Flughafen München

Wir sind früh dran und begeben uns in den Biergarten vom airbräu. Hier ist reichlich Platz auch für die Koffer, die wir noch mit uns führen. Der Kellner kommt und fragt gleich, was wir trinkenRead more
Conversano

Der Anflug ist holprig, da es stark windet. Im Hotelzimmer steht eine kleine kalte Platte als nachmitternächtliches Nachtmahl. Die Stärkung brauche ich, denn beim Öffnen des Koffers stelle ichRead more
Lecce

Die Entstehung des Barockstils verdanken wir Neapel in der Zeit der Gegenreformation. Die reichste Stadt im Königreich Neapel, Lecce, übertrumpfte die Hauptstadt mit zahlreichen Kloster- undRead more
Otranto

Der Ortsname wird übrigens auf dem ersten O betont. Hier ist die Adria am engsten und entsprechend oft kam Besuch über's Meer, der dann auch blieb. Nach dem Untergang des weströmischen ReichesRead more
Ostuni

Ostuni, die weiße Stadt. Sie ist auf Kalkfelsen gebaut und alle Häuser, außer Kirchen und öffentlichen Gebäuden, werden jedes Jahr mit Kalk gestrichen. Sowohl die Farbe, als auch die kleinenRead more
Tenuta Chianchizza Agriturismo

Wir lernen die Vielfalt der apulischen Küche kennen.
Monopoli

Die "einzige Stadt" gibt es schon seit 3000 Jahren. Die 40 000 Einwohner heute traut man ihr gar nicht zu. Sie ist ganzjährig touristisch Anziehungspunkt an der Adria. Auch hier liegen die HaustürenRead more
Alberobello

Die Stadt der Trulli ist seit 1996 UNESCO Weltkulturerbe und deshalb für Besucher aus aller Welt interessant. Die Ankerplätze für Kreuzfahrtschiffe sind nur 1 Stunde entfernt, entsprechend vieleRead more
Ölmühle in Cisternino

Schon auf der Fahrt zur Azienda bekommen wir eine Lektion über biologischen Anbau und Beurteilung von Olivenöl. Da die Bestimmungen der EU 2008 gelockert wurden, gilt es besonders aufzupassen.Read more
Locorotondo

Der einzige Ort in Italien mit 5 "o" im Namen. Von dem Ort auf dem Berg überblickt man das Valle d'Itria, eine Weißweingegend. Die Stadt ist weiß und die Gassen sind sehr eng. Sie gilt als eine derRead more
Grotte di Castellana

Erst 1938 wurde das Loch im Boden untersucht. Bis dahin galt es als Eingang zur Hölle, das mit Unrat aller Art bedacht wurde.
Über Treppen gelangt man an den Boden eines riesigen Kessels und siehtRead more
Trani

Die Kathedrale liegt direkt am Meer, ist romanisch, aber untypisch hoch gebaut. Von hier starteten die Kreuzritter ins Heilige Land samt den Pilgern. Schutzheiliger ist Sankt Nikolaus, der Pilger. ErRead more
Castel del Monte

Schon von weitem ist der Berg mit den flachen Flanken sichtbar, den das Castel del Monte krönt. Vieles über den Zweck, die Ausstattung, die Benutzung des achteckigen Baus liegt im Dunklen. SicherRead more
Bari

Die Baresi besorgten sich eine Reliquie aus Myra in Kleinasien in Form der Gebeine des Heiligen Nikolaus. Dafür wurde eigens eine Kirche errichtet. Er wurde verehrt, da er das Schicksal vonRead more
Matera

Die Fahrt führt in ein Gebiet ohne viele Bäume. Hier wird Hartweizen angebaut, der im Gegensatz zum Weichweizen nicht schimmelt. Wir haben die Region Apulien verlassen und sind in derRead more