• Vancouver Tag 3

    20 Ogos 2022, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir haben gestern neue Nachbarn am Campingplatz bekommen. Dank dieser Nachbarn, eine 15 köpfige chinesische Familie, ist es seit gestern nicht mehr ganz so ruhig und gemütlich hier am Campingplatz. Am späten Nachmittag beschließen wir unser Auto andersherum einzuparken und zwar mit der Seitentür auf die andere Seite, denn die Familie ist so nah neben uns und hat ihre Zelte und den Tisch zum Essen direkt auf Höhe unserer Seitentüre aufgebaut und das ist uns einfach zu Nahe. Beim öffnen der Türe schauen 10 Leute direkt in unser Wohn- und Schlafzimmer. Ein bisschen Privatsphäre brauchen wir. 😂😂
    Nach dem Umparken und umgestalten (die Markise wurde endlich ausgefahren) ist es so gemütlich (vielleicht auch, weil unsere Nachbarn in die Stadt gefahren sind), dass wir noch etwas relaxen und die Ruhe genießen wollen bevor wir in die Stadt fahren. Der Poolbereich muss ja auch noch besucht werden. Erst gegen halb 4 fahren wir mit den Rädern über die bekannte Lions Gate Brücke in den Stanley Park. Dieses Mal fahren wir jedoch nach dem Stanley Park noch weiter Richtung Süden. Der Radweg führt weiter an der Küste entlang. Vorbei an traumhaften Stränden, Parkanlagen, Wohnungen, Hotels und Restaurants. Eine sehr schöne Gegend.
    Mit einer kleinen Fähre, Fahrtzeit ca. 5 Minuten, fahren wir nach Granville Island. Die Räder lassen wir auf der anderen Seite zurück. Granville Island ist ein Künstlerviertel und es gibt auch einen großen Markt. Dieser Markt ist ähnlich wie die Markthalle in Innsbruck. Es gibt Obststände, Fischstände, Italienische Spezialitäten und viele Essenstände. Wir essen eine Kleinigkeit und schlendern durch den Markt. Im Markt entdecken wir einen Donut Shop, der in Vancouver sehr bekannt und beliebt ist. Täglich werden hier um die 20.000 Stück der handgefertigten Donuts verkauft. Zum Glück ist heute die Warteschlange nicht mehr ganz so lange und wir ergattern 4 Stück der heißbegehrten. Sie schmecken zwar gut, aber wir verstehen nicht ganz warum so ein Hype darum gemacht wird. Wahrscheinlich sind wir durch die hohe Qualität von Michis Blueberry Kuchen zu sehr verwöhnt. Mit der Fähre geht es am späten Nachmittag wieder zurück zu unseren Fahrrädern. Uns ist ziemlich heiß bei ca 35 Grad im Schatten, deshalb beschließen wir nicht mehr nach Downtown zu radeln und machen uns auf den Weg zurück zum Campingplatz bzw zum Pool. Dort genießen wir unseren letzten Abend in Vancouver. In den letzten 3 Tagen mit den Rädern durch Vancouver haben wir über 80 Kilometer zurück gelegt und eine wunderbare Stadt mit entspannten und freundlichen Menschen erleben dürfen. Falls jemand die Chance hat nach Vancouver zu kommen: von uns gibt es eine klare Reiseempfehlung! 😃😃
    Baca lagi