• das Buca in Caprese Michelangelo
    Blick zurück auf sein Geburtspalazzoda rechts geht der Weg weiterder Tafelberg Monte Penna mit La verna und links der Hügel mit der Emeroüber diese Brücke geht'snur leider ohne FußwegStaumauer des Lago di Montedoglio.... uupsBaum umgefallen, Stufen gebaut und reingesägt und - zugesperrt 🤔🫣mit Allee erträglich, meist ohne - ödeSee eingezäunt 😒Blick aus meinem Albergo-Fenster nach rechtsund linksund 3 Stunden später

    8. Tag, Caprese Michelangelo-Sansepolcro

    May 14 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach dem Frühstück, das es leider wieder erst ab 8 Uhr gab, machte ich mich daher erst gegen neun auf den 25,7 km-Weg. Er sollte einfach sein - hatte auch kaum Anstiege, lag aber fast durchgehend in der Sonne und führte mich zu mehr als 80% über Straßen verschiedener Beschaffenheit 🫣
    Die paar natürlichen Wege waren auch fast alle ausgewaschene Geröll-/Stein-Rinnen.... Ich wagte mir nur eine Pause zu machen - auf ein paar Steinen am Wegesrand (sowas wie mal 'ne Bank oder gar einen Picknickplatz gab's auf dem gesamten Weg bisher ZWEI MAL - bei der Schutzhütte oberhalb Camaldoli und in der Nähe der Emero gestern). Ansonsten bin ich lieber durchgelaufen - der Weg zog sich so schon "ewig".
    Morgen gibt's endlich einen Ruhetag - hätte ich gern in La verna gemacht, aber dort hatten sie eine zweite Nacht kein Bett für mich - scheine schon mit der ersten Übernachtung totales Glück gehabt zu haben.
    Read more