- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Thursday, July 10, 2025 at 4:12 PM
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 30 m
SwedenBåstad56°26’0” N 12°50’4” E
Schwedische Gartenideen

Es ist ja kein Geheimnis, wir haben uns in Margits Gartenhaus verliebt. Und wie es der Zufall so will kommen wir heute in Båstad am Hauptstandort von Willabgarden, dem Hersteller mit dem größten Showroom vorbei. Ich bin im Himmel. Neben unzähligen Gartenhausvarianten gibt es auch viel Deko. Ideen haben wir jetzt jedenfalls reichlich. Und ja, die liefern auch nach Deutschland. Ein tolles Café gibts auch noch und was ich in Schweden lieben gelernt habe, überall kann man kostenfrei Wasser zapfen.
Das eigentliche Ziel ist aber Norrvikens Trädgårdar, der wohl schönste Garten Schwedens. Jetzt ist es schon wie bei alten Leuten, wir schauen uns Gärten an. Zu unserer Entlastung muss man sagen, dass der hier unfassbar schön ist. Mit einer großen Orangerie und verschiedenen Gartenstilen in einem Garten. Die Anlage ist riesig. Irgendwann sind wir fußlahm und müssen in der Chocelaterie auf eine Fika einkehren. Fika geht immer.
Wenige Kilometer geht es zurück nach Båstad, einem Küstenörtchen. Wir hatten uns ein lauschiges Plätzchen mit kleinen Kneipchen erhofft. Es kam dann aber doch ganz anders. Båstad ist Tennis-Mekka. Und ausgerechnet jetzt, Mitte Juli, finden alljährlich die Swedish Open statt. Dann tummelt sich die Haut Voleé im Ort, wohl auch einige Prominenz und gutbetuchte Stockholmer, im kleinen Örtchen. Ich finde, dass alle irgendwie gleich aussehen. Die Männer ähneln verdächtig irgendwie Matthew McCounaughey. Nicht, dass der Mann schlecht aussieht. Aber so ein bisschen Plautze und fehlendes Haupthaar kann auch ganz sympathisch sein. In einer kleinen Strandkneipe essen wir Pasta und trinken Wein aus Plastikgläsern, immerhin mit Blick auf den Hafen, in dem die Schönen und Reichen ihre Mörder-Yachten liegen haben. Mit dem Rad radeln wir noch ein bisschen an der Küste lang, einen Teil des Kattegatledens, bevor es zurück geht.
Der Abendausklang ist heute besonders nett. Endlich hat der hiesige alte Bahnhof geöffnet, der inzwischen als Restaurant eine neue Bestimmung gefunden hat. Bisher war der immer wegen auswärtigem Hochzeits-Catering geschlossen. Wir sitzen mitten unter den Einheimischen und genießen bei Wein und Bier (über 3,5%) das Treiben. Für morgen konnten wir eine Reservierung ergattern. Dann schauen wir mal was es Kulinarisches gibt. Ansonsten ist es wie überall. Es gibt immer einen Stammgast, der 1,8 auf dem Turm hat und lautstark auffällt. Alter Schwede 😉Read more
Traveler
Und ich dachte, es ist ein Gartenhaus mit Bieranschluss 🤔
TravelerDas lässt sich sicher alles einrichten 😏
Traveler
Wäre das dann mit Heizung, quasi ein alleinstehender Wintergarten?
TravelerAlleinstehend ja und ein Öfchen soll mit rein. Der Hauptzweck sind schon Pflanzen und es steht noch ein zweiter Weinstock von Koechli‘s aus 😉 Ein Sitzplatz ist ein schöner Nebeneffekt. In der Ausstellung war natürlich alles sehr nobel. Das ist nicht das Ziel.