• Death Valley und Las Vegas

    9月6日, アメリカ ⋅ ☀️ 34 °C

    Früher Start aus Temperaturgründen 6:00 Uhr von Lone Pine. Gestern noch einen schönen Abend gehabt und nette Leute getroffen. Die haben uns drauf aufmerksam gemacht, das wir direkt auf den Mount Withney schauen, den höchsten Berg der USA, außerhalb Alaskas (4400 m).
    Erstmal Richtung Death Valley. Unterwegs, so gegen 9:00 Uhr schon 35 Grad. Viel wärmer wurde es zum Glück den ganzen Tag nicht. Am Infocenter dann ne Map geholt und ab. Frühstück war, wie geahnt ne Pleite. Falsche Wurst, falsches Brot. Sauerteigbrot heißt in den USA einfach, dass es mit Essig versetzt ist ( ohne Mist). Da sind wir bei Tim natürlich komplett durchgefallen. Death Valley und auch die 80 Meilen Anfahrt waren gigantisch. Ja, es gab Landschaft.
    Kurz zusammengefasst, erst zu Badwater an den Salzsee. 80 Meter unter Null. Dort knallt die Sonne dermaßen, dass ab 10Uhr abgeraten wird auf den Salzsee zu gehen. Dann über den Artist- Drive an den Zabriskie- Point und dann noch Dantes View. Es hat gefallen. Erstaunlich, hier gibt es sogar Schildkröten ( Mojave- Schildkröte), die allerdings 95% ihres Lebens unter der Erde verbringt. Dann ging es nach Nevada. Funfact: Hier wird man am Highway darauf aufmerksam gemacht, dass möglicherweise UFO's den Weg kreuzen. Recherche ergab, das in relativer Nähe, die Area 51 ist. Bis Las Vegas rollte es dann ordentlich. Einchecken war wieder ne Herausforderung. Alles riesig, Parkplatz am anderen Ende und ein Zimmer zu wenig. W-Lan ist schlecht und fürs Parken erstmal ne App runterladen. Irgendwie alles hinbekommen. 23 Stock, Ausblick nicht ganz schlecht. Blick in die Lobby offenbart: Eins von vielen Irrenhäusern in der Stadt. Die Leute feiern es . Nochmal was anderes. Haben uns im Vorfeld für ne ESim von Holafly entschieden. Die hat bis jetzt reibungslos funktioniert. Den Rest erzähle ich morgen.
    もっと詳しく