• Tag 22 - Wieder zu Hause

    26 agosto 2024, Germania ⋅ ☁️ 19 °C

    Um sieben Uhr reißt uns der Wecker aus dem Schlaf. Schlaftrunken klettert Nina zögerlich aus dem Stockbett. Nach dem Duschen sind wir schon etwas ansprechbarer. Für die Reinigung der Kabinen müssen wir unser Zimmer schon vor der Ankunft der Fähre verlassen. Müde sitzen wir in der Lounge und sehen aufs offene Meer. Die Leute, die sich hier in den Sesseln und Sofas die Nacht um die Ohren geschlagen haben, wirken sehr mitgenommen. Bei einem Rundgang über die offenen Decks pfeift der Wind stark und treibt uns die letzte Müdigkeit aus.
    Langsam kommt die Ostseeküste in Sicht. Unzählige Strandkörbe reihen sich aneinander. Daneben sehen wir die ersten Anzeichen des Hafens von Rostock: Hafenkräne und stapelweise Container.

    Der Hafen Rostock ist einer der größten und bedeutendsten Ostseehäfen Deutschlands, mit umfassender Infrastruktur für den Güter- und Passagierverkehr. Besonders bekannt ist er für seine Fährverbindungen, die Skandinavien, insbesondere Schweden und Dänemark, sowie das Baltikum mit Deutschland verbinden. Nach 8,5 Stunden Überfahrt verlassen wir zügig die Fähre.

    Es sind mehr als 750 Kilometer nach Hause. Für Tobi also mittlerweile ein Klacks. Mit einer kurzen Pause fährt er die Strecke im Nu durch. Schließlich hat er die gesamte Fahrtstrecke von 8290 Kilometer in drei Wochen allein gemeistert, mit Ausnahme einer kurzen illegalen Expedition mit Nina am Steuer in Finnlands Wildnis. Insgesamt waren wir 130 Stunden auf den Straßen unterwegs. Damit ergibt sich eine tägliche Fahrtzeit von 6 Stunden und eine durchschnittliche Strecke von 380 Kilometern. Ganz schön verrückt!
    Leggi altro