- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 256
- tiistai 25. kesäkuuta 2024
- ☁️ 20 °C
- Korkeus: 686 m
KanadaCarcross60°10’60” N 134°41’49” W
welcome to the north 🏔️

- since we have english speaking followers as well there will be a translation below 🎉
Freunde der Sonne ☀️
Angekommen im hohen Norden und doch noch so weit im Süden, denn Carcross ist einer der südlicheren Städtchen Yukons. Nach diesen drei Tagen Fahrt mit den unendlichen Kilometern und dann den Blick auf die Landkarte um nochmal zu visuellisieren wie weit sich der Yukon noch in den Norden erstreckt - einem wird mal wieder diese Größe des Landes bewusst..
Hier werden wir erstmal bleiben, für eine ganze Weile. Wir haben beide Jobs in einem Restaurant bekommen; Robin im BOH= back of house= Küche und wird dort direkt Sous Chef; Lari im FOH= front of house= Service plus alles drumherum und was dazugehört.
Das Restaurant heißt "the Bistro on Bennett ", ist sommersaisonal geöffnet und bietet neben Burgern, Fisch und selbstgeräuchertes Fleisch, auch "nordkanadische" Gerichte wie Elchwurst und Bisonfleisch.
Carcross hieß ursprünglich "Caribou Crossing" (Karibu-Kreuzung) wegen der großen Anzahl von Waldkaribus, die durch die Region zogen. Im Winter nur bewohnt von den knapp 300 Einheimischen, wird es im Sommer ein Touristenmagnet - wegen seiner Natur, der Lage zum berühmten Chilkoot Trail und der ehemalig blühenden Goldgräberstadt. Zusätzlich gibt es in Carcross "die kleinste Wüste der Welt", die einst der Grund eines Gletschersees war.
Wir arbeiten mit einem tollen, internationalen Team zusammen, aus Spanien, England, Polen, USA und auch aus ganz Kanada. Wir wohnen alle zusammen auf einem Gelände, jeder in seinem eigenen Trailer - Küche und Dusche werden im Gemeinschaftshäuschen geteilt. & dann, ja, haben wir noch die Toiletten. Da im Yukon "alles etwas anders" ist (dies ist hier oben einfach tagtäglich das Motto), gibt es Holzplumsklos. Wir wussten dies nicht vorher, und wie sich später heraustellte, auch niemand von den anderen. Erstmal etwas bestürzt, passt man sich schnell den Gegebenheiten an, die Situation wurde zum running gag zwischen uns allen und naja, man gewöhnt sich dran.
Wir erfreuen uns an der unglaublichen Natur, der Ruhe und an den nicht enden Tagen, denn wir sind im Land der Mitternachtssonne 🌞 Wir haben im Schnitt 20-22 Stunden Tageslicht, es wird nie richtig dunkel; für den Biorhythmus anfangs etwas schwierig, können wir nachts Wanderungen machen. DAS ist wirklich etwas!
________________________________________________________
Friends of the sun ☀️
Arrived in the far north and still so far south, because Carcross is one of Yukon's more southerly towns. After these three days of driving endless kilometers and then looking at the map to visualize how far north the Yukon still stretches - you once again become aware of the size of the country.
We'll be staying here for a while. We've both got jobs in a restaurant; Robin in the BOH= back of house= kitchen and will be sous chef there; Lari in the FOH= front of house= service plus everything that goes with it.
The restaurant is called “the Bistro on Bennett”, is open during the summer season and offers burgers, fish and home-smoked meat, as well as “northern Canadian” dishes such as elk sausage and bison meat.
Carcross was originally called “Caribou Crossing” because of the large number of woodland caribou that roamed the region. In winter inhabited only by the around 300 locals, it becomes a tourist magnet in summer - because of its nature, its location on the famous Chilkoot Trail and the former thriving gold rush town. Carcross is also home to “the smallest desert in the world”, which was once the bottom of a glacial lake.
We work with a great, international team from Spain, England, Poland, the USA and also from all over Canada. We all live together on the same property, each in their own trailer - kitchen and shower are shared in the communal house. & then, yes, there is the situation with the toilets. As “everything is a bit different” in the Yukon (which is simply the motto up here every day), there are wooden outhouses We didn't know this beforehand, and as it turned out later, neither did any of the others. A little dismayed at first, we quickly adapted to the circumstances, the situation became a running gag between all of us and well, you get used to it.
We enjoy the incredible nature, the peace and quiet and the never-ending days, because we are in the land of the midnight sun 🌞 We have an average of 20-22 hours of daylight, it never gets really dark; a little difficult for our biorhythms at first, but we can go hiking at night. THAT is really something!Lue lisää
Matkaaja
💕
Matkaaja
❤️