- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Friday, August 29, 2025 at 4:03 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 41 m
NamibiaSwakopmund22°41’39” S 14°35’6” E
Fahrt nach Swakopmund
August 29 in Namibia ⋅ ☀️ 16 °C
🚌 Es ist kurz vor 8:00 Uhr, da steht der Bus bereit. Die Hotelangestellten haben bereits die Koffer vor unseren Zimmern abgeholt und Abraham hat sie im Bus verstaut. Der Himmel ist blau, die Luft ist klar. Vor uns liegen 500 km mit Umweg bis nach Swakopmund am Atlantik.
Bevor der Bus losfährt, noch mal schnell auf die Toilette. Eigentlich keine Sache, die erwähnt werden muss. Da mir aber immer mal wieder eine Besonderheit auf öffentlichen Toiletten unterwegs oder in den Hotels auffällt, ist es mir doch ein Bild und einen Satz wert. Oft erleben wir Toiletten, in denen am Waschbecken saubere kleine textile Handtücher bereitliegen, die nach einmaliger Benutzung in einen entsprechenden Aufnahmebehältnis abgelegt werden können. Wohlgemerkt, wir sind irgendwo in Afrika, nicht in Deutschland.
👩🏻🤝👨🏼 Immer mal wieder werden kurze Pausen zum Aussteigen eingelegt, einerseits wegen menschlicher Bedürfnisse, andererseits, um die faszinierende Landschaft zu fotografieren.
👩🏻🤝👨🏼 Ein etwas längerer Stopp bei einem Bäcker erlaubt uns den vermeintlich besten Apfelkuchen Namibias zu kosten und uns für Mittag mit Essen einzudecken.
Der Apfelkuchen sieht etwas ungewöhnlich aus, ist aber noch warm und schmeckt sehr gut.
🚌 Ab und zu sieht man während der Fahrt auch Tiere in weiterer Entfernung wie hier, zwei Oryxantilopen.
Meistens muss man schnell sein, da der Bus auch auf der Schotterpiste zwischen 80 und 90 km/h fährt.
Die vorbeiziehende Landschaft bietet mitunter abwechslungsreiche Bilder.
Eine Giraffe
👩🏻🤝👨🏼 Die Welwitschia mirabilis ist die Nationalpflanze Namibias. Sie ist im Wappen Namibias enthalten, weil sie eine endemische Pflanze in der Namib Wüste ist, d.h. sie wächst nur dort.
🚌 Ein Straußenpaar.
Gegen 16:00 erreichen wir Swakopmund, die wohl deutscheste Stadt in Namibia. Leider hat sich der Küstennebel des Atlantiks so weit ausgebreitet, dass es die Sonne schon einige Kilometer vor der Stadt nicht mehr schafft, bis zu uns durchzudringen.
Das erste, was wir sehen, ist ein Industriegebiet mit einem Toyota Autohaus, wie es auch in Deutschland stehen könnte.Read more

























