• Einkaufen, Essen und die Sprache

    11 juli 2024, IJsland ⋅ ☀️ 13 °C

    Esswaren in Island haben in etwa das Preisniveau der Schweiz. Die Isländer kaufen in Shops wie Bónus und Nettó ein. Als Tourist macht es auf jeden Fall Sinn, auch dort einzukaufen. Ich mache es meist so, dass ich für den Tag einkaufe und mir selber was mache und am Abend essen gehe. Aber auch dort sind die Preisdifferenzen enorm.

    In einer Touristenbeiz habe ich für ein Lamm 🐑 Menü, ein Bier und Kaffee 59.- Franken bezahlt. Es sind nur Touristen in diesen Beizen. Lamm ist hier nun definitiv kein Delikatessen Menu. Mittlerweile gehe ich dort essen, wo auch die locals essen gehen. Ich habe einfach das Grosi der Gästefamilie, wo ich mich einquartiert habe, gefragt. Dort habe ich die letzten zwei Tage so um die 20.- bezahlt.

    Ich bereue es keine Sekunde, die letzten eineinhalb Jahre etwas Isländisch gelernt zu haben. Das Alphabet, Esswaren, alltägliche Dinge, durchzählen bis 10’000 kann ich mittlerweile ganz gut. Einfache Sätze gelingen auch schon, wenn auch noch sehr holprig. Ein richtiges Gespräch ist natürlich noch nicht möglich. Die meiste Zeit auf Englisch. Jedoch habe ich es gerade heute wieder beim Einkaufen im Nettó bemerkt. Die Selfscanning Stationen sind in den kleineren Ortschaften wie Höfn nur in Isländischer Sprache. Es hilft enorm, wenn man die Lebensmittel bei Namen kennt und die Knöpfe und Touchscreen-Buttons auch versteht und weiss, ob man ab Schluss die Kvittun (Quittung) ausgesprochen (Kvichtün) nun haben will oder nicht.

    Zum Schluss öffnet es einem die eine oder andere, Tür, die einem sonst verschlossen bleibt. Das hat mir unser Guide auf der Rundreise vom letzten Jahr mitgegeben. Die Isländer schätzen es, wenn man es versucht und probiert. Als ich im Guesthouse ankam, war nur das Grosi da. Sie hatte eine Stinkfreude, dass ich es versucht habe und sie mich trotz meines starken Akzents verstanden hat. Ich hatte das Frühstück nicht dazugebucht, weil ich es vergessen hatte. Sie hat es mir für meinen ganzen Aufenthalt gratis dazugegeben. Eigentlich hätte ich dafür 90.- Franken zahlen müssen. Warum tue ich mir das an. Zum einen, weil mich die Sprache fasziniert und weil ich noch viele Male herkommen werde.

    Góða nótt (Gouda nocht) Gute Nacht.
    Meer informatie