auf Zakopane und die Hohe Tatra. Zurück im Städtchen lassen wir den Tag entspannt im Freibad und einer atemberaubenden Aussicht ausklingen.Baca lagi

  • Warschau

    21–23 Ogo, Poland ⋅ ⛅ 22 °C

    Warschau, die Hauptstadt Polens, erreichen wir mit einem direkten Zug in knapp 6 Std 🚄. An der Weichsel gelegen und mit 1.8 Millionen Einwohnern die grösste Stadt des Landes und politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Polens. Die Stadt hat eine bewegte Vergangenheit. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie fast vollständig zerstört, doch nach dem Krieg liebevoll wieder aufgebaut. An der Weichsel und in den Gassen der Innenstadt lässt es sich, in der von vielen Studenten geprägten Stadt, gut verweilen. Uns gefällt das internationale Flair der Stadt sehr gut und in den Gassen mit den vielen Outdoor-Restaurants wähnt man sich teils eher in einer Stadt am Mittelmeer als in Osteuropa. Aber statt Sangria trinkt man hier lieber Wodka, das Nationalgetränk der Polen. Wodka wurde nämlich in Polen geboren und nicht in Russland. Dies und vieles weitere erfahren wir im Wodka Museum an einer Führung inkl. Wodka-Tasting. In diesem Sinne: Na zdrowie!Baca lagi

  • Danzig

    23–26 Ogo, Poland ⋅ ⛅ 18 °C

    Es geht an die Ostsee und damit auch den etwas kühleren Temperaturen entgegen. Danzig (Gdansk) erreichen wir in knapp 3.5 Stunden per Zug 🚅. Inmitten der wunderschönen, fast schon kitschig schön anmutenden Altstadt, beziehen wir unser schönes Appartement für die nächsten 3 Tage 🤩. Danzig selber wurde im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört und danach sorgfältig wieder aufgebaut. Heute bezaubert uns die Stadt nicht zuletzt durch ihre Architektur und der Lage am Wasser. Auch zum mondänen Seebad in Sopot (Nachbarstadt von Danzig) zieht es uns am Sonntag für ein paar Stunden und geniessen den schönen Strand inkl. dem längsten hölzernen Pier Europas ☀️🦭. Abends weilen wir dem grossem Nordderby zwischen Lechia Gdansk und Arka Gdynia mit 40'000 weiteren Besuchern bei ⚽️🎉, bevor es am Montag auf die Halbinsel Hel geht. Diese ist eine 34 km lange und nur ein paar hundert Meter breite Landzunge, die sich in die Ostsee schlängelt. Auf der einen Seite die wilde offene See und auf der anderen Seite eine ruhige Bucht. Ein kleines, wenn auch touristisches, Naturparadies, mit kilometerlangen Sandstränden, Dünen und dichten Kiefernwäldern.Baca lagi

  • Łeba

    26–29 Ogo, Poland ⋅ ⛅ 22 °C

    Nein wir haben uns nicht verfahren und sind in der Karibik gelandet. Wir glauben es kaum, aber so derart schöne Strände wie hier in Leba an der polnischen Ostseeküste haben wir nicht erwartet 🤩. Kilometerlange weisse, piekfeine Sandstrände soweit das Auge reicht. Das Wasser glasklar und die angenehmen Temperaturen laden zum Badeplausch ein. Etwas Urlaub gönnen wir uns daher in Leba, einem kleinen Fischerdörfchen, das zumindest im Hochsommer zu einem der Reiseziele polnischer Touristen wird. 3 Tage mit viel Sonnenschein, angenehmen Temperaturen um die 23, 24 Grad und auch die Ostsee zeigt sich mit knappen 20 Grad noch gnädig. Es gefällt uns hier hervorragend, wir geniessen die Tage bei frischem Fisch 🐟, leckerem Bierchen 🍻 und viel Ruhe und Entspannung 🦥. Nur für die Wanderdünen ca. 10 km ausserhalb unterbrechen wir unseren Urlaub für einen Halbtagesausflug. Zu Fuss geht es durch den Nationalpark zu den 40 Meter hohen Dünen, die sich pro Jahr um bis zu 10 Meter in Richtung Osten bewegen. Angetrieben durch westliche Winde begräbt die Wanderdüne auf ihrem Weg entlang der Ostseeküste so die ursprüngliche Landschaft, Sümpfe und sogar ganze Wälder unter sich. Nach dem Aufstieg zur Dünen breitet sich ein atemberaubendes Panorama vor uns aus. Zur rechten Hand der türkis schimmernde Lebasee, linker Hand die tiefblaue Ostsee und dazwischen nichts als Sandformationen, bizarre Steilhänge und Abbrüche, sanfte Kuppen und verschwiegene Mulden.Baca lagi

  • Zielona Góra

    29–31 Ogo, Poland ⋅ ☀️ 24 °C

    Ein letzter Stopp machen wir in der Wein- und Speedway Hauptstadt Polen’s, Zielona Gora. Von hier ist es nur noch knapp eine Stunde zur Grenze nach Deutschland. Viel erwarten wir gar nicht von der unbekannten Kleinstadt, aber wir werden wieder mal positiv überrascht 😁. Die kleine charmante Altstadt mit gemütlichen Café’s und Restaurant’s überzeugt uns mit einer sehr entspannten Athmosphäre. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Stadt ist die lange Weintradition. In Polen denkt man bei Alkohol eher an Wodka oder Bier, doch Zielona Gora war historisch ein Zentrum des Weinbaus, eine Tradition, die in den letzten Jahrzehnten wiederbelebt wurde. Überall in der Stadt findet man kleine Hinweise darauf. Statuen, Wandmalereien oder Weinstuben, die lokale Tropfen ausschenken. Und da wäre noch das Speedway 🏍. Mit dem Team Falubaz berherbergt die Stadt eins der traditionsreichsten Speedway Teams des Landes. Speedway ist in Polen so etwas wie der heimliche Nationalsport. Beim Speedway treten jeweils 2 Fahrer pro Teams gegeneinander an. Ein einzelnes Rennen geht über 4 Runden auf einer 400-Meter-Strecke, bei denn der Sieger 3 Punkte, der zweite Platz 2 Punkte und der dritte Platz einen Punkt bringt. Insgesamt gibt es dann 15 solcher Rennen und am Ende werden die Punkte pro Team zusammengezählt. Ein kleines Spektakel dieses gut besuchte Rennen. Es geht viel um Taktik (zwischen den beiden Teampartnern). Speedway-Motorräder haben keine herkömmlichen Bremsen, stattdessen verzögern die Fahrer durch das Gaswegnehmen, um den Motor zu bremsen, und durch den Driftwinkel des Motorrads. Wir waren auf jeden Fall begeistert von diesem Abend, wie auch insgesamt von Polen 🎉. Ein unheimlich interessantes und noch nahezu unbekanntes Land in unseren Gefilden. Kulinarisch top, günstig, die Menschen sind offen und freundlich. Polen wir kommen gerne wieder! Allerdings würden wir den Hochsommer in Polen meiden, da die Polen sehr gerne im eigenen Land Urlaub machen, sind die Orte im Juli und August ziemlich überfüllt mit einheimischen Touristen 😅. Für uns ging es dann via Berlin wieder zurück in die Schweiz. Nachdem auf der Hinreise via Österreich und in den 18 Tagen in Polen kein einziger Zug mehr als 10 Minuten Verspätung hatte, heisst es bereits nach 3 Stunden Fahrzeit mit der Deutschen Bahn, unbestimmte Verspätung 😅. Schlussendlich erreichen wir die Schweiz mit mehr als 2 Stunden Verspätung.Baca lagi

    Tamat perjalanan
    31 Ogos 2025