Südtirol 2017

August – September 2017
  • Martin Judex
A 12-day adventure by Martin Read more
  • Martin Judex

List of countries

  • Italy Italy
Categories
None
  • 175kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 11footprints
  • 12days
  • 101photos
  • 1likes
  • Pardaun

    August 28, 2017 in Italy ⋅ 🌧 17 °C

    Na dann schreibe ich eben auch mal einen Reisebericht, wenn das derzeit so in ist 😀 Wir sind gestern nach erfreulich problemloser Fahrt am frühen Nachmittag hier angekommen. Die Ferienwohnung ist wirklich klasse, der Hof liegt etwas abseits, sie haben auch nur diese eine Wohnung. Die Wohnung hat 100 m², Platz wäre also problemlos auch für sechs Leute.
    Heute wollten wir erst mal eine entspannte Talwanderung im Ridnauntal machen. Es sollten 8 km werden, dank eines Fehlers im Führer waren es dann 12 km und 400 Höhenmeter. Das war für den Start gar nicht mal so wenig. Das kurze Gewitter haben wir in einem Unterstand überstanden, ansonsten war das Wetter sehr angenehm. Anbei noch ein paar Fotos, damit ihr euch die Gegend etwas vorstellen könnt. Das Schloss in Mareit ist das einzige Barockschloss in ganz Südtirol.
    Read more

  • Hühnerspiel
    Für Toby sind wir wieder mal zu langsam...Der ZiegenflüstererTobys TrainingsherdeHühnerspielDominik zeigt uns, wo es langgehtBlick vom Zinseler auf das Penser Joch

    Zinseler

    August 29, 2017 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute haben wir eine Hochgebirgswanderung gemacht. Allerdings sind wir natürlich nicht fit genug, um von Tal bis ganz nach oben zu kommen. Daher haben wir bereits unterhalb vom Penser Joch auf 2100 m angefangen, dann aber gleich zwei Gipfel erklommen. Zunächst das Hühnerspiel, dann als höheren noch den Zinseler. Der hat immerhin 2422 m, da kommt man schon ziemlich ins Schnaufen. Das Panorama war aber gigantisch, vor allem, weil das Wetter auch so toll war.
    Bei Toby kam etwas der Aussie durch, er hat mal eben eine Herde Ziegen auf dem Gipfel zusammengetrieben. Scheint die Ziegen aber nicht so sehr gestört zu haben. Die Kinder haben natürlich gejammert wie immer, dann aber doch den Ausblick sehr genossen.
    Nachmittags haben wir uns dann noch das Sarntal angeschaut und in Sarnthein einen Kaffee getrunken. Auch sehr nett, scheint vor allem ein sehr ruhiges Tal zu sein.
    Read more

  • Pfitscher Tal

    August 30, 2017 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Aufgrund allgemeiner Erschöpfung haben wir uns heute für eine bequeme Talwanderung entschieden. Wir haben das Pfitschertal erkundet, auf der anderen Seite von Sterzing. Ein immerhin 20 km langes Tal, das touristisch noch sehr wenig erschlossen ist. Entsprechend haben wir fast mehr Kühe als Menschen getroffen.
    Tolles Panorama, die umliegenden Berge gehen immerhin bis zu 3500 m.
    Heute gab es nicht so viel zu fotografieren, daher kommen auch noch ein paar Bilder von gestern. Vor allem erschöpfter Hund mit Sohn sind recht nett 😀
    Read more

  • Abstieg über steile Pfade
    Die Küche der Joggelehüttekurzes NickerchenDie Band 😀Immerhin auf 2000 m hochgekämpft!

    Jogelehütte

    August 31, 2017 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Um den vorerst letzten schönen Tag zu nutzen, haben wir heute noch mal eine echte Bergwanderung unternommen. Die Entfernung war gar nicht so groß, allerdings waren es immerhin 700 Höhenmeter. Die Wege waren entsprechend steil, es hat sich aber absolut gelohnt.
    Die Hütte ist absolut urig, innen nur ein Holzofen und zwei Tische. In der ganzen Hütte gibt es keinen Strom, gekocht wird auf Gasofen.
    Die Atmosphäre war sehr herzlich, sowohl die Speckknödel mit Pfifferlingen als auch der Pfirsichstrudel ganz hervorragend. Außerdem gab es auch noch eine Livemusik, also wirklich perfekt.
    Jetzt zieht es langsam zu, bis morgen Abend ist Dauerregen angesagt. Also werden wir erst mal etwas entspannen 😀
    Read more

  • Hübsch, aber nicht gesund 😀
    Ausbeute der Kinder bei der KinderführungKleiner "Spaziergang" mt dem HundNach dem Dauerregen kommt ziemlich was vom BergLauter gesunde Sachen, die hier früher tonnenweise verwendet wurdenKompliziertes Hebe- und Bremssystem, um Erz über 1900 Höhenmeter zu transportierenBergknappen im Mittelalter mit SchwinghammerVortrieb eines Seienstollens mit Hammer und Meissel, 2 cm am TagMittelalterlicher Stollen, 45 cm breit, 1,6 m hoch

    Bergwerksführung im Schneeberg

    September 1, 2017 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

    Aufgrund des Dauerregens haben wir heute beschlossen, mal in den Berg zu gehen. Es gibt hier im Schneeberg ein sehr schönes Schaubergwerk, bis 1979 war es noch in Betrieb.
    Bereits vor 800 Jahren wurde hier mit dem Abbau von Silber begonnen, später kam auch Blei und Kadmium dazu. Die Führung war sehr instruktiv, in einem 100 m langen Schaustollen wurden die Abbaumethoden vom Mittelalter bis in die sechziger Jahre gezeigt. Eine angenehme Arbeit war es zu keiner Zeit, allerdings haben auch hier technische Verbesserungen das Leben für die Knappen im Lauf der Jahrhunderte leichter gemacht.
    Irgendwann wurde zwar nicht mehr von Hand gehämmert, dafür waren aber die druckluftbetriebenen Geräte wahnsinnig laut. Staublunge und Hörschäden waren natürlich weit verbreitet. Auch die Aufarbeitung des Erzes mit vielen sehr giftigen Chemikalien war sicher wieder für Mensch noch Umwelt gesund.
    Die Kinder hatten die längere Kinderführung und durften auch nach Edelsteinen schürfen. Es hat ihnen angeblich ziemlich viel Spaß gemacht, genauere Berichte haben wir leider noch nicht bekommen.
    Damit endet dann schon der erste Teil dieses Urlaubs, morgen ziehen wir um ins Pustertal.
    Read more

  • Blick von oben auf die Moarhofalm
    Toilette in Meran

    Kiens und Umgebung

    September 3, 2017 in Italy ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach einigen Tagen Erzählpause, in denen einfach nicht viel spannendes passiert ist, mache ich heute mal weiter. Freitag und Samstag hatten wir ziemliches Regenwetter, am Samstag haben wir außerdem die Unterkunft gewechselt. Da die direkte Strecke von der Ferienwohnung zu unserem jetzigen Hotel nur 45 Minuten gewesen wäre, haben wir einen kleinen Umweg gemacht über den Jaufenpass nach Meran. Auf dem Pass hatten wir auf 2200 m gerade noch 2,5 °C, in Meran waren es dann zumindest schon wieder 18°.
    Auch das Wetter war in Meran tragbarer, dafür war die Stadt komplett voller Touristen. Das hat vor allem den armen Toby etwas gestresst, so viele Leute ist er nicht gewöhnt.
    Nun sind wir in unserem Naturhotel Waldruhe, das den Namen auch wirklich verdient. Wir sehen hier wirklich nur auf den Wald, es ist auch extrem ruhig. Die Kinder haben jede Menge Spaß im Pool, wir genießen auch die große Sauna aus Zirbenholz mit großem Aussichtsfenster auf die Berge.
    Das Fünfgängemenü jeden Abend ist auch nicht zu verachten, ich fürchte, abnehmen werde ich hier nicht. Am Sonntag haben wir eine kleinere Wanderung auf die Alm gemacht, war recht nett, allerdings nicht besonders spektakulär.
    Read more

  • Reintal

    September 4, 2017 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute haben wir eine Wanderung wiederholt, die wir schon in den Faschingsferien gemacht haben. Auch damals hat uns das Reintal schon sehr gut gefallen, allerdings war die Wanderung im Schnee relativ anstrengend. Das ging heute besser, Schnee hatten wir oben auf den Bergen aber schon wieder.
    Toby hat einmal versucht, sich mit einer Kuh anzulegen, hat es sich dann aber doch anders überlegt. Die Wanderung war sehr schön, die Berge in der Umgebung sind einfach gigantisch. Auch das Essen auf der Knuttenalm kann überzeugen, Antonia hatte ein Zirbenrisotto. Das haben wir bisher auch noch nicht gegessen, war aber sehr lecker.
    Read more

  • Huberweiher mit Schlern
    Die Frisur muß gepflegt werden 😀Blick von der Tuffalm nach SüdenDominik, Finia und VroniSabine, Finia, Enna und Stephan

    Völser Weiher

    September 6, 2017 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Eine kurze Wanderung mit den Kießlings, die derzeit in Kaltern urlauben. Völs liegt etwa in der Mitte, daher haben wir uns dort getroffen und sind vom Völser Weiher zur Tuffalm gewandert. Die ist zwar sehr touristisch, mit Eseln, Lamas, Ponys und sogar einem Kamel, aber gut organisiert und die Aussicht ist auch klasse.Read more

  • Speikboden

    September 7, 2017 in Italy ⋅ 🌙 4 °C

    Als letzte große Wanderung haben wir heute heute den Speikboden bestiegen, außerdem noch den Seewassernock sowie den Großen und den Kleinen Nock.
    Dank Seilbahn, die interessanterweise für Dominik umsonst war, für Toby aber 3,50 Euro gekostet hat, sind wir schon mal auf 1950 m gekommen. Die Wanderung von dort zum Speikboden auf 2530 m war immer noch anstrengend genug. Der Wind schien direkt von den Gletschern der Zillertaler Alpen zu kommen, war ziemlich frisch. Der Rundblick über Zillertaler Berge, Pfunderer Berge und Dolomiten sowie Ahrntal, Reintal etc. war aber fantastisch (siehe Video).
    Fast der gesamte Weg war mit großen Steinplatten ausgelegt, was eine enorme Arbeit gewesen sein muß. Steine liegen zwar genug herum, aber man muß sie ja noch an Ort und Stelle bringen. Zum Wandern war es aber sehr angenehm. An den steilen Stellen gab es Treppen, die für Dominik durchaus eine Herausforderung waren, er ist aber wie üblich prima gelaufen.
    Read more