• Heiße Kiste…

    August 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 28 °C

    Ach, da war noch was!
    ….
    Heute vor einer Woche schraubte sich das Thermometer auf stolze vierunddreißig Grad.
    Aller Vernunft zum Trotz ließ ich es mir nicht nehmen die Altras zu schnüren, mich ins Auto zu hocken und den Weg Richtung St. Wilhelmertal zu nehmen.
    Bereits früh waren die ersten Tageskilometer bei heranbrechender Hitze abgehakt! Ein schmaler, wurzelüberwucherter Pfad ließ den Einstieg zum alpinen Steig des Feldbergs links liegen und überraschte mit einem tollen Singletrail Richtung Zastlerhütte. Bei dampfender Morgenhitze hätte ich bereits gerne hier die erste Pause genommen, doch beide überaus schwergewichtigen Wirte waren im Schweiße ihres Angesichts mit der Aussenbestuhlung ihres Biergartens beschäftigt. Also weiter Richtung Rinken!
    Hier sollte laut Komoot ein schmaler T2 Trail Richtung Hinterwaldskopf verlaufen der sich jedoch als unauffindbar herausstellte. Letztlich schlug ich mich durch Büsche, folgte einem sprichwörtlichen Wildnistrail, welcher Arme und Beine mittels Brombeerranken und Brennnesseln massakrierte und gelangte schließlich durch ausdünstende Kuhfladen zum wunderbar mystisch anmutenden Hinterwaldskopf.
    Die Temperaturen, mittlerweile im Zenit stehend, brannten auf mich nieder, sodass ich schnellstmöglich den Einkehrschwung zur Höfener Hütte herbeisehnte.
    Nach ausreichend Flüssigkeitszufuhr inklusive Nahrungsaufnahme quälte ich mich circa 1000Hm bergauf, wobei ich mich aufgrund anhaltender Hitze für zwei Pausen auf die Erde fläzte.
    Auch wenn der Gipfel des Toten Mannes ursprünglich mit auf dem Plan stand ließ ich diesen, nach knapp siebenundzwanzig Kilometern, links liegen und lief drei letzte Kilometer über eine sonnenüberflutete Hochebene zum Ausgangs- und Zielpunkt meiner heutigen Hitzeschlachtortour.
    Kurz vor dem Austrocknen, wurde ich ‚providedter Weise‘ an einem Getränkeautomaten im Selbstbedinungsmodus vorbeigelotst und konnte damit meiner beginnenden Dehydration Einhalt gebieten.
    Read more