- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 9
- воскресенье, 6 июля 2025 г., 16:38
- ☁️ 21 °C
- Высота: 35 м
ШвецияHelsingborgs kommun56°2’45” N 12°42’13” E
Küstenflirt Helsingborg

Die Kombi aus Stadt und Rad gefällt uns immer besser. Geplant ist heute Helsingborg, eine Küstenstadt am Öresund, gegenüber der dänischen Küstenstadt Helsingør. Das Wetter ist uns hold, bei ca. 22 Grad und Sonne-Wolken-Mix. Regen gibt’s erst am Abend.
Sehr bequeme Parkmöglichkeiten finden wir vor dem Freilichtmuseum Fredriksdal. Hier kann man sich auf Spurensuche des alten Schonen (Skåne) begeben und erfährt nebenbei noch einiges über nachhaltiges Bauen. Allein die riesigen Parkanlagen mit den Rosen-, Kräuter- und Gemüsegärten sind einen Besuch wert. Stundenlang könnte man hier flanieren, aber die Agenda hat heute weitere Punkte auf dem Plan.
Fredriksdal liegt recht zentral in der Stadt. Von hier aus geht es jetzt mit den Fahrrädern weiter, vorbei an hochmodernen Sportanlagen, zum Kärnas (Schärnas gesprochen). Der Turm ist der Rest einer Burganlage, die sehr stark befestigt war. Das hat es wohl auch gebraucht, weil Dänen und Schweden über Jahrhunderte sich ständig gegenseitig die Köppe eingehauen haben. Über 146 Stufen kommt man auf die Dachterrasse (so heißt es wirklich) und hat von hier einen tollen Blick über den Öresund, bis auf die andere Seite auf Kronborg Slot, bekannt aus Shakespeares Hamlet. Mit der Fähre könnte man übersetzen, aber dazu fehlt die Zeit. Im inneren des Turms wird die Geschichte als Film auf das Mauerwerk projektiert. Geschichte kann richtig spannend sein, wenn es gut gemacht ist. Und das können die Skandinavier.
Vom Kärnas aus geht‘s weiter zum Hafen und dort immer entlang an der kilometerlangen Hafenpromenade Landborgen. Die Sonne scheint, Seeluft weht um die Nase und manchmal sind vor lauter Langsamkeit die zahlreichen Jogger schneller als wir. Dann geht es den Berg hoch, am Schloss Sofiero vorbei. Irgendwas findet hier heute statt. Jede Menge Ordner, die Autos zum Parken einweisen und sommerlich gekleidete Menschen auf dem Weg zum Schloss. Bryan Adams gibt hier heute ein Konzert. Er weiß wo es schön ist. Nach einer Softeis-Pause rollen wir zurück an den Strand und weiter zum Hafen. Über den Öresund ziehen schwarze Wolken auf und die Suche nach einer Kneipe macht durchaus Sinn. Außerdem vernehme ich hinter mir ein ständiges Mullen und Knullen. Hunger! Durst! Kurz bevor sich die Schleusen öffnen schaffen wir es in den Hafen zu Rocco‘s Wine & Dine, mit gut geschützter Terrasse und Blick auf den Hafen. Es gibt Krabbentoast und Fish and Chips, dazu Rosé und Bier. Einer dieser Orte, an denen man Stunden verweilen kann und sogar Regen was Magisches hat. Schöner kann Helsingborg sich nicht verabschieden. Insgesamt ein hübsches Städtchen mit kleinen Gassen in der Altstadt und einem sehr modern gestalteten Hafen.
Der Regen zieht vorüber, wir radeln zurück zum Auto, starten zurück nach Röstånga und laufen dort Margit über den Weg. Der Abend endet wieder sehr kurzweilig bei Rotwein und Kerzenschein im Gewächshaus. Wir haben übrigens immer noch keinen schwedischen Wein probieren können. Der darf überhaupt erst seit 1. Juli 2025 außerhalb der Systemsbolagets, den stattlichen Alkoholshops, verkauft werden. Aber nicht einfach so, sondern erst mit einer 45-minütigen Aufklärung über die Gefahren des Alkoholkonsums. Andere nennen das Weinprobe.Читать далее
Путешественник
Das ganze noch in weiß, dann lass mal wachsen 😃
Путешественник
Die zweite Reihe sieht ein bisschen aus wie Artischocken?
ПутешественникKönnte sein… Es gab auch Koriander 🌿😉
Путешественник🧐