• in 3 tagen in den yukon.

    June 12, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 6 °C

    - since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉

    Freunde der Sonne ☀️
    ...nach Abschied nehmen vom Beaver Lake Resort haben wir uns zwei Tagen Auszeit gegönnt. Zwei Tagen in der Sonne Kelownas auf einem Campingplatz direkt am Wasser. Zwei Tage durchatmen und die ersten zwei sehr gemütlichen Nächte im Auto verbringen.
    & dann. jup. 2.271 km in drei Tagen, einmal quer durch British Columbia in den Norden. Ziel: Territorium Yukon!

    (Kurzer Einschub über ein Thema, welches uns immer wieder Kopfschütteln bereitet - die Größe der Wohnmobile hier. Oft schon die Ausmaße von Reisebussen, miiiindestens dreimal größer als unser, eigentlich gar nicht so kleines, Töff. Zu 80% hängen bei diesen Monstern noch zusätzlich ein normales Auto, oft sogar Pick-up-Trucks, hinten dran.)

    Etappe Tag 1: 9,5 h Fahrt mit Sonnenschein und sich langsam verändertem Naturbild.
    Etappe Tag 2: 8,5 h im Regen mit endlos langen Straßen, immer mehr werdende Bäume, und größtenteils komplett alleine.
    Etappe Tag 3: in 7 h, die Grenze zum Yukon überquerend; voller freudiger Aufregung, Stolz, Vorfreude. Das Naturbild wechselnd zu rauen Bergzügen, ein klarer See nach dem anderen und wir haben in unserem Leben noch nie so viele Bäume auf einmal gesehen.

    Auf zum nächsten Abenteuer in die wilde, bergige und spärlich besiedelte Natur im Nordwesten Kanadas.

    Entlang des Alaska Highways haben wir noch etwas Tolles entdeckt - den "Sign Post Forest".
    Den Anfang nahm der Schilderwald, als ein US-Soldat im Jahr 1942 ein einfaches Schild reparieren sollte, auf dem die Entfernung zu einigen Orten entlang der Straße stand. Da der Soldat Heimweh nach seinem Heimatort im fast 3.000 Meilen entfernten Illinois hatte, gestaltete er kurzerhand ein eigenes Schild mit der Distanzangabe zu seinem Heimatort und stellte es daneben auf.
    Durch dieses erste persönliche Schild inspiriert, fingen mehr und mehr Menschen an, dort Schilder von ihren Heimatorten aufzustellen und schnell entwickelte sich eine unglaubliche Eigendynamik. Mittlerweile kann man dort über 100.000 Straßen-,Orts- und selbst gestaltete Schilder entdecken.

    Nach diesem unerwarteten Stopp ging es zu unserem Endziel: Carcoss.

    _________________________________________________________

    Friends of the sun ☀️
    ...after saying goodbye to Beaver Lake Resort, we treated ourselves to two "vacation days". Two days in the Kelowna sun at a campsite right on the water. Two days to take a deep breath and spend the first two very comfy nights in the car.
    & then. yup. driving 2,271 km through British Columbia to the far north in three days. Destination: Yukon Territory!

    (A short interjection about a topic that always makes kind of speechles, even after a year- the size of the RVs here. They are often the size of coaches, at least three times bigger than our car, which is actually not that small. 80% of these monsters also have a normal car, often even pick-up trucks, attached to the back).

    Journey day 1: 9.5 h ride with sunshine and a slowly changing landscape.
    Journey day 2: 8.5 hours in the rain with endless roads, more and more trees, and mostly completely alone.
    Journey day 3: in 7 hours, crossing the Yukon border; full of joyful excitement, pride and anticipation. The natural scenery changes to rugged mountain ranges, one clear lake after another and we have never seen so many trees at once in our lives.

    On to the next adventure in the wild, mountainous and sparsely populated nature of northwest Canada.

    Along the Alaska Highway, we discovered something great - the “Sign Post Forest”.
    The signpost forest began in 1942 when a US soldier was asked to repair a simple sign that showed the distance to some places along the road. As the soldier was homesick for his hometown in Illinois, almost 3,000 miles away, he quickly designed his own sign with the distance to his hometown and put it up next to it.
    Inspired by this first personal sign, more and more people began to put up signs from their hometowns and an incredible momentum quickly developed. You can now discover over 100,000 street-, place- and self-designed signs there.

    After this unexpected stop, we made our way to our final destination: Carcoss.
    Read more