• Traum von Bosnien

    September 22, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir sind richtige Bosnien Fans geworden. So eine herzliche Gastfreundschaft, unbeschreibliche Natur und verdammt geile Ess- und Kaffeekultur! Natürlich gibt es auch viel Müll und verwahrloste Straßentiere, aber wenn man bedenkt, wie tief der Krieg von 1992-1995 noch in den Knochen sitzt, auch kein Wunder, dass man hier noch andere Prioritäten legt.

    Hier ein paar Einblicke in unsere bisherigen Abenteuer in Bosnien:

    🍺 In dem historischen Ort Jajce sind wir in eine Jubiläumsfeier der Befreiung der Stadt reingerutscht. Es gab Freibier, alle wollten mit uns tanzen und einer hat uns sogar einen Schlafplatz angeboten. War eine schöne Erfahrung.

    ⛰️ Dann waren wir bei den “Pyramiden von Bosnien”. Manche Esoterik Spinner glauben, dass hier Marsmenschen Pyramiden gebaut haben. Das haben sich die Bosnier natürlich touristisch zu Nutzen gemacht. Wir hatten, obwohl wir scheinbar vom anderen Stern sind, dennoch eine schöne Zeit bei der bosnischen Familie, die ein paar Stellplätze in ihrem Garten anbieten. Fast hätten wir ein Katzen- und ein Hundebaby mitgenommen.

    🛖 In Sarajevo hat Marvin sein Geburtstagsgeschenk bekommen. Eine Nacht in einem Glasiglu mit Jaccuzi und Blick über die Hauptstadt. War traumhaft, auch die Stadt ist sehr sehenswert! Ein großer Bazar mit orientalischen Teppichen und Kupfer-Gegenständen. Da konnten wir natürlich nicht nichts kaufen 😅

    🏰 Viele viele Lost Places in und um Sarajevo. 1984 waren die Olympischen Winterspiele in Sarajevo, dafür wurde viel gebaut (Bobbahn, Skisprungschanzen, schicke Hotels, etc.). Das alles wurde während des Krieges teils zerstört und ist verwahrlost. Heute kann man die Überreste der Gebäude und Bauten erkunden. Ziemlich spannend!

    💣 Kriegsgeschichte ist eigentlich überall zu sehen. Löcher in Häuserwänden von den Schießereien, Menschen mit fehlenden Gliedmaßen und viele Denkmäler. Wir waren in zwei Museen, die von der Belagerung Sarajevos, dem Leid der Menschen und dem Genozid von 1995 (die Ausrottung von 8.000 Muslimen, dem größten Kriegsverbrechen seit dem 2. Weltkrieg) erzählen.

    🐐 Heute sind wir im Bergdorf Lukomir angekommen. Unglaublich in welch schöner Berglandschaft und wie abgeschottet die Menschen hier leben. Die Fahrt hierher war ein echtes Abenteuer, der Bus ist komplett verdreckt von außen. 😅 Wir waren Wandern und haben köstliches einheimisches Essen bekommen.
    Read more