• Matera

    21 April, Itali ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Fahrt führt in ein Gebiet ohne viele Bäume. Hier wird Hartweizen angebaut, der im Gegensatz zum Weichweizen nicht schimmelt. Wir haben die Region Apulien verlassen und sind in der Basilikata.
    Matera ist seit 10500 Jahren ununterbrochen bewohnt und damit eine der ältesten Städte weltweit. Sogar die neolithische Evolution ist hier nachweisbar. Die zeitliche Abfolge der Bebauung erfolgte von oben nach unten mit einem Boom ab dem 17. Jhd. Wegen des fehlenden Grundwassers dienen die Regenrinnen als Wassersammler. Seit 1993 ist die Stadt UNESCO-Weltkulturerbe wegen des Systems der Regenrinnen. Unten bei der ärmsten Bevölkerung ist das Wasser am schlechtesten. Ab 1950 wurde begonnen, die Leute in moderne Wohnungen umzusiedeln. Die Stadt dient oft als Kulisse für Historien- oder Actionfilme. Wir besuchen eine Höhlenwohnung und die Höhlenkirche Santa Lucia (Fotoverbot).
    Baca lagi