• Liberty und 9/11 Teil 2

    22 Mei 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 28 °C

    So,jetzt kommt das Extrem zur Freiheitsstatue,das 9/11 Memorial und das Museum. Kennt ihr das,man kommt an einen Ort und dieser Ort nimmt dich total emotional mit. Wer das vom 11. September 2001 miterlebt hat,der wird definitiv an diesem Ort emotional. Das Memorial,das sind zu Wasserbecken umgestaltet die Stellen,wo früher die 2 Türme des World Trate Center,die Twin Towers,standen. In den Platten ringsrum sind die Namen der Toten,die an diesem Tag damals ums Leben kamen,eingemeiselt. Wo hier und da eine Blume am Namen steckt,das wäre dann der Geburtstag desjenigen,das nimmt schon mit😔 Doch noch emotionaler wirds im Museum. Es ist ziemlich dunkel gehalten,die Besucher sind ruhig,es liegt eine traurige Stimmung in der Luft. Es sind Dinge ausgestellt,von Toten,die man damals unter den Trümmern fand. Es gibt kaputte Bauteile,Videos und Audiomitschnitte,das zu hören und zu sehen,tut unweigerlich weh🥺 Und man denkt,es war erst und nicht vor 23 Jahren. Dann die Walk line,dort hörst du die Namen der Opfer und in einigen Räumen kannst du dich hinsetzten,da laufen Videos,groß an der Wand,mit Namen und Foto der Opfer und was sie waren und was sie an diesem Tag gemacht haben. Ich habs mir 10min angeschaut,dann musste ich raus,zu emotional denn mir liefen die Tränen😪. Der ganze Ort nimmt einen mit. Menschen,die damals dabei waren,oder es,wie ich, am Fernseher mitansahen,aber auch viele junge Menschen,die da noch garnicht auf der Welt waren. Es berührt,immer noch😔❤️Fotos sind hier im Museum in den meisten Räumen nicht erlaubt,es würde diese Atmosphäre auch stören. Danach sind wir in die Metro,noch was essen und ins Hotel. Niklas geht jeden Abend nochmal für ne Stunde ca raus mit seiner Kamera. Meistens geht er zum sehr belebten Times Square nochmal oder läuft um den Block. Hier bist du nie allein auf der Straße👍😊Baca lagi