Nach vielen Monaten im (Un)Ruhestand gönnen wir uns eine Neue Auszeit. Diesmal führt uns der Weg ins United Kingdom. Als Sprachreise getarnt, begleitet von unserem "neuen" Wohnwagen, tunneln wir uns in eine relaxte Auszeit mit kulturellem couleur. Read more
  • 59footprints
  • 7countries
  • 43days
  • 492photos
  • 25videos
  • 6.7kkilometers
  • Day 14

    Unser Weg in d. Norden, heute : Galway🍻

    May 20, 2023 in Ireland ⋅ 🌧 15 °C

    Heute stand GALWAY auf unserem Programm. Nur knapp 90 min. waren wir unterwegs 🚙🚎🌬, allerdings hatte es mehr von Rodeoreiten, als von einer gemütlichen Über-Land-Fahrt 🤦‍♀️. Der Straßenbelag auf den Landstraßen ist schlicht eine Katastrophe. Allerdings nehmen die Autofahrer bei den schmalen Straßen viel Rücksicht und so ist es nicht ganz so tricky , hier mit PKW UND Hänger vom Fleck zu kommen 🤠👍.
    Auf die Empfehlung einer einzelnen Dame 😉, stürzten wir uns gegen 20 Uhr ins Galwayer "Nachtleben". Das Essen in einem kleinen Pub war wider Erwarten sehr lecker 🥦🧅🍗 und dann suchten wir uns einen Pub mit Livemusik. 🎹🎶🎷🎺🎙. Allerdings waren wir sehr froh, dass wir einen Platz draußen bekamen. Es war irre laut und noch irrerer voll 🙈🙈🙈 . Heldenhaft organisierte Wilfried uns Getränke und so konnten wir draußen gemütlich sitzen, die Musik und extrem alterssteigernd, die Aussicht auf die, trotz Regen, belebten Straßen machen 🤠👌.
    Read more

  • Day 15

    Kathedrale v. Galway u. SLIGO i. Norden

    May 21, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

    Bevor wir heute Morgen in Galway aufbrachen, schauten wir uns die hiesige Kathedrale an. Obwohl sie deutlich kleiner war als St. Patrick's in Dublin, hatte sie nicht weniger Atmosphäre. Schade, die Bilder können diese Eindrücke meist nicht wiedergeben, aber wir verließen die Kirche tief berührt 🙏.
    Danach ging es knapp 200 km weiter in den Norden von Irland nach Sligo.
    Sligo ist die Hauptstadt der irischen Grafschaft Sligo und liegt am Garavogue River in der Provinz Connaught. Der irische Name bedeutet übersetzt „Platz der Muscheln“, da die Küste vor Sligo bekannt war für ihre reichen Vorkommen an Schalentieren.
    Heute Abend machen wir es uns gemütlich. Leckeres Essen und evtl einen schönen Film, denn morgen ruft NORDIRLAND 🙋🏼‍♀️🌟🌙🌈
    Read more

  • Day 16

    😷🤕🤧 Besuch im Hospice von Sligo 🥺

    May 22, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 11 °C

    Hallo Ihr lieben Alle,
    wie heißt es schön: "wenn Du den lieben Gott zum Lachen bringen willst, dann mache einen Plan 🥴!"
    UNSER Plan für heute: mit dem Rad SLIGO erkunden, schön frühstücken und einkaufen gehen. Danach am frühen Nachmittag auf dem Weg nach Londonderry sein. Bis zum Frühstück (mit Aussicht auf eine poppige, orangene Vespa 😍) hat auch alles geklappt, aber als wir das kleine Bistro verließen bekam ich starke Schmerzen, die mir trotz Antibiotika, nicht fremd waren: Harnwegsinfekt 🥵. Da hier in der Regel nur ein erneutes Antibiotika (zumindest fern der Heimat) hilft, fuhren wir gleich in das nahegelegene Krankenhaus. Niedergelassene Ärzte findet man nur selten und wir wollten auf Nummer Sicher gehen. Also: EMERGENCY. Es war wie im Film. Ca. 20 Patienten warteten auf med. Versorgung. Es dauerte ca 3,5 Std bis zum späten Nachmittag, bis wir einen jungen, aber sehr kompetenten Arzt sahen. Die Diagnose war rasch gestellt und ca. 5 Minuten hatte ich bereits die 1. Medizindosis geschluckt 💊.
    Nun bin ich bestens mit allen möglichen Tabletten für alle Individualitäten ausgerüstet, eine Wärmflasche auf dem Bauch und einen gesunden, leckeren Salat - von Wilfried angerichtet - im Bauch. Wenn das nicht, wenigstens ein bisschen, Krankheitsgewinn ist 🤦‍♀️? Ich hoffe, nach einer Mütze Schlaf und noch mehr Medis gehts mir morgen wieder besser 🍀🌟🌙🌈
    Read more

  • Day 17

    Heute gings gleich z. Hafen v. Larne 🚢

    May 23, 2023 in Northern Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

    Hallo, Ihr lieben Alle ☀️,
    vielen lieben Dank für Eure herzliche Anteilnahme. Aber es ist tatsächlich keine Freude 😒. Gestern Nachmittag bekam ich Schüttelfrost, Husten und Schnupfen dazu 🥵. Ich bin ziemlich k.o. Deshalb haben wir Londonderry ausfallen lassen, haben noch eine Nacht in Sligo verbracht und sind dann heute morgen gleich auf einen Campingplatz in die Nähe des Fährhafens gefahren, wo wir morgen unsere 3. Etappe starten werden 🥴. Heute Nachmittag verbringe ich in der Koje, aber bei all Euren lieben Wünschen, bin ich morgen bestimmt schon wieder topfit (oder zumindest fitter 🤦‍♀️).
    Nun aber noch einmal zu unserer Fahrt heute: fast die ganze Zeit begleiteten uns rechtsseitig die Tafelberge. Auch hier war die Landschaft einfach schön. Immer wieder lösten kleine Seen das Landschaftsbild mit den Bergen ab und da die Besiedlung sehr schwach ist, einfach nur NATUR 🌱🏵🪴🌺🌳🌸🌴🌼!!!
    Erstaunlich fand ich, dass es keinen offiziellen Übergang nach Nordirland gab. Wir hatten zumindest eine Passkontrolle erwartet 🤷‍♀️!?! Das einzig spürbare ist der Wechsel der Währung, die ich morgen wohl in Münzen zum Duschen brauchen werde € => £. 😃🤞
    Gerade kommt Wilfried vom Einkaufen und bringt noch ein paar Fotos mit, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Er hat nicht nur den nächsten Lidl gefunden, sondern auch einen kleinen, aber sehr schönen Wasserfall (Gleno-Wasserfall) 😃👌
    Habt einen schönen Abend, alle miteinander, ich mach jetzt gleich die Augen zu 😴🌟🌛
    Read more

  • Day 18

    Endlich in Schottland,unsere 3. Etappe🌈

    May 24, 2023 in Scotland ⋅ 🌙 11 °C

    Guten Abend, heute tatsächlich aus Schottland 🧡🌈.
    Heute morgen, erst noch ein bisschen wackelig auf den Beinen, aber deutlich besser als gestern, gings erst einmal unter die Dusche. Die verbesserte das Lebensgefühl noch einmal zusätzlich und dank der Medis, EURER GUTEN WÜNSCHEN und WILFRIEDS TOLLER PFLEGE, habe ich heute ca. 10 Std. durchgehalten. Allerdings haben wir auch nicht so viel machen müssen.
    Einmal auf die Fähre, 2 Std Rummy Cup, dazu lecker Kaffee und anschließend, dank unserer neuen App "Park4night" wieder einmal auf einen freien Stellplatz direkt am Meer. Es ist einfach herrlich 🤗🤗🤗🌈.
    Obwohl wir erst wenige Stunden hier sind, habe ich mich schon in dieses Land verliebt. Es hat etwas Ruhiges und Sanftes.....hmmmm.... ich kann's nicht genau formulieren, aber ich werde die richtigen Worte in den nächsten 2 1/2 Wochen noch finden 🥰👌.
    Schlaft alle miteinder gut und seid von Herzen umarmt und behütet 🙋🏼‍♀️🧡🌈
    Read more

  • Day 19

    1. ZIEL Glasgow und UMGEBUNG

    May 25, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 12 °C

    Wer wollte Abenteuer??? Irgendeine "Dusseline" hat sich tatsächlich vor knapp 3 Wochen einige davon gewünscht 🙈🙈🙈. Mal wieder ist eines in Erfüllung gegangen. Nachdem wir an unserem wunderschönen Standort gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Glasgow. Hier wollten wir neues Gas kaufen, hatten aber nicht an die nicht kompatiblen Anschlüsse gedacht 😳. Deshalb mußten wir eine englische Gasflasche kaufen, die wir aber auf dem Heimweg wieder zurückgeben können. So beschlossen wir, uns die Stadt erst auf dem Rückweg anzuschauen und gaben der Natur und unserer Weiterfahrt den Vorzug.
    Es ist unwahrscheinlich, wie unterschiedlich und reizvoll die Landschaft ist. Fährt man an der linke Seite an der Küste entlang, fesseln die Berge zur Rechten die Aufmerksamkeit mit riesigen Ginsterbüschen, sanften Hügeln, Schaafsweiden und beeindruckenden Felswänden.
    Nachdem wir am späten Nachmittag einen schönen Platz im Wald gefunden, uns umgeschaut, gekocht und gegessen hatten, wollte wir es uns in unseren Kojen gemütlich machen. Dabei mussten wir feststellen, dass sich eine Million von klitzekleinen Midges (kleine Mücken, die nicht stechen, aber beißen - sie waren DURCH die Fliegengitter gekrabbelt) an die Wohnwagenwände und an der Decke versammelt hatten und dort auf ihr Abendessen warteten (nämlich UNS 😱😱😱). Bevor wir auch nur einen Teil der kl. Blutsauger vernichtet hatten, war mein Gesicht und Hals schon kräftig verstochen. Letztendlich blieb uns nix anderes übrig, als im Schlafanzug wieder in den PKW zu flüchten und eine mückenfreie Umgebung zum Schlafen zu suchen. Nach mehreren Probestops fanden wir endlich gegen 22.15 Uhr einen Platz am Hafen und nach einer weiteren Stunde Midges Massaker gehörte das Challais dann wieder uns 🤠👍!!!
    P.s. letztes Jahr 5 Wochen Vietnam und keinen einzigen Mückenstich und dieses Jahr 1 Tag in Schottland und schon durchlöchert wie ein Teesieb 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

    P.s.. 2 ein kleines crazy-video, sogar mit Musik 🤷‍♀️?!? Da wurde wohl eine schottische Autobahngnomin aufgenommen 😂😂😂
    Read more

  • Day 20

    Auf in den Norden 🏔

    May 26, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach dem gestrigen Vernichtungsschlag gegen die schottischen Mücken, war unser Ziel heute mehr der Norden. Dort haben wir einen kleinen Campingplatz für 3 Tage gefunden, der auch über Pfingsten noch Stellplätze frei hatte.
    Aber heute stehen wir noch frei an LOCH LOCHY 🏞 . Ein schöner See und eine ruhige Stelle für eine hoffentlich ruhige Nacht 🌟🌛. Die kann Wilfried heute besonders gut gebrauchen.
    Zum einen sind wir heute ca . 200 km gefahren - was bei diesen kleinen Straßen in den Bergen - ganz schön anstrengend ist und er sich B. bei mir angesteckt hat 😨. Heute Abend hatte er Schüttelfrost und im Moment ist er so warm wie ein kleiner Ofen 🥴🥴🥴 .
    Ich hoffe, dass es ihm morgen wieder ein bisschen besser geht. Der reservierte Campingplatz ist nur ein paar Kilometer entfernt und dort kann er dann übers Wochenende wieder ganz gesund werden 🤗!
    Wir werden die nächsten 10 Tage mehr ohne Hänger fahren. So sind wir wendiger, es ist nicht so anstrengend und wir können uns auch kleinere Orte besser anschauen 🚙🌟🏔🌈 .
    Ich wünsche Euch einen guten Einstieg ins Pfingstwochenende 🕊🌈.
    Read more

  • Day 21

    Lokales aus Invergerry

    May 27, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 7 °C

    Guten Abend Ihr lieben Alle 🌟🌛,
    heute gibt keine Fotos von uns, da wir heute Morgen lediglich unseren Standort auf einen Campingplatz in Invangerry, der ganz in der Nähe LOCH NESS liegt, verlegt haben. Wilfried ist immer noch ziemlich krank und meine 999 Mückenstücke piesacken mich weiterhin.
    Daher gibt's heute nur ein bisschen "Lokalkolorit". Und, wer hätte es gedacht, das Thema lautet:

    Nessi

    Zentrum des Nessie-Tourismus ist das kleine Örtchen Drumnadrochit – obwohl es gar keinen direkten Zugang zum See hat. Das habe mit dem Bericht im „Courier“ vor 90 Jahren zu tun, erzählt Kapitän Bell. Damals stürmte Direktorin Aldie Mackay in die Bar ihres Hotels und erzählte aufgeregt dem Mann hinter dem Tresen, sie habe soeben ein „walähnliches Monster“ im Loch Ness erblickt. Das Hotel stand in Drumnadrochit. Als die Geschichte publik wurde, reisten Schaulustige und Abenteurer:innen dorthin: Das war der Start des Nessie-Tourismus.

    Auch Steve Feltham wurde von den Geschichten angelockt. Als Kind verbrachte er Ferien am See, als Erwachsenen zog es ihn immer wieder hin. Schließlich gab er seinen Job auf, verkaufte sein Haus in Südengland und widmet sich seither der Suche.

    Seit 32 Jahren lebt Feltham in einem umgebauten Anhänger am Strand von Dores direkt am See, lernte dort seine Freundin kennen – und steht längst im Guinness Buch der Rekorde. Niemand hat länger - und vergeblicher - als Feltham nach dem „Monster“ gesucht. Oder wie es der „Vollzeit-Nessie-Jäger“ scherzhaft im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagt: „Ich bin Weltmeister im Nessie-Nicht-Finden“.

    Ich denke, auch WIR werden uns in den nächsten Tagen auf jeden Fall auf die Socken machen und unser Glück versuchen. Wer weiß, vielleicht haben wir beiden Glückskinder ja eine echte Chance, für Euch das 1. Handybild '23 von Nessie zu machen. Ihr könnt sicher sein, Ihr werdet die ersten sein, die davon erfahren 🤗🤗🤗!!!
    Nun wünsche ich Euch allen eine gute Nacht und vor allem ein wunnderschönes Pfingstfest 🕊🌈
    Read more

  • Day 22

    SKye - ein bißchen wie Himmel 🕊

    May 28, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    Langsam geht auch hier die Sonne unter 🌅. Wir haben heute die Halbinsel SKYE besucht. Leider brauchten wir alleine für die Hinfahrt 2 Std, so daß wir uns dafür entschieden, nur den Norden anzuschauen.
    Unser Ziel war die Stadt Portree.
    PORTREE bedeutet => der Hafen des Königs 🤴. Er ist Hauptort und die einzige Stadt der Insel Skye, der größten Insel der zu Schottland gehörenden Inneren Hebriden.
    Auf dem Weg dorthin gehörten 2 Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall auf die To-Do-List:
    1. THE OLD MAN OF STORR
    ist wahrscheinlich die berühmteste Sehenswürdigkeit auf der Isle of Skye und könnte sogar als das Symbol der Insel angesehen werden.
    Dieser 50 Meter hohe vertikale Felsen befindet sich auf dem Trotternish-Kamm, im Norden der Insel. Dieser Monolith erinnert an einen Männerkopf und diente Seglern seit Jahrhunderten zur Orientierung.
    Der 2. Punkt war QUIRAING
    Der Quiraing ist eine geologische Formation auf der schottischen Isle of Skye. Sie entstand durch geomorphologische Prozesse, vor allem Erdrutsche, und gehört zu den Inneren Hebriden.
    Wenn man sich dorthin begibt, kann man von dort aus die Aussicht über die mit Mooren und Torfmooren bedeckten Hügel genießen 😋👌.

    Diese beiden Attraktionen waren in natura so imposant und so beeindruckend, dass es unsere Bilder gar nicht vermitteln können.
    Am Quiraing habe ich ein kurzes Video für Euch aufgenommen, dass Euch vielleicht ein wenig die Stimmung wiedergibt.
    Ich hoffe, Ihr könnt nun unsere Faszination halbwegs nachvollziehen.
    Für heute sage ich "beannachd leat gus am màireach"! - das ist Gälisch und heißt "auf Wiedersehen und bis morgen" 👋😉
    Read more

  • Day 23

    Heute zur Abwechslung: 🤕😷🤒😬🤧🥴

    May 29, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 19 °C

    Sooo schlimm ist es nicht 🙈🙈🙈!!!
    Aber gefühlt sende ich heute Grüße heute aus dem (in Holland würde man sagen: - Ziekenhuis) Wohnwagenlazarett von Christina und Wilfried 🥴🥴🥴.
    Nach der gestrigen doch längeren Autofahrt wurde uns heute "Bettruhe" verordnet. Einfach nur in der Koje liegen, Tee trinken und hoffentlich wieder gesund (oder gesünder) werden. Denn morgen soll es in den Norden gehen, wo es dann hoffentlich auch keine Mücken mehr gibt 🥵🥵🥵.
    Und da auch der Norden mit seinen Küsten sehr schön ist, könnt Ihr Euch heute schon auf morgen freuen 👋😋!
    Read more