- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 153
- Friday, December 30, 2022
- ⛅ 30 °C
- Altitude: 948 m
TanzaniaMoshi Rural District3°22’20” S 37°28’52” E
Kilimanjaro.... Der Countdown läuft

Aus einer flachen Umgebung auf circa 1000 Höhenmetern erhebt er sich langsam zu einem 45 km langen und breiten Bergmassiv bestehend aus
drei miteinander verbundenen Vulkanen.
Der höchste von ihnen mit 5892 Metern trägt eine Kappe aus ewigem Eis und wird deshalb von den Einheimischen liebevoll Kibo ( Schnee) genannt.
Sein Gipfel heißt Uhuru, was in Suaheli
so viel wie Freiheit bedeutet.
Der Name „Kilimandscharo“ dürfte aus den ebenfalls einheimischen Wörtern „Kilima“ (Berg) und „Ndscharo“ entstanden sein. Letzteres wird bei den Völkern in seiner Umgebung verschiedenartig gedeutet: Größe, Kälte und Wasser- also „großer, kalter, Wasser gebender Berg“.
Das macht Sinn.
Er ist nicht nur Afrikas höchster Gipfel, sondern auch das größte freistehende Gebirgsmassiv der Welt und eignet sich deshalb perfekt für ihr Vorhaben.
Einmal im Leben den Kilimanjaro besteigen, um auf dem Dach Afrikas zu thronen.
Einmal am Uhuru Peak stehen und von seinem Gipfel aus den Blick auf die faszinierende Landschaft von Tansania und Kenia genießen und ..... ja, die davon ausgehende, unendliche Freiheit spüren.
Das ist für viele Menschen, so auch für unsere Männer die Erfüllung eines Lebenstraums.
Ihr Vater, unser Opa Afrika erklomm den Gipfel noch mit 74 Jahren. Deshalb ist es eigentlich eine Sache der Familienehre, dass die Beiden diese Herausforderung im Doppelpack meistern wollen.
Also rauf auf den Kibo, der zu den ebenso berühmten wie gefürchteten „Seven Summits“ – den höchsten Bergen auf allen sieben Kontinenten gehört.
Man braucht keinerlei alpine Bergsteiger-Erfahrung ( die hat Kai auch definitiv nicht) und kann ihn ohne Seile und Steigeisen bezwingen.
Die Kilimanjaro Besteigung gilt nämlich als technisch nicht so anspruchsvoll.
Trotzdem ist das Ganze alles andere als ein Spaziergang, und die
62 Kilometer lange Strecke
verlangt den Gipfelaspiranten enorme Ausdauer und vor allem eine unvorstellbare Willenskraft in der Höhe ab.
Tausende Bergsteiger aus aller Welt versuchen jedes Jahr, Afrikas höchsten Berg zu erklimmen. Doch die gewaltige Höhe macht den Gipfel selbst für manche Spitzenathleten unerreichbar, und nur weniger als die Hälfte erreichen das Ziel.
Mangelnde körperliche Fitness, Unfälle oder die immer dünner werdende Luft fordern ihren Tribut.
Der Sauerstoffgehalt auf dem Berggipfel entspricht lediglich 50% dessen, was wir in normalen Höhenlagen gewohnt sind.
Deshalb besteht permanent die Gefahr, an Höhenbeschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und im schlimmsten Fall an einem lebensbedrohlichen Höhenhirnödem zu erkranken.
Viele brechen ab, einige müssen per Hubschrauber herunter transportiert werden, andere bleiben für immer auf dem Berg -
der Kilimandscharo hat schon zahlreiche Todesopfer gefordert.
Schon alleine landschaftlich ist die Kilimandscharo - Bezwingung ein Traum.
Der Aufstieg verläuft
bis zum Gipfel auf 5.895 Meter durch fünf Klima - und Vegetationszonen
Zu Beginn geht es durch einen üppigen Regenwald mit Baumriesen, Lianen, exotischen Blütenpflanzen und darin herum tollenden Affen.
Diese Zone durchwandert man noch in kurzer Hose und T-Shirt.
Nach Erreichen der Baumgrenze geht es weiter in einer immer noch recht üppig bewachsenen Busch - , Steppen - und Strauchzone.
In 4.000 Metern Höhe schließt sich dann eine Mondlandschaft aus Sand und Lavagestein an, bis man am Ende die
Gipfelzone ab 5.000 Meter erreicht, in der man schließlich mit Handschuhen und Skihose ausgerüstet zwischen Gletschern im ewigem Eis steht.
Das allein klingt schon mystisch, geheimnisvoll und Neugier erweckend.
Ich kann euch Beide verstehen und kann es nachvollziehen, dass Euch dieses große Abenteuer reizt.
In Gedanken werde ich, werden wir alle jeden Augenblick bei euch sein so lange, bis Ihr wieder heil am Fuße des Mighty Kilimanjaro angekommen seid.
Sonst, lieber Viktor, gibst du als mein Mann und bester Freund immer und in allen Situationen auf mich acht, egal wo wir sind.
Jetzt bitte ich Dich, gut auf Dich selbst aufzupassen.
Ich wünsche Euch viel Glück und ein gemeinsames Abenteuer als Brüder und Buddies, was Ihr niemals mehr vergessen werdet.
Kila la kheri ...
VIEL ERFOLG
Safari njema
GUTE REISE
und
Rudi salama
GESUNDE HEIMKEHR!
Auf, dass wir uns am 11. Januar wieder alle gesund in die Arme nehmen können.
Inshallah ❤️🙏🙏🙏❤️Read more
Wir drücken euch ganz fest die Daumen ✨für diese weitere Etappe in eurer unglaublich tollen, schönen und spannenden Reise! Passt gut auf euch auf und kommt gesund und glücklich zusammen wieder unten an🍀🍀🍀🏔️✊🤞 [Kerstin & Chris]
TravelerAll die besten Wünsche für einen erfolgreichen Aufstieg und Abstieg, hoffentlich nicht in Sandaletten… 🤪
Auch von uns alles Gute und viel Erfolg. Auf dass ihr eure Kräfte immer vernünftig einsetzt, niemals übermütig werdet und heil wieder hinunter kommt. Marlene und Jo [Marlene]