• Ikea und Heimreise

    30.–31. jouluk. 2024, Saksa ⋅ ⛅ 1 °C

    Wir haben eine ruhige Nacht auf dem verlassenen Campingplatz am See. Irgendwann am Abend kommt ein Auto mit zwei Insassen. Sie stehen bestimmt eine Stunde neben uns, rauchen eine nach der anderen und hauen dann wieder ab. So etwas bringt uns aber mittlerweile nicht mehr aus der Ruhe. Haben wir in Schweden schon öfter erlebt und wir amüsieren uns immer drüber. Nach dem Frühstück machen wir uns auf dem Weg nach Älmhult. Das Wetter ist wirklich eklig nass und grau und lädt nicht gerade ein, sich draußen aufzuhalten. Also besuchen wir heute das Ikea-Museum. Es kostet 6€ p. P. Eintritt und der Weg führt als erstes durch den Shop🙈 Dabei gehen Geschirrtücher mit Dalapferd, ein Poster mit Dalapferd und ein schwedisches Kochbuch in meinen Besitz über. Das Museum erzählt die Geschichte von Ikea und seinem Gründer Ingmar Kamprad und es können viele alte und neue Kollektionen besichtigt werden. Wir stellen fest, wie zeitlos Ikeamöbel doch sind. Nach ner anderthalben Stunde sind wir durch und trinken noch einen kostenlosen Kaffee. Danach fahren wir weiter zum ersten Ikeamöbelhaus. Das ist genauso aufgebaut, wie das in Günthersdorf und es gibt auch exakt das gleiche. Wir essen erstmal Mittag. Natürlich gibt es Köttbullar. Kaufen tun wir lediglich einen Rahmen fürs neue Poster. Anschließend fahren wir weiter Richtung Trelleborg. In Lund stoppen wir bei einem Supermarkt und decken uns mit ein paar schwedischen Leckereien ein. Abendessen gibt es irgendwo an der Autobahn bei Max und danach fahren wir auf direktem Weg zum Hafen. Nach kurzer Wartezeit können wir schon aufs Schiff fahren. Es ist super leer. Mit uns stehen vielleicht 30 Autos an und keine LKWs. Wir beziehen unsere Kabine und gehen im Anschluss in die Bar. Von dort beobachten wir die letzten Autos, die an Board fahren, schauen zu, wie wor ablegen und trinken noch einen Schlummertrunk. Wir schlafen richtig gut und nachdem wir wach werden und zusammen gepackt haben, können wir auch direkt in die Garage zum Brummi gehen. Nach kurzer Wartezeit können wir im grauen Rostock von Board fahren. Die Fahrt nach Hause erfolgt ereignislos und gegen Mittag rollen wir wieder auf unseren Hof.
    Es war schön, Schweden auch mal im Winter zu erleben. Schade, dass nicht mehr Schnee und Winterwetter war. Aber man kann nicht alles haben.
    Lue lisää