- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 49
- miércoles, 15 de junio de 2022
- ⛅ 13 °C
- Altitud: 637 m
CanadáErik Nielsen Whitehorse International Airport60°43’20” N 135°3’25” W
Columbia Gletscher
15 de junio de 2022, Canadá ⋅ ⛅ 13 °C
Heute machen wir einen Bootsausflug mit der Lulu Bell zum Columbia Gletscher. Wir packen Proviant ein, da der Ausflug bis zu 10 Stunden dauern kann. Die Tour startet um 10 Uhr 30 mit etwa 35 anderen Abenteurern. Captain Fred (ca 75 Jahre jung) erzählt viele Geschichten über Valdez, den Hafen, das Schiff Lulu Bell, die Öl-Pipeline und die Tiere. Es vergehen kaum Sekunden in denen Fred nicht erzählt.
Die Öl-Pipeline führt von Valdez über 800km durch Alaska und das Öl wird dann in Valdez mit Schiffen abtransportiert. Vor vielen Jahren (1989) kam es nahe Valdez zum größten Öltanker Unglück in der Geschichte von Alaska. Die Exxon Valdez lief im Williams Sound Fjord auf Grund und das ganze Rohöl vershmutzte die Bucht für viele Jahre.
Valdez wurde durch das große Erdbeben von 1964 und dem dadurch entstanden Tsunami komplett zerstört. Die Stadt wurde 7km entfernt neu aufgebaut, damit sie besser geschützt ist vor einem erneuten Tsunami.
Auf der Fahrt zum Gletscher sehen wir viele Tiere: Seeotter, Seelöwen, Robben, Finnwale, Pacific White Sided Dolphins (sehen aus wie kleine Orcas), Adler, Ziegen und auch Schwarzbären. Nur Killerwale und Puffins verstecken sich wie immer vor uns. Mit dem relativ kleinen Boot fahren wir sogar in Höhlen, um Puffins sehen zu können, aber leider sind diese gerade alle ausgeflogen.
Wir nähern uns dem riesigen Gletscher. Die Eisschollen im Wasser werden immer mehr und vor allem größer. Der Captain muss sich jetzt konzertieren und uns durch die vielen Eisschollen navigieren. Was nicht bedeutet, dass Captain Fred jetzt nichts mehr erzählt. Er redet munter weiter. Seit über 40 Jahren macht er das jetzt schon und er hat darin offensichtlich schon Routine. Er erzählte, dass er das Navigieren durch die Eisberge von seinem Vater gelernt hat. Dieser lernte es wiederum von seinem Vater, der es damals im Jahr 1912 schaffte, Kapitän der Titanic zu werden. Dieser Witz amüsierte mich sehr, weil man ich selben Moment hören konnte, wie der Bug unseres Schiffes auf einen Eisberg prallte und diesen zur Seite schob, damit wir weiterfahren konnten. 😃
Fred lässt sich am Gletscher viel Zeit. Wir haben eine Stunde um alles zu beobachten. Der Gletscher kalbt und so stürtzen immer wieder riesige Eisbrocken begleitet von einem gewaltigen Donner ins Meer. Beeindruckend!
Das Eis, dass heute täglich in den Pazifik kalbt, ist vor ca 2000 Jahren als Schneeflocke vom Himmel gefallen und hat sich danach von Pulverschnee zu Firn und dann zu Eis und schlussendlich zu Gletschereis umgewandelt. Gut erkennen kann man diesen Unterschied an den unterschiedlichen Farben. Gletschereis ist dunkelblau, Schnee ist..? 😃😉
Nach etwa 10h geht dieser spannende, lehrreiche und tierreiche Ausflug zu Ende. Da das Wetter noch so schön ist und sogar die Sonne scheint, was in Valdez laut Einheimischen eine Seltenheit ist, beschließen wir noch eine Runde im Hafen laufen zu gehen. Danach genießen wir noch die heiße Dusche und auf dem Weg zum Bus beobachten wir 2 Weißkopfseeadler, die ihre Runden am Hafen drehen und auf Fischreste hoffen. Sie fliegen nur ganz knapp über uns drüber.Leer más



















