Startschuss für unsere Alpenüberquerung ist der berühmte Wintersport Ort St. Anton am Arlberg. Hochmotiviert brechen wir am Montag Morgen zu unserer ersten Etappe auf.
Durch das Verwalltal radeln wir hinauf zur Heilbronner Hütte - so stand es zumindest in der Beschreibung.
Doch der lange Winter macht uns einen Strich durch die Rechnung.
Am Abend vor der
Abfahrt erhalten wir von Bike Alpin folgende Information :
Die Wetterlage beeinflusst die Routen teilweise stark.
Auf dem Weg von St. Anton zur Heidelberger Hütte liegt auf den letzten 1,8 Kilometern und 160 Höhenmetern bis zur Hütte noch meterhoher Schnee. Auf den ersten Blick scheinen 1,8 Kilometer keine große Entfernung zu sein, doch in diesem Gelände wird die Strecke zu einer echten, nicht enden wollenden Herausforderung.
Für die normalen Bikes ist das Vorhaben nicht so problematisch, da man das Fahrrad notfalls auch mal tragen kann.
Mit dem E-MTB ist das unmöglich; das Schieben im Firn gestaltet sich mühsam und äußerst anstrengend.
Wer das nicht machen möchte, für den gibt es von St. Anton nach Ischgl eine einfache Umfahrung von 43 Kilometern und 700 Höhenmetern auf Radwegen und Nebenstraßen.
Diese vorgeschlagene Variante hört sich sehr ansprechend an - für den ersten Tag als Einstieg erscheint sie mir nahezu ideal.
Doch die Männer entscheiden sich für Möglichkeit 1 - wer hätte da wohl etwas anderes erwartet!?
Allerdings übernehmen sie abwechselnd das Schieben meines schweren E Bikes.
Trotz der Anstrengungen genießen wir das unglaubliche Alpenpanorama, und am Ende des Tages sind wir stolz, unser Ziel erreicht zu haben.Read more
Traveler
Hej, wie es aussieht, habt ihr ja doch schönes Wetter. Das freut mich sehr für euch! Tolle Bilder!
Traveler
Ötzi???