• Auf dem Fahrrad durch São Paulo

    July 14, 2024 in Brazil ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir wussten also, wir müssen mobiler werden! Um unseren Umkreis zu erweitern kauften wir uns daher Fahrräder. So konnten wir die Orte nahe Botucatu erkunden, wo man mit dem Uber nicht hinkommt. Ich habe Fahrradfahren total vermisst seit wir aus Berlin abgereist sind und es ist wirklich schön sich damit wieder freier bewegen zu können (Foto 1-3). Hin zum Unicampus, der ein paar Kilometer außerhalb der Stadt liegt, gibt es einen großen modernen Fahrradweg. Das einzig unpraktische an ihm ist, dass er teilweise einfach streckenweise aufhört und man mal eben ein Stück gegen die Fahrtrichtung über die Schnellstraße fahren muss. 😂 Das wurde wohl nicht so 100% bedacht…

    Lukas hat als ich in der Uni war noch größere Fahrradtouren gemacht, auf denen er ein paar der Fotos gemacht hat (Foto 4-6). Es gibt viele Felder, Kuhweiden und angelegte Wälder (Abholzung und Bewaldung ist natürlich ein Thema hier). Auf unseren Fahrradtouren am Wochenende haben wir auch Demetria, ein kleines von Biobauern bewirtschaftetes Dorf angeschaut (Foto 7-9). Seine Gründer kamen aus Deutschland und wollten einen Ort mit ökologischem Fokus in Brasilien schaffen. Das Dorf erinnert ein bisschen an ein von Berlinern gegründetes Ökodorf in Brandenburg: Es gibt ein Bio-Café mit Bioladen, einen Buchladen und sogar eine Waldorfschule.

    Fahrradfahren in Botucatu hat uns also die Möglichkeit gegeben viel mehr zu erkunden als zu Fuß. Auf unseren Fahrradtouren ist aber auch nicht immer alles gut gelaufen: Für mich war es sehr unangenehm auf Landstraßen ohne Fahrradweg zu fahren, weil die Autos zum Teil ziemlich rücksichtslos an einem vorbeidüsen. Lukas hatte außerdem einige unangenehme Erlebnisse mit wilden Hunden die ihn am liebsten vom Fahrrad gezogen hätten.. Also eben ein echtes Abenteuer! 😅
    Read more