- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Friday, April 11, 2025 at 9:18 AM
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 49 m
ItalyModena44°38’53” N 10°55’16” E
Modena
April 11 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C
Nach dem Frühstück verlassen wir unsere Unterkunft in Pisa und machen uns auf den Weg nach Modena. 210 km liegen vor uns. Das erste in Ziel ist die Gallerie Estensi im Palazzo dei Musei.
Der Palazzo dei Musei ist ein riesiger Gebäudekomplex am Rande der Innenstadt, der mehreren Museen Raum bietet. Auch hier suche ich am Ende unserer Italien Reise wieder die Verbindung zu Dresden, im Besonderen zur den Kunstsammlungen.
Schon beim betreten des Gebäudes hat man das Gefühl einen Palast zu betreten.
Ein Blick in den Innenhof.
Die Gänge scheinen endlos zu sein.
Die Kunstwerke sind historisch und nach Künstlern angeordnet.
Neben Gemälden findet man auch andere Kunstgegenstände, wie zum Beispiel diese Marmorstatue eines Jungen, der sich einen Splitter aus dem Fuß zieht.
Bei diesem Bild "Die Heilige Nacht" wird es interessant. Es ist eine Kopie von Giuseppe Nogari aus dem Jahr 1745.
Das Original von Carreggio hängt in Dresden.
Es ist mit 100 anderen Bildern 1746 für eine unglaubliche Summe von 100.000 venezianischen Zecchini (damaliger Wert von 350 kg Gold) an August den III verkauft worden.
Darunter waren Bilder von Andrea del Sarto, Diego Velázquez, Holbein, Rubens, Paolo Veronese, Tiziano, Parmigianino, Correggio, Guercino, Guido Reni usw. Damit verlor die Sammlung von Modena ihre herausragende Bedeutung.
Mit diesem Bild der Harfe mit Resonanzkörper schließe ich meine Erläuterungen zur Ausstellung ab.
Auf dem Hauptplatz findet man wie fast in jeder Stadt einen Dom bzw. große Kirche. Dieser Turm steht auch etwas schief.
Ein weiteres raumgreifendes Gebäude am Platz ist das Rathaus. In einem Reiseführer las ich, dass es zu besichtigen sei. Also ginge wir frisch drauf los.
Im der ersten Etage fanden wir dann auch einen Hinweis über die zu besichtigenden Räume und über Öffnungszeiten.
Auf unserem Stadtrundgang haben wir auch in Modena einen Sohn der Stadt besichtigt.
Luciano Pavarotti steht hier vor einen kleinen Eingang des Opernhauses.
Morgen nehmen wir Abschied von Italien und treten die Heimreise in zwei Etappen an.
Ich bedanke mich für die vielen wohlwollenden Rückmeldungen in Form von Texten, Emojis und fliegenden Herzchen als Reaktion auf die Statusbilder und Texte bei WhatsApp und bitte um Nachsicht, dass ich darauf nicht eingehen konnte. Ich habe mich dennoch über die Resonanz gefreut.
Vielen Dank und gute Nacht
AchimRead more

















