• EneL

Wilder Urlaub von A bis Z

Weinberge🍇🍷/ Festival🍾🎡/ Downhill ⛰️🚵🏼‍♂️ Read more
  • Trip start
    September 6, 2025
  • Prominenter Gast

    September 6 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Letzte Nacht gab's bei uns Frühstück auf Rädern. Oder besser gesagt: auf Pfoten. Unser prominenter Gast, Herr Richi (Star aus "Ab durch die Hecke"), fand unseren Brötchenvorrat so anziehend, dass er sich kurzerhand selbst bediente. Komplett mit Maske und gestreiftem Pyjama – sehr professionell.
    Beim traurigen Gang zum Ersatzbrötchen holen, fiel es uns dann wie Schuppen von den Augen: Wir wohnen im... WASCHBÄRWEG. Der Name des Weges ist also kein Scherz, sondern eine klare Warnung 🤣.
    Der Kioskbesitzer meinte nur trocken: "Ach, das sind meine besten Mitarbeiter. Die arbeiten schichtübergreifend und verlangen kein Gehalt, nur Naturalien." Verständlich. Wir bestellen jetzt einen Panzerschrank für Backwaren.
    Nachdem Frühstück ging es dann zur Edertalsperre, leider ist der Wasserstand vom See und der Eder sehr niedrig, sodass die ein oder andere Fähren nicht fahren können. Der Weg dahin bergauf und bergab, gut dass die Gangschaltung von Lene nicht richtig funktioniert….
    Läuft bei uns rückwärts und bergab (wie immer)!!
    Hier ein wenig History 😜:
    Die Edertalsperre in Nordhessen ist einer der größten Staudämme Deutschlands und bildet den Edersee . Bekannt wurde die Edertal Sperre durch ihre Zerstörung durch britische Bomben im Jahr 1943.
    Nach einer kurzen Pause mit einem erfrischenden "Edersee Bellini" ging es zum Bootsverleih. Von dort genossen wir die süße Fahrt mit unserem E-Boot über den glitzernden See. Anschließend radelten wir mit dem Bike zurück zum Campingplatz, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Morgen geht unsere Reise weiter Richtung Koblenz ☺️
    Read more

  • Koblenz

    September 7 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Zwei wundervolle Nächte verbrachten wir im malerischen Koblenz. Wir schlenderten durch die bezaubernde Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und ließen uns dann am Deutschen Eck mit einem Glas Wein die Sonne auf den Bauch scheinen. Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit der Gondel über den Rhein, die uns einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel bot. Leider viel Regen am Abreisetag.
    Jetzt verlassen wir Koblenz durchnässt und unsere Reise geht weiter nach Rüdesheim. In der Hoffnung dass dort das Wetter besser ist ( NEIN)! Wir wollen aber unbedingt die Drosselgasse besuchen und ordentlich Wein fürs Festival organisieren.
    Read more

  • Kempten/ Bingen

    September 9 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Also, Leute, wir sind mal wieder unfreiwillig im Paradies gestrandet! Genauer gesagt: in Bingen beim Bauern Schorsch. Gegenüber grinst schon frech Rüdesheim rüber, aber heute nehmen wir erstmal Bingen auseinander! Die „Stadt“ kann sich auf was gefasst machen.
    Morgen geht's dann mit der Fähre rüber in die berühmt-berüchtigte Drosselgasse in Rüdesheim. Ob wir gehen, fahren oder einfach nur rollen? Wein wird entscheiden.

    Aber jetzt zum Wichtigen: dem flüssigen Grundnahrungsmittel! Wir haben zwei absolute Premium-Weingüter kennenlernen dürfen.
    Erstes Ziel: Weingut Michel. Ein süßer, Familienbetrieb. Das Oberhaupt der Familie hat uns persönlich begrüßt – und war schon herrlich rund und dicht! Der Mann nimmt seine Aufgabe, Gäste zu bewirten, offenbar so ernst, dass er selbst das Qualitätskontroll-Team anführt. Ein wahrer Profi! Wir wurden dann von seinem Sohn Carl übernommen, der uns super nett beraten hat. Sein Motto: Ein Glas ist kein Glas. Nachschenken ist Pflichtprogramm. Wir waren nach der "Probe" nicht mehr ganz nüchtern, aber um eine Erfahrung reicher. Und wisst ihr was? Persönliche Lieferung nach Hannover ist GAR KEIN Problem. 😌 Danke Carl.
    Dann, ganze 30 Meter weiter (der Rückweg war eine echte Herausforderung): Weingut Bretz. Hier haben wir uns einfach nur ein riesiges, leckeres Glas geholt und den atemberaubenden Blick auf die Weinberge genossen. Perfekt, um das bisher Erlebte sacken zu lassen.
    Fazit: Bingen ist unsicher. Sehr unsicher. Vor allem unsere Leber. Morgen geht der Kampf weiter! Rüdesheim, wir kommen! Bereitet die Drosselgasse vor!
    Read more

  • Rüdesheim und die Bekannte Drosselgasse

    September 10 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute: Rüdesheim wundervoller Ort und wenn man früh genug da ist umgeht man den ganzen Tourismus gedöns …. Viele Touristen unterwegs und auch sehr anstrengend, machst Urlaub außerhalb der Ferien und trotzdem, frisst es den Ort auf mit Tourismus. Schön für die Stadt … wir haben uns ordentlich Wein gegönnt und sind anschließend mit der Seilbahn hoch auf den Berg ⛰️ wieder mit einem schönen Blick überrascht worden… unglaublich diese Sicht über die Weinberge …. An alle die kein Wein mögen!!!! Probiert es aus … ihr findet hier das was ihr mögt und braucht …. Hahaha…. Aber ab morgen melden wir uns ab…. Mindestens 4 Tage … ihr hört von uns … die wichtigsten Leute haben eine Postkarte erhalten …. Bis dahin und wie gesagt melden uns nachdem Festival wieder… dicken kussi und Bussi ciao ciao … bis Daniel 🤣🤪Read more

  • Glücksgefühle Festival

    September 14 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    So, wir sind zurück! Mehr oder weniger. Zurück aus der Parallelwelt namens Festival.

    Nach vier Tagen, in denen Schlaf ein frommer Wunsch und Duschen ein Gerücht war, haben wir es tatsächlich wieder in die Zivilisation geschafft. Unser geistiger Zustand? Eine Mischung aus Euphorie und Gehirnnebel.

    Die Bilanz: ✅ Super viele coole Leute getroffen, deren Namen ich vergessen habe, aber wir waren beste Freunde für eine Ewigkeit (ca. 4 Minuten). ✅ Einige Künstler gesehen. Zumindest glaube ich das. Hauptsache die Bassline hat gewackelt. ✅ Alkohol war weniger ein Getränk, mehr ein Grundnahrungsmittel. ✅ Unsere Gesichter waren jeden Tag mit mehr Glitzer verschönert als ein Discoball. Das Zeug ist überall.✅ Das Wetter war grandios! Bis auf heute. Als ob der Himmel genau wusste, dass wir wieder fahren müssen. Rachewetter.
    Weil wir uns so frisch und munter fühlten 😅😂haben wir heute direkt mal 180 km gerissen. Nicht schlecht für zwei Wesen, die biologisch gesehen eigentlich nur aus Müdigkeit und Festival-Staub bestehen.

    Aktuell machen wir eine Zwischenübernachtung am kleinen Brombacher See und versuchen unseren Bulli von den letzten Glitzerrückständen zu befreien. Es ist ein hoffnungsloser Kampf. Dieses Fahrzeug ist jetzt offiziell ein Kunstprojekt.
    Aber egal! Morgen geht's endlich in die Berge. Zur Erholung. Denn nach einem Festival braucht man ja bekanntlich... einen richtigen Urlaub. 😅
    Bis dahin: Wenn jemand unser Gehör wiederfindet, wir habens ungefähr bei der Asbach Mainstage verloren.
    Read more

  • Sonnenburg, Steineck, Möseralm

    September 16 in Austria ⋅ ☀️ 16 °C

    Also, heute haben wir uns gedacht: "Warum eigentlich immer auf dem flachen, sicheren Boden der Tatsachen rumgurken?" Nein! Unsere Devise lautete: "Hinauf den Ruhm, hinab auf den Hintern!" Wir haben uns also aufgemacht, um den örtlichen Trails und Downhill-Strecken mal so richtig die Meinung zu geigen.😈
    …(man kennt uns ja) wir uns erstmal einen Überblick verschafft. Und was sahen unsere Adleraugen? Strecken in allen Schwierigkeitsgraden, von "Ach, wie niedlich" (Blau) bis "Wir sehen uns im Jenseits" (Schwarz). Und weil wir ja fair sein wollten, haben wir uns nicht gestritten und sind einfach alles gefahren. Aus Prinzip 🤨🤣
    Natürlich, ganz so leichtsinnig, wie wir aussehen, sind wir dann doch nicht. Bevor wir uns kopfüber in den Abgrund stürzten, stand zunächst die obligatorische "Versuch-und-Irrtum"-Phase an. Oder nennen wir es: "Respektvoller Umgang mit der eigenen Lebenserwartung." Die ersten Abfahrten waren daher weniger "Downhill" und mehr "Vorsichtiges Rollen lassen, begleitet von dem Geräusch kreischender Scheibenbremsen, die um ihr Leben flehen".
    Doch das wahre Abenteuer begann nicht etwa bergab! Oh nein! Bevor man den Berg hinunterfliegen kann, mussten wir ihn erstmal bezwingen. Stolze 800 Höhenmeter! Und hier offenbarten sich unsere Charaktere🤣🤪

    Lene schaltete in den Turbo-Modus "Todesmut". Ihr Motto: "Die Bergkuppe wartet nicht!". Angetrieben von einer Mischung aus Energiegel und blankem Wahnsinn kämpfte ich mich nach oben, als wäre der Gipfel ein All-you-can-eat-Buffet und ich hätte seit Tagen nichts gegessen🥸

    Daniel hingegen, der Öko-Hippie und Umweltengel, wählte den "Save-the-Planet"-Eco-Modus. Sein Motto: "Warum schnell, wenn's auch langsam geht? Mein CO₂-Fußabdruck ist mindestens so wichtig wie meine Fußabdrücke nach der Landung." Ihm ging es nicht um Geschwindigkeit, sondern um die ganzheitliche, meditative Erfahrung des Bergauffahrens. Und darum, genug Energie zu sparen, um unten wieder bremsen zu können💚

    Alles in allem: Eine absolut grandiose Erfahrung! Die Landschaft war atemberaubend, die Abfahrten nervenzerfetzend und die schönen zwischen Pausen auf der Alm wunderbar.
    Mal gucken wo wir morgen landen und was vorhaben es bleibt spannend.
    P.S. Für das richtige Downhill waren wir nicht ganz ausgestattet 😜🤪
    Read more

  • Auf zum Walchsee

    September 17 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute sind wir noch ein bisschen mit den Ebikes durch Ried gefahren und haben die älteste Steinbrücke Tirols angeschaut. Der Weg nach oben war wie immer steinig und schwer, auch gruselig und hat sich Mega verboten angefühlt. War aber ein offizieller Wanderweg.
    Nach der Mittagspause ging es dann zurück, haben die Bikes abgegeben und sind dann zum Walchsee. Zu der lieben Klara 😍 wie immer Überraschung von uns. Der LuddY mit Susi, Lotte, Emil und Luise waren auch für ein Zwischenstopp bei Klara. Wussten wir sodass, wir die Kids auch nochmal überrascht haben. Ein kurzes aber schönes Wiedersehen 👋. Leider sind die 5 heute schon abgereist. Egal so haben wir unsere Ruhe 🤪😜😅. Trotzdem Schade. Wir freuen uns auf ein leckeres Essen und ein warmes, weiches kuscheliges Bettchen bei Klara. Unsere Reise endet demnächst auch und mal gucken was wir so schönes die nächsten zwei Tage hier machen/ erleben werden…. WALCHSEE mit uns immer ein Abenteuer 😌🤣😜🤪🥰.
    Wieder ein bisschen Geschichte:
    Die älteste Steinbrücke Tirols, die Römer (45 n. Chr.) haben diese erbaut und sind nur mit dieser Brücke ins Dorf/ Tal Serfaus gelangt. Wisst ihr Bescheid 🤣😝
    Read more

  • Burg und Challenge

    September 18 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Kleine Tour nach Kufstein und die Burg besucht🏰
    Nachdem wir die Folterkammer ausgecheckt und Kufstein verlassen haben. Sind wir noch eine heftige Challenge angetreten….den zahmen Kaiser zum anfassen nah, gemütlich saßen wir auf der Aschinger Alm mit einem wohl verdienten Weizen . Bevor es um 18 Uhr Abendessen gibt, gönnten wir uns noch ein Absacker in der Dorf Alm ( jaaaaaa sie hat wieder geöffnet 🥳🥳).
    Sehr Müde und erschöpft von dem heftigen Ausflug
    Read more

  • Bärenhütte und danke für GAR NIX

    September 19 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute war BRUUUUUTAAAAL🤣. Erstmal mit dem Bus und diesmal unseren Bikes nach Kössen, in Kössen mit der Gondel nach oben zur Bärenhütte. Da gab es erstmal n Weizen, Bier, Willi und Marille für den Start. ACHJA und ein leckerer Kaiser Schmarren aber leider mit Rosinen 🤮. Egal. Uns wurde gesagt. Asphalt ist die Strecke nach unten ⬇️. AM ARSCH! Alles Schotter und bestimmt 20% Senkung nach unten …. Wir konnten gar nichts. Bzw. Lenes Bike kompletter ABSTURZ. Gar kein Bock mehr gehabt . Somit haben wir schön gefühlt 20km abwärts geschoben ( Daniel zum größten Teil) Lene komplett abgefucked man kennt se ja 😛🫣🤣. So dann endlich unten angekommen . Nimmt uns der blöde Busfahrer nicht mit zurück zum Walchsee. Lene mal wieder am eskalieren 🤣. Somit mussten wir von Kössen zum Walchsee mit Fahrrad juckeln. Wir betonen NOCH EINMAL OHNE E-Bike. Aber man muss sagen schöne Strecke. Aber wir haben wieder gefühlt 20km geschoben weil bergauf 🤣. Am WALCHSEE angekommen, direkt Die erste Bar gib ihm…..(kurze Pause bei Wein und Weizen) und weiter zur Dorfalm….Als Lene den Busfahrer wieder gesehen hat, streckte sie ihm frecher weise die Zunge raus 🤣 hat er aber nicht gesehen. WIE SCHADE. So nach drölf Vinos und Pivos in der Dorfalm, direkt kurze Katzenwäsche und 18 Uhr ihr wisst ja …. Abendbrot bei Klara . Morgen geht’s nach Hause und wir sind sehr sehr traurig 😭. Urlaub vorbei vorbei .
    Fazit ? Lenes Fahrrad wird verkauft 🤣. Das war’s von uns ❤️😘. Tschüssn ✌️
    Read more

    Trip end
    September 20, 2025