- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 34
- sobota, 15 stycznia 2022
- ⛅ 24 °C
- Wysokość: 35 m
Afryka PołudniowaCompany's Garden33°55’27” S 18°25’16” E
Townshiptour and typical african food

Am Freitag haben wir nach meinem „Privatunterricht“ (den hatte ich die ganze Woche, da die anderen zwei Studenten nie gekommen sind 🤣) eine Townshiptour gemacht, um einmal zu erfahren, wie das Leben dort verläuft. Wir wurden 13:30 vom Guide abgeholt, der ebenfalls in dem Township lebt. Für uns stellten Townships bis dahin, diese kleinen Häuser aus Wellblech dar, die man häufig am Stadtrand oder im Nirgendwo sah.
Die Tour begann wie jede, mit Informationen über den Township, wir waren im Ältesten (1929). Wir erfuhren, dass es im Township Schulen, Polizeistationen, Restaurants und Friseure gibt. Nach unserer Tour würden wir einen Township eher als Vorstadt oder Kleinstadt bezeichnen. Diese Blechhütten, die man sieht, sind illegal erbaut wurden und befinden sich immer im Aussenbereich, welcher natürlich für uns als Erstes ersichtlich ist. Wahrgenommen, gibt es vier Stufen des Wohnens:
1. Häuser aus Wellblech:Es ist wirklich nicht schön dort und der Geruch auch nicht leicht ertragbar.
2. Häuser aus Schiffscontainern: Sie klauen sich meistens ihren Strom, aber haben welchen. Was wir wirklich krass fanden, dass 2 Familien sich einen Container teilen 😮.
3. Wohnungen, welche vom Staat gebaut wurden. Du darfst in diesen Wohnungen leben, wenn du zwischen 3500 - 15000 Rand verdienst.
4. Häuser: Hier sind keine Grenzen gesetzt. Er meinte, im Schnitt aber so 150000 Euro.
Wir hätten dies alles so nicht erwartet, schade war aber, dass er gefühlt, die Tour in die Länge ziehen wollte und wir somit oft in der prallen Sonne standen. Die Hälfte, die auf dem Flyer stand, konnten wir aufgrund Corona nicht machen. Hätte er davor aber auch mal sagen können 😅. Alles in allem, war es sehr aufschlussreich. Aber nochmal bei 33 Grad würden wir es wohl nicht machen. 🙈
Übrigens noch eine Info: Er erzählte uns, dass durch Corona die Arbeitslosigkeit auf 49% gestiegen sei, was ein riesiges Problem darstellt. ☹️
Abends hatten wir im Restaurant Gold reserviert. Man erhält 14 Gänge und dazu kann man einer Liveshow zu schauen. Es war echt toll, mal das ganze Essen durchzuprobieren. Leider war das Restaurant sehr leer, wodurch die richtige Stimmung nicht aufkommen konnte. Vielleicht beim Nächsten mal 😅
Zum Abschluss haben wir uns noch verrückte Cocktails gegönnt…das Video zeigt, was wir meinen. Glitzercocktail 🤩 Czytaj więcej