Heute in den Hamamatsu flower park gefahren. Erst Shinkansen und dann Bus.
Viel hat nicht mehr geblüht, aber der Park ist trotzdem schön. Gleich am Eingang ein Wasserspiel.
Die Bahn kostet 100 Yen und fährt 1x durch den Park.
Der "Krostalpalast ist ein Gewächshaus mit interessanten PflanzenDas Roseneis schmeckt sehr lecker und man bekommt mit der Eintrittskarte noch 200 Yen Rabatt. Dann kostet es noch 350 Yen. Unten Rum ist Hagebutten Marmelade.
Danach noch leckerers rostbeef mit Reis und Suppe für ca. 9 Euro.
Danach mit dem Bus zum Kanzanij Tempel
Hier steht die Statue von
Tateyamadera Seikannon, stehende Bodhisattva-Statue
Diese Kannon-Statue heißt „Tateyamadera Daikannon“. Sie steht auf einer Höhe von etwa 50 m auf dem Tateyama.
Sie wurde 1935 (Showa 10) errichtet, um für die Sicherheit des Hamana-Sees zu beten. Die Statue ist etwa 16 m hoch.
Und dann auf der Aussichtsplattform den Hamana See angeschaut.
Man glaubt, dass sie allen Menschen Erlösung aus allen möglichen Schwierigkeiten bringt! Sie gilt als Göttin der Barmherzigkeit.
Im Altertum wurde der Hamana-See als „ferner Süßwassersee“ (遠淡海, Toho tsu Afumi) bezeichnet und gab der Provinz Tōtōmi ihren Namen, im Gegensatz zum „nahen Süßwassersee“, dem Biwa-See. Bei einem Erdbeben 1498 wurde die Sandbank zwischen dem See und dem Pazifik durchbrochen, sodass Salzwasser eindrang. Heute ist er berühmt für Aale, ferner auch für Chinesische Weichschildkröten, Austern, Nori und Garnelen.