• Ein Fahrtag

    29. september, Finland ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute stehen wir tatsächlich mal ein Stündchen eher auf und um 10Uhr sitzen wir abfahrbereit im Fahrerhaus. Unser erster Weg führt uns nach Vartius direkt an die russische Grenze. Erwartungsgemäß ist da nix aber auch wirklich garnix los. An einem großen Tor mit Stacheldraht ist Schluss und es ist auch weit und breit niemand zu sehen. Wir gehen aber davon aus, dass sie uns sicher irgendwo auf dem Monitor haben. Danach fahren wir weiter in Richtung Kumho und halten an Lentuan-Stromschnellen. Hier gibt es einen sehr schönen Parkplatz mit Grillhütte, der sich auch für einen längeren Aufenthalt gut eignen würde. Auf einem Holzsteg kann man direkt an den Stromschnellen, die jetzt nicht sonderlich spektakulär sind, entlang gehen. Das Wetter ist heute wieder ein Traum. Schon recht frisch, aber die Sonne gibt alles. Wir fahren nochmal ein Stündchen weiter nach Nurmes. Hier es das kleine Dorf Bomba, wo original karelische Häuser stehen. Vor Ort stellen wir fest, dass es ein nachgebautes Dorf nur für Touristen ist und da hier Saisonende ist, ist natürlich nix los. Aber die Holzhäuser sind recht nett anzusehen. Im Supermarkt holen wir uns was zu Kaffee, was wir während der anschließenden Fahrt vertilgen. Wir müssen heute einfach mal ein paar Kilometer machen. In Kontiolahti halten wir am Biathlonstadion um unser Wasservorräte aufzufüllen. Das ist hier nämlich kostenlos möglich. Es dauer nur ewig, weil der Schlauch ein Leck hat. Ist aber nicht schlimm, weil wir in der Zwischenzeit den Biathleten beim Training zuschauen. Unser endgültiger Stellplatz für heute ist nochmal 15 Kilometer entfernt auf einer Landzunge im See. Wir haben quasi einen Rundumblick aufs Wasser. Matthias macht das Highfire an und ich checke die Pilzlage vor Ort. Obwohl wir schon recht weit im Süden ist, schlägt die PolarlichterApp Alarm und die ersten Lichter können wir schon sehen, da ist es noch nicht mal richtig dunkel. In den letzten zwei Wochen hatten wir ja da nicht mehr soviel Glück, aber heute gibt Aurora nochmal alles. Der Platz hier scheint bei den Einheimischen sehr beliebt zu sein, denn bis spät am Abend stehen hier einige am Brummi und schauen aufgeregt in den Himmel und einer erzählt uns, dass es hier wohl die ersten Polarlichter der Saison sind.Les mer