• Calais, das Tor nach UK

    3 czerwca, Francja ⋅ 🌬 16 °C

    Mit ordentlich Seitenwind in den Segeln - und gelegentlich auch in den Ohren - zogen wir weiter von Metz nach Calais. Bei unserer Ankunft in Calais war das Wetter so mies, dass nicht einmal ein Hund freiwillig vor die Tür gegangen wäre. Und das will etwas heißen! Also haben wir es dem Hund gleichgetan und uns für einen gemütlichen Hüttenabend entschieden. Bei Strassenkartenstudium, Spiel, Kirschen und Trank wurde das garstige Wetter draußen glatt zur Nebensache!
    Über Calais möchte ich trotzdem noch ein paar Worte verlieren, falls es jemand von meiner Leserschaft in diese maritime Stadt bei besserem Wetter verschlägt: Calais ist einzigartig an der französischen Küste, weil hier beeindruckende Geschichte, Küstenlandschaft und moderner Hafencharme aufeinandertreffen.
    Die Stadt bietet:
    Einen 75 Meter hohen Belfried am prachtvollen Rathaus, der zum UNESCO-Welterbe zählt und einen fantastischen Blick über die Stadt und Ärmelkanal bietet.
    Die berühmte Rodin-Skulptur "Die Bürger von Calais", die an die historische Vergangenheit während des Hundertjährigen Krieges erinnert.
    Historische Festungsanlagen, wie die Zitadelle und den mittelalterlichen Wachturm, die von der bewegten Geschichte zeugen.
    Weite Sanstrände, dramatische Kreidefelsen und eine Strandpromenade mit vielen Freizeitmöglichkeiten - von Wassersport bis zum entspannten Spaziergang.
    Ein lebendiger Stadtkern mit Altstadt und französischer Gastronomie mit maritimem Flair usw.
    PS: Pflichtbewusst haben wir unsere Abblendlichter mit speziellen Klebern versehen, damit wir in UK im Linksverkehr den Gegenverkehr nachts nicht blenden.
    Czytaj więcej