• Tag 5 - Valencia - Oceanogràfic

    April 14 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute lassen wir es ruhig angehen. Ohne Eile frühstücken wir gemütlich, trödeln noch ein wenig herum und machen uns schließlich gegen halb zehn auf den Weg. Unser erstes Ziel: das Ebro-Delta. Die weite, flache Landschaft ist ein Paradies für Vogelbeobachter – hier leben Tausende verschiedene Arten. Doch unser Blick bleibt vor allem an den majestätischen, rosafarbenen Flamingos hängen, die sich elegant durchs seichte Wasser bewegen. Ein zauberhafter Anblick.

    Tierisch spannend geht es weiter: Unser nächster Halt ist Valencia, genauer gesagt das Oceanogràfic – der größte Aquariumskomplex Europas. Da sich in der Stadtmitte keine geeignete Parkmöglichkeit findet, weichen wir auf einen Campingplatz außerhalb Valencias aus. Von dort radeln wir gut eine halbe Stunde am Meer entlang – der perfekte Einstieg in einen besonderen Nachmittag.

    Am Oceanogràfic angekommen, sind wir sofort von der spektakulären Architektur der Ciudad de las Artes y de las Ciencias beeindruckt. Fast 20 Jahre dauerte es, bis dieser futuristische Komplex vollendet war – und das Ergebnis ist atemberaubend.

    Das Oceanogràfic selbst ist wie ein weitläufiger Park angelegt, der Besucher auf eine Reise durch sämtliche Klimazonen der Erde mitnimmt. Wir beobachten Pinguine und Belugawale in den Polargebieten, entdecken bunte Mittelmeerfische, die wir von unseren eigenen Schnorchelgängen wiedererkennen, und tauchen gedanklich in die geheimnisvolle Welt der Tiefsee ein. Besonders faszinierend finden wir die schwebenden Quallen in ihren beleuchteten Becken – fast wie ein lebendes Kunstwerk.

    Ein echtes Highlight ist die Delfinshow im großen Delfinarium. Die besondere Verbindung zwischen den Tieren und ihren Trainern ist mit jeder Bewegung spürbar – ein berührender Moment, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
    Read more