• Nervenkitzel gehört dazu

    September 20, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem tollen Sonnenuntergang und einer sehr ruhigen Nacht an der Passhöhe lachte einem am Morgen die Sonne wieder ins Gesicht. Eine kleine Gassirunde, Frühstück und schon ging es weiter zum nächsten Highlight. Die Strecke Richtung Odda weiter ein Traum. In der Morgensonne spiegelten sich die Berge in der glatten Wasseroberfläche.
    Auf dem Weg zum Buarbeen Gletscher sind wir noch beim Zwillingswasserfall Låtefossen vorbeigekommen. Ein kurzer Fotostopp war ausreichend.
    Dann ging der Nervenkitzel auf dem schmalen Zufahrtsweg durch das Buradalen auch schon los. Wenig routinierter Camper-Fahrer dürften hier ein wenig ins schwitzen kommen. Einspurig, kein Asphalt und wenig Ausweichstellen.
    Vom offiziellen Parkplatz aus startet eine als mittelschwer gekennzeichnete Wanderung. Mittelschwer in Norwegen heißt aber schon, dass hier und da die Hände notwendig sind. Vergleichbare Touren in Österreich wären vermutlich mit schwarz eingestuft.
    Mizzy war großartig. Sie ist Passagen hochgeklettert, wo ich eigentlich dachte, ich muss ihr helfen. Oben hatten wir einen grandiosen Ausblick auf die Gletscherzunge des Buerbreen Gletschers. Dieser ist der dritt größte Gletscher Norwegens und misst an der stärksten Stelle eine Höhe von 300 Metern. Nach drei Stunden Wanderung, auf der uns auch ein asiatisches Pärchen mit Sandalen (!!!) entgegen kam, sind wir dann nach eine ganze Weile am Hardangerfjord vorbei gefahren. Nun sind wir an Norwegens bekanntestem Wasserfall, dem Vøringsfossen, gelandet.
    Wir haben den letzten von 4 Camperplätzen ergattert und werden den Wasserfall morgen erkunden.
    Read more