Pisco Pisco Pisco

Ica und seine Umgebung ist für seinen Anbau an Trauben bekannt, der perfekt für Pisco geeignet ist. Daher konnten wir uns die Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen, eine Distillerie zuBaca lagi
Ica und seine Umgebung ist für seinen Anbau an Trauben bekannt, der perfekt für Pisco geeignet ist. Daher konnten wir uns die Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen, eine Distillerie zu besuchen. Samuel ist auf der Suche nach einer geeigneten Distillerie auf "Caravedo" gestossen, die nicht nur die älteste Distillerie in den Amerikas ist, sondern auch einen der meistgesehensten Piscos braut; Pisco Porton. Von sonnigem Wetter begleitet bekamen wir eine Führung über das Grundstück und konnten bestaunen, wie die ausgeklügelte Anlage von 1684 noch heute zum Einsatz kommt. Für den Grossteil der Manufaktur werden aber moderne Anlagen benutzt, die im angrenzenden Komplex untergebracht sind. Natürlich durfte dann auch das Degustieren nicht fehlen. Nach einigem Probieren und Vergleichen waren wir überaus dankbar für die kleinen Häppchen.
Ica y sus alrededores son conocidos por el cultivo de la uva, perfecto para el pisco. Así que, por supuesto, no podíamos dejar pasar la oportunidad de visitar una destilería. En su búsqueda de una destilería adecuada, Samuel dio con «Caravedo», que no sólo es la destilería más antigua de América, sino que también elabora uno de los piscos más populares; el Pisco Portón. Acompañados por un tiempo soleado, nos dieron una vuelta por la propiedad y pudimos maravillarnos de cómo la sofisticada planta que data de 1684 sigue en uso hoy en día. Sin embargo, la mayor parte de la producción se lleva a cabo con modernos equipos alojados en el complejo vecino. Por supuesto, no podía faltar la degustación. Después de probar y comparar, agradecimos enormemente los pequeños aperitivos.Baca lagi
Den zweiten Tag in Ica verbrachten wir im angrenzenden Huacachina, einer kleinen Oase umgeben von Dünen. Ein super Ausgangspunkt, um in die Wüste Icas zu gelangen. Das war natürlich ein Muss: eine Fahrt mit Sandbuggy und Sandboards in die Dünen hinaus. Nach einer wilden Fahrt mit viel Sand im Gesicht sind wir auf den Sandboards Kopf voran erst gemässigte, dann steile Dünen hinuntergeschlittert. Besonders die Steilen waren genial, brauchten aber von Moira so einiges an Mut. Schliesslich konnten wir den Sonnenuntergang über dem Sand bestaunen, bevor wir wieder zurück fuhren.
El segundo día en Ica lo pasamos en Huacachina, un pequeño oasis rodeado de dunas. Un gran punto de partida para adentrarse en el desierto de Ica. Por supuesto, no podía faltar un paseo por las dunas en buggy y tablas de arena. Después de un paseo salvaje con mucha arena en la cara, nos deslizamos de cabeza por dunas moderadas y luego empinadas en las tablas de arena. Las más empinadas fueron geniales, pero Moira tuvo que armarse de valor. Finalmente, pudimos contemplar el atardecer sobre la arena antes de regresar.Baca lagi
PengembaraBerge, Wüste, Wald und Meer es gibt ja alles in Peru ! Toll geniesst es
Das erste Mal seit Beginn unserer Reise haben wir ausgeschlafen - und wir haben die 12 Stunden Schlaf wirklich gebraucht. Darauf folgte natürlich auch ein entspannter Tag, an dem wir auf den Spuren von schwarzer Magie Ica erkundeten. Der "Parque de las Brujas" beeindrucke uns mit den verschiedensten Statuen und die "Palmera de 7 Cabezas" liess viele Fragen über ihre Entstehung zurück. Zum Sonnenuntergang wanderten wir noch auf eine Düne, wobei sich jeder Schritt nach vorne wie ein Schritt nach hinten anfühlte. Schwer atmend haben wir von oben die Aussicht genossen und für den kommenden Tag etwas Erfahrung gesammelt :)
Dormimos hasta tarde por primera vez desde el inicio de nuestro viaje - y realmente necesitábamos las 12 horas de sueño. Por supuesto, a esto le siguió un relajante día explorando Ica tras los pasos de la magia negra. El «Parque de las Brujas» nos impresionó con sus diversas estatuas y la «Palmera de 7 Cabezas» nos dejó con muchas preguntas sobre sus orígenes. Al atardecer, subimos a una duna, donde cada paso adelante parecía un paso atrás. Con la respiración agitada, disfrutamos de las vistas desde la cima y adquirimos experiencia para el día siguiente :)Baca lagi
Nach einer sehr langen Reise haben wir die Anden verlassen und sind jetzt im Wüstengebiet angelangt. Bevor wir unser Ziel Ica erreichten, machten wir einen Stop in Nazca, um die legendären Linien zu bewundern. Wir warteten einige Stunden, bis der Himmel aufklarte, und wir unseren Flug antreten konnten. In einer CESNA 172 flogen wir als einzige zwei Passagiere 45 Minuten über die eindrücklichen Linien und kreisten über jeder Figur, um sie genauer betrachten zu können. Besonders überrascht hat und, dass die Wüste nebst den bekannten Figuren übersäht war mit anderen Zeichnungen, die fast wie Kritzeleien wirkten.
Tras un larguísimo viaje, hemos abandonado los Andes y hemos llegado a la región desértica. Antes de llegar a nuestro destino de Ica, hicimos una parada en Nazca para admirar las legendarias líneas. Esperamos unas horas hasta que el cielo se despejó y pudimos tomar nuestro vuelo. Éramos los dos únicos pasajeros de un CESNA 172 y sobrevolamos durante 45 minutos las impresionantes líneas, dando vueltas sobre cada figura para verlas más de cerca. Nos sorprendió especialmente que, además de las figuras conocidas, el desierto estuviera plagado de otros dibujos que parecían casi garabatos.Baca lagi
Uns hat Machu Picchu so gut gefallen, dass wir entschieden, dem Weltwunder noch einen zweiten Besuch abzustatten, jedoch diesmal hauptsächlich auf dem angrenzenden Berg, dem Waynapicchu. Der Aufstieg über Treppenstufen, die teils noch von den Inkas gebaut worden sind, war recht steil, machte aber unglaublich Spass. Als wir oben ankamen, hatten wir eine eindrückliche Aussicht über Machu Picchu und mussten natürlich das obligatorische Foto machen. Beim Abstieg hat sich dann die Wolkendecke bis auf ein paar Wölkchen aufgelöst und man konnte alles auf sich wirken lassen.
Nos gustó tanto Machu Picchu que decidimos hacer una segunda visita a la maravilla del mundo, pero esta vez principalmente en la montaña vecina, Waynapicchu. La subida por las escaleras, algunas de las cuales fueron construidas por los incas, fue bastante empinada pero increíblemente divertida. Cuando llegamos a la cima, tuvimos una vista impresionante de Machu Picchu y, por supuesto, tuvimos que hacernos la foto obligatoria. En el descenso, la nubosidad se disipó salvo algunas nubes y pudimos asimilarlo todo.Baca lagi
PengembaraAwwww you guyyyyys!!! I am soooo happy for you!!!♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️ Love to see your journey 🌞🫶🏻♥️
Nach einem frühen Anreisen in Aguas Calientes und einem nervenaufreibenden Anstehen haben wir endlich unsere Tickets für Machu Picchu bekommen. Um die maximale Erfahrung zu haben mit möglichst wenig anderen Touristen, hatten wir unseren Eintritt bereits um 6 Uhr. Obwohl der Morgen noch recht wolkenverhangenen war, hatten wir beim ersten Betreten einen wunderschönen freien Blick auf den ehemaligen Inka Pilgerort. Der darauf aufziehende Nebel liess alles mystisch wirken und setzte die umliegenden Berge in Szene. Und wir haben festgehalten; Lama, das in Machu Picchu lebt, wäre ein schönes nächstes Leben.
Auch der Weg zurück von Machu Picchu nach Aguas Calientes, den wir zu Fuss bestritten, konnte mit seinem engen Waldpfad nichts zu wünschen übrig lassen. Beim Nachmitttagspisco wurden wir dann trotz Trockenzeit von einem heftigen Regenschauer überrascht.
Tras llegar temprano a Aguas Calientes y hacer una cola angustiosa, por fin conseguimos nuestras entradas para Machu Picchu. Para disfrutar al máximo de la experiencia con el menor número posible de turistas, entramos a las 6 de la mañana. Aunque la mañana estaba todavía bastante nublada, tuvimos una maravillosa vista despejada del antiguo lugar de peregrinación inca cuando entramos por primera vez. La niebla que se extendió después hizo que todo pareciera místico y preparó el escenario para las montañas circundantes. Y nos dimos cuenta de que vivir como llamas en Machu Picchu sería una bonita próxima vida.
La ruta de vuelta de Machu Picchu a Aguas Calientes, que recorrimos a pie, tampoco dejó nada que desear con su estrecho camino forestal. Durante el pisco de la tarde, nos sorprendió un fuerte lluvión a pesar de la temporada seca.Baca lagi
PengembaraEin Lama würde ich auch nehmen fürs nächsten Leben, falls es mit der Robbe im Schottischen Gewässer nichts wird;)
Der lang ersehnte Tag: das Inti Raymi. Das Fest zu Ehren des Sonnengottes, der die höchste Gottheit des Inkareiches darstellt, zieht Leute von nah und fern an und lässt die alten Inkabräuche wieder aufleben. Angefangen am Morgen mit Ritualen im Tempel Qorikancha ziehen die ca. 400 Leute in traditioneller Kleidung weiter durch die Stadt zum Plaza de Armas. Auf dem überfüllten Platz wurde eine kurze Aufführung gehalten, in deren Zentrum der Inkakönig und seine Königin standen. Anschliessend ist die Menschenmasse durch enge Gassen nach Saqsaywaman weitergezogen, was sich beinahe wie eine Völkerwanderung anfühlt. Die mehrstündige Aufführung in den alten Ruinen stellt den Höhepunkt der Festlichkeiten dar. Da man sich dafür unglaublich teure Tickets kaufen muss, haben wir uns mit den Locals auf dem angrenzenden Hügel versammelt, um zumindest aus einiger Entfernung zuschauen zu können.
El día más esperado: el Inti Raymi. La fiesta en honor del dios sol, máxima divinidad del imperio inca, atrae a gentes de cerca y de lejos y revive antiguas costumbres incas. Comienza por la mañana con rituales en el templo de Qorikancha, y unas 400 personas ataviadas con trajes tradicionales desfilan por la ciudad hasta la Plaza de Armas. En la abarrotada plaza se celebró una breve representación en la que el rey inca y su reina ocuparon el centro del escenario. Después, la multitud avanzó por estrechos callejones hasta Saqsaywaman, que casi parecía una migración masiva. La representación en las antiguas ruinas, que dura varias horas, es el punto culminante de las fiestas. Como hay que comprar entradas increíblemente caras, nos reunimos con los cusqueños en la colina para al menos poder verlo desde la distancia.Baca lagi
Heute ging es wieder in die Höhe, jetzt wurden sogar die 5'000 m geknackt! Der Vinicunca ist jedoch nicht für seine Höhe bekannt, sondern für seine eindrückliche Farbigkeit. In der Mittagssonne stachen die (offiziell 7) Farben deutlich aus der Landschaft hervor. Ein Bild vor dem Berg mit rin paar Lamas was natürlich auch obligatorisch. Bevor wir die lange Rückfahrt antraten, machten wir einen Umweg über einen Aussichtspunkt, von dem aus man das "Valle Rojo" in seiner ganzen Grösse sah. Besonders spannend war der Kontrast zu den ebenfalls intensiv grünen Pflanzen. Obwohl die meisten nur für den Vinicunca anreisen, konnten wir am Ende gar nicht sagen, was uns mehr beeindruckt hat - der farbige Berg oder das rote Tal.
Hoy hemos vuelto a subir, ¡ahora incluso superando la barrera de los 5.000 metros! Sin embargo, el Vinicunca no es conocido por su altura, sino por sus impresionantes colores. Bajo el sol del mediodía, los (oficialmente 7) colores destacaban claramente sobre el paisaje. Una foto delante de la montaña con un par de llamas era, por supuesto, obligatoria. Antes de emprender el largo camino de vuelta, nos desviamos a un mirador desde el que pudimos contemplar el «Valle Rojo» en todo su esplendor. El contraste con las plantas de un verde igualmente intenso era especialmente emocionante. Aunque la mayoría de la gente sólo viene por el Vinicunca, al final no sabríamos decir qué nos impresionó más, si la colorida montaña o el valle rojo.Baca lagi
Cusco ist unglaublich reich an geschichtsträchtigen Orten und Ruinen, die wir erkundet haben. Nachdem wir einen lokalen Bus (Minivan) bis nach Tambomachay nicht weit ausserhalb von Cusco genommen haben, sind wir in die Stadt zurückgelaufen und haben auf dem Weg vier weitere Ruinen erkundet. Moiras Favorit war Q'enqo, ein ehemals ritueller Ort, von dem ein Labyrinth an unterirdischen Tunneln ausgeht. Man sagt, die Steine strahlen heute noch eine besondere Energie aus. Samuels Favorit war Saqsaywaman, eine ehemalige Festung, die für ihre massiven, genau gearbeiteten Steine bekannt ist, die zum Teil 100 Tonnen wiegen können. Das architektonische Meisterwerk ist heute noch Schauplatz des grössten Festes in Cusco: dem Inti Raymi. Saqsaywaman konnten wir leider an dem Tag nicht richtig besichtigen, wir gehen aber noch einmal zurück mit mehr Zeit und Licht.
Cuzco es increíblemente rica en lugares históricos y ruinas, que exploramos. Después de tomar un autobús local (minivan) hasta Tambomachay, no muy lejos de Cuzco, volvimos andando a la ciudad y exploramos cuatro ruinas más por el camino. La favorita de Moira fue Q'enqo, un antiguo lugar ritual con un laberinto de túneles subterráneos. Se dice que las piedras siguen irradiando una energía especial. El favorito de Samuel era Saqsaywaman, una antigua fortaleza conocida por sus enormes piedras trabajadas con precisión, algunas de las cuales pueden pesar 100 toneladas. Esta obra maestra de la arquitectura sigue siendo la sede del mayor festival de Cuzco: el Inti Raymi. tristememte, ese día no pudimos visitar Saqsaywaman como es debido, pero volveremos con más tiempo y luz.Baca lagi
Um 7:00 Uhr ging es für uns los zu den Salineras, Salzfeldern ausserhalb von Cusco, die bereits vor den Inkas angelegt wurden. Obwohl man aus Reinheitsgründen nicht mehr direkt hindurch laufen kann, sehen sie auch von der Plattform unglaublich beeindruckend aus.
Anschliessend haben wir uns mit Quads auf den Weg nach Moray gemacht und sind über leere Felder und hüglige Wege gefahren. Die Abstufungen der kesselförmigen Konstruktion dienten den Inkas nicht etwa als Tribüne, sondern als Labor, um Pflanzen an die Bedingungen auf über 3'500 M.ü. M. anzupassen. Im untersten Ring des Kessels ist es um einige Grad wärmer und beinahe windstill, weshalb Pflanzen aus tieferen Gebieten erst da gesetzt und dann selektiv Ring für Ring nach oben verpflanzt wurden.
Am Nachmittag zurück in Cusco wurden wir von einem weiteren Teil der Festwoche überrascht: einem Umzug von Schulen, die verschiedenste traditionelle Tänze aufführten.
A las 7.00 partimos hacia las Salineras, campos de sal en las afueras de Cuzco que se crearon antes que los incas. Aunque ya no se puede caminar por ellas por razones de pureza, resultan increíblemente impresionantes desde la plataforma.
A continuación nos dirigimos a Moray en quatrimoto, recorriendo campos baldíos y lomas pequeñas. Los escalones de la construcción en forma de caldero no fueron utilizados por los incas como tribuna, sino como laboratorio para adaptar las plantas a las condiciones a más de 3.500 metros sobre el nivel del mar. En el anillo más bajo de la caldera hace unos grados más de calor y casi no sopla el viento, por eso primero se plantaron allí plantas de zonas más bajas y luego se transplantaron selectivamente hacia arriba anillo por anillo.
De vuelta a Cuzco por la tarde, nos sorprendió otra parte de la semana del festival: un desfile de escuelas que interpretaban diversas danzas tradicionales.Baca lagi
PengembaraDas ist Moray, Hier wurden verschiedenste Obstpflanzen auf die Höhe domestiziert.
Pengembara
Schöne fleischplatte 👍🚿📧
Pengembara
Woow schön Bilder und ein traumhaft schönes Paar ihr zwei ! Danke, dass ich mitreisen darf !🧡💛❤️