• Hraunfossar-Husafell-Surtshellir

    5 septembre 2023, Islande ⋅ ☁️ 13 °C

    Start bei herrlichem Sonnenschein. Erster Stopp Hraunfossar , hier stürzte das Wasser der unterirdisch fließenden Hvita über hunderte kleiner Wasserfälle scheinbar aus dem nichts hervor. Wieder sehr viele Turis unterwegs, da mit Fahrzeug sehr gut erreichbar. Von dort dann mit dem Auto ein Stückchen weiter und im Husafell (einer Schlucht) ein Stückchen dem Langjökull entgegen. Ein für eine Familienwanderung einfacher Wanderweg, an dem wir uns wie die Flachlandtiroler angestellt haben ( die erste Flussqueung hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert). In Aufstieg im Flusstal, zweite Querung, dann über den Bergrücken zurück.
    Weiter nach 40min Autofahrt, das letzte Stück über Gravelroad zu der Lavahöhle Surtshellier. Die wir alleine erkunden wollen. Mit Stirnlampen und warmer Kleidung in den Einstieg. Über große Lavabrocken 10-15m tief ca. 100m hinein. Die Höhlendecke glitzert von Eiskristallen, ansonsten viel Dunkelheit. In einem Teil der Höhle wurden früher Straftäter untergebracht. Wir haben wieder unbeschadet hinausgefunden und haben uns für den Rückweg zu unserer Hütte für eine Gravelroad durchs Innland dicht vorbei an den Gletschern Geitlandsjoküll und Porisjokull entschieden. Bei den ca. 50km durch „Mondlandschaft“ bei Steigungen im unwegsamen Gelände muss unser Dacia zeigen was er kann.
    En savoir plus