• HDLontour
Currently traveling
May 2023 – Aug 2025

Mittel- & Osteuropa Vantrip

Wir haben Job und Wohnung aufgegeben und reisen jetzt seit Mai 2023 durch Mittel- und Osteuropa. Unser Ziel: Von Estland bis Albanien & darüber hinaus, so lange wie das Geld reicht. Geplant ist mindestens 1 Jahr. Instagram: @hdlontour Read more
  • Last seen 💤
    Today

    Fazit: Recap der Reise

    December 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Europatrip-Recap 🌍🚌

    17 Länder und 16.544 km in 216 Tagen
    Durch Mittel- und Osteuropa mit unserem VW T6 Postbus

    Länder: Polen 🇵🇱 - Litauen 🇱🇹 - Lettland 🇱🇻 - Estland 🇪🇪 - Finnland 🇫🇮 - Slowakei 🇸🇰 - Ungarn 🇭🇺 - Tschechien 🇨🇿 - Österreich 🇦🇹 - Italien 🇮🇹 - Slowenien 🇸🇮 - Kroatien 🇭🇷 - Bosnien 🇧🇦 - Montenegro 🇲🇪 - Albanien 🇦🇱 - Nordmazedonien 🇲🇰 - Griechenland 🇬🇷

    Unser Top 3 Länder:

    *Platz 1: Bosnien* 🥇🇧🇦

    Der Übergang von der EU in den Balkan war einfach: WOW. Ganz anderer Vibe. Auf einmal ist alles ganz entspannt. Keine Regeln, keine Hektik, super nette Menschen. Haben uns noch in keinem Land so willkommen gefühlt, wie hier. Alle lieben Deutsche, viele sprechen auch Deutsch, weil sie immer zum Arbeiten kommen. Alle schenken dir Bier, Schnaps oder Gemüse aus dem Garten, winken, wollen mit dir quatschen oder laden dich zum Essen ein. Bosnien ist echt unterschätzt, nur weil es nicht direkt am Meer liegt. Außerdem haben wir den orientalischen Vibe, mit Bazaren, Mokka, Baklava und Cevapcici an jeder Ecke echt geliebt. ⭐️ Highlights: Sarajevo, Mostar, Una Nationalpark.

    *Platz 2: Griechenland* 🥈🇬🇷

    Ähnlich entspannt und locker läuft es auch in Griechenland. Das Land ist einfach so vielfältig und hat noch viel mehr zu bieten, als seine Inseln. Von unglaublichen Berglandschaften, die alle Schauplätze der griechischen Mythologie und Historie sind, über hippe Städte bis hin zu heißen natürlichen Thermalquellen und endlos schönen Stränden, wo man als Camper fast überall wild stehen kann. Kein Wunder, dass hier einige Europäer an den Stränden überwintern. Und das stört die Griechen einfach nicht, die haben so ein nices, hilfsbereites und offenes Mindset. Einfach toll. Das wird nicht unser letzter Besuch sein! ⭐️ Highlights: Meteora, Euböa, Peloponnese, Vikos-Schlucht

    *1. Platz 3: Slowakei* 🥉🇸🇰

    Beim dritten Platz sind wir uns uneinig, deshalb gibt es zwei dritte Plätze. Die Slowakei hat einfach wegen des günstigen Bieres und der wunderschönen Nationalparks überzeugt. Die Hohe Tatra bietet so schöne Wanderungen und im Winter auch geile Skipisten. Und das beste dabei ist, dass man mit einer Bimmelbahn für ein paar Cent zwischen allen Wanderwegen und Stationen am Fuße der Tatra hin- und herfahren kann, man ist auch ohne Camper total mobil. Und wer ein Faible für Burgen und Schlösser hat, ist hier genau richtig! ⭐️ Highlights: Hohe Tatra, Nationalpark Slowakisches Paradies, Bier

    *2. Platz 3: Polen* 🥉🇵🇱

    Polen wird - glauben wir - krass unterschätzt. Und obwohl wir nicht mal an der Ostseeküste waren, waren wir total begeistert. Erstmal kann man so viel Geschichte über den Zweiten Weltkrieg lernen, vom KZ Auschwitz über verlassene Bunker und Schützengräben irgendwo im Wald bis zur Wolfsschanze, dem Führerhauptquartier Ost, wo Hitler eine Zeit lang gelebt hat. Außerdem gibt es prunkvolle Städte, die einst mal Deutschland gehört haben und echt spannende Naturlandschaften, beispielsweise eine riesige Wüste mitten in Polen. Besonders ist auch die Masurische Seenplatte, was kulturell und von der Natur her eine ganz eigene Welt ist. Polen, wir kommen wieder, schon alleine wegen eures geilen Freizeitparks Energylandia! ⭐️ Highlights: Masurische Seenplatte, Auschwitz, Krakau, Energylandia Erlebnispark

    *Unsere Top 3 Highlights der Reise:*

    🌳🍃 Einfach mal 7 Monate komplett in und mit der Natur zu leben. Beeren sammeln, Lagenfeuer machen und in Flüssen „duschen“. Frische Luft 24/7. Das macht was mit einem. Und es ist so viel einfacher, als man das anfangs denkt.

    🐈🐈‍⬛ Die vielen Katzen und Hunde. Insbesondere ab Bosnien sind die süßen Racker überall. Es gab so viele schöne und herzzerreißende Momente. Sie bringen einem zum Lachen, wollen kuscheln oder muntern einen an einem schlechten Tag wieder auf.

    👩‍❤️‍👨 Ganz klar, die unterschiedliche Kultur und die Gastfreundschaft der Einheimischen. Eines der prägendsten Erlebnisse war unsere Zeit im Camping Menina in Slowenien, wo wir bei den Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen geholfen haben. So ein Zusammenhalt unterschiedlichster Nationen in einer Notsituation wie dieser haben wir noch nie erlebt. Es war sowohl ein trauriges, als auch ein positives Erlebnis für uns.

    *Recap Begegnungen:*

    Schön waren natürlich auch die vielen Begegnungen unter Reisenden. Wir waren meist keine Woche alleine, denn immer ergaben sich zufällige Begegnungen oder spontane Umtrunke.

    *Die Erleuchteten*💡

    Wir haben auch viele Schwurbler, Aussteiger und Querdenker kennengelernt, die den Peak ihrer Erleuchtung während der Coronapandemie hatten und Deutschland “Lebewohl” gesagt haben. Mit ihren frei lernenden Kindern wird zwischen dem Besuch von esoterischen Pilgerstätten und dem Konsum diverser Rauschmittel auch ab und an mal gelernt. Aber die Lehre des Lebens macht hier die Hauptarbeit. Wir waren hier nur selten einer Meinung, aber spannend war es trotzdem deren Ansichten und Meinungen anzuhören.

    *Die Inspirierenden* 🥹🙏🏼

    Natürlich waren auch zahlreiche lustige und lehrreiche Begegnungen dabei. Keiner hat uns so sehr inspiriert wie Milan, ein 75-jähriger Tscheche, der in Australien lebt und im Sommer nur mit Motorrad und Zelt durch die Welt fährt. Er war sehr dankbar, dass er bei uns mal auf einem Stuhl sitzen konnte, denn er hatte nicht mal was zum Sitzen dabei. Wir haben trotz des Altersunterschiedes fast 3 Tage nur da gesessen, getrunken und gequatscht - und er hat mit Toni geflirtet 😜. Dass das Alter keine Rolle spielt, haben wir oft festgestellt. Um noch ein paar schöne Begegnungen zu nennen, zu denen wir alle noch Kontakt haben:

    🤝🏼 2 super nette, schon über 80-jährige Neuseeländer, die mit dem Zelt unterwegs waren und uns auf ihre Farm nach Neuseeland eingeladen haben

    🤝🏼 Der liebe Gerhard von der Telekom, der sein Sabbatical genutzt hat, um alleine ans Nordkap hochzufahren und sicher in seinem Auto gefroren hat

    🤝🏼 Rainer und Petra, ein Ü60 Paar aus Calw, die einfach über mehrere Landesgrenzen Marihuana geschmuggelt und uns mit auf ihr Camper-Treffen genommen haben

    🤝🏼 4 junge Schweizer, Profi-Wakeboarder, die uns in Litauen das Wakeboarden beigebracht haben

    🤝🏼 Die zwei Kölner Jungs, die so sehr in Partylaune waren, dass sogar wir mal eine Pause gebraucht haben

    Ok, die Liste kann endlos werden. Und hier haben wir noch nicht mal erwähnt, wie viel Besuch wir zusätzlich noch von Freunden hatten. Danke an alle, die ein Stück Reise mit uns geteilt haben. ♥️

    *Unsere Top 5 Fails* 💔

    🤳 Marvins Handy versenkt in der Soča in Slowenien. War nur dumm, weil es betrunken passiert ist. 300€ an Marvins Stammwirt gezahlt und sein altes Iphone mit Dave nach Italien geschickt bekommen.

    🛢️ Ölwanne in Montenegro aufgerissen mitten auf dem Feldweg. Abschleppdienst kam, Ölwanne wurde zugeschweißt und abgezogen wurden wir auch noch. ~ 300€

    🚘Schön in Lettland das Auto einer russischen Omi gestreift. Bei unserem Panzer nur ein Kratzer, bei ihr der Spiegel ab und die Seite verdellt. Nach 4 Stunden auf Polizei warten und unverständlichen Gesprächen via Google Translate, haben wir am Ende noch Freundschaft mit der geschlossen. Versicherung hat den Schaden geregelt.

    🏝️ In Griechenland mitten im Nirgendwo am Strand festgefahren. Zum Glück kam ein netter Grieche vorbei und hat uns buddeln geholfen. Ohne ihn wären wir aufgeschmissen gewesen. Er hat uns sogar noch zum Kaffee eingeladen. Netter Mann.

    🍺 Toni hat mitten in der Nacht in einem gruseligen Wald „aus Versehen“ eine Bierdose im Bus angestochen und die hat überall hingespitzt. Das roch vielleicht klasse.

    *Unsere Top 7 Learnings:* ❤️‍🔥

    Ja, so eine Reise macht natürlich was mit einem und man hat so viele neue Herausforderungen zu meistern, die einem so im Alltag nicht begegnen. Wir haben mal ein bisschen reflektiert und überlegt, was wir alles Wichtiges mitgenommen haben.

    📅 Man muss wirklich absolut nichts planen! Wir haben keinen Campingplatz vorreserviert und keinen Plan strikt eingehalten. Das macht so eine Reise erst richtig aus.

    ♥️ Unsere ohnehin schon perfekt Beziehung wurde durch die Reise nur bestärkt. 😜 Wir haben nochmal einiges über uns gelernt, unsere Kommunikation verbessert und uns gemeinsam weiterentwickelt. Natürlich gibts auch mal Ups and Downs (meistens Ups), aber dass es so gut läuft zwischen uns, hätten wir selbst nicht gedacht. Nur zu sagen haben wir uns jetzt nichts mehr…

    🌳 Es ist absolut ok in den Wald zu kacken. Aber man sollte sich unbedingt ein Loch graben und sein Klopapier wieder mitnehmen. Allgemein liegt überall so viel Müll herum. Man wird auf so einer Reise nochmal ganz anders sensibilisiert, was Müll angeht.

    💸 Wir haben gut kalkuliert. Wir hatten ja 1.000€ pro Monat und pro Person eingeplant und sind fast damit hingekommen, ein bisschen waren wir über dem Budget. Es gibt mal Monate, wo man mal mehr oder mal weniger braucht, aber im Großen und Ganzen hat es gepasst! Ärgerlich waren nur die Tickets aus Ungarn (unbedingt immer Vignette kaufen, egal ob man Autobahn fährt oder nicht. Die kommen mit Inkasso um die Ecke. Die Schweine.)

    🧳 Wir haben ja an Kleidung und Gepäck schon minimal kalkuliert, aber wir haben trotzdem nicht alles gebraucht. Wir haben gelernt, was wirklich wichtig und notwendig ist auf so einer Reise und was man sich sparen kann. Zu Hause wird der Bus erstmal ausgemistet.

    🚌 Bei einer Autopanne nicht gleich durchdrehen. In jedem Land bekommt man Hilfe, in manchen wird man sogar abgezogen (MONTENEGRO), aber grade im Ausland wissen die Werkstattkollegen genau, was sie tun. Außerdem wissen wir jetzt, wie wir uns wieder befreien, wenn wir uns heftig im Strand festfahren.

    🐈 Straßenkatzen kann man streicheln, aber man muss halt mit den Konsequenzen leben (Magen-Darm & Hautpilz). Man kann den Straßentieren zwar Liebe und Futter schenken, aber man kann leider nicht jedes Tier retten. Das bricht einem das Herz.

    Unsere Top 5 Reisesongs:

    🎶 Phone Number - Balthazar
    🎶 Karaköy - Brazilian Girls
    🎶 Remember me - Tame Impala
    🎶 Have the time - The Slackers
    🎶 Driving home for Christmas this year
    Read more

  • Krampus & auf dem Weg nach Hause

    December 10, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 6 °C

    Die letzten Tage haben wir noch in Tirol verbracht und beim traditionellen Krampuslauf mitgemacht. Das war vielleicht ein wildes Spektakel 😂🤯 Das ist ein alter Brauch, wo sich Männer in furchterregende Kostüme werfen und mit Feuer, Trommeln, Glocken und Signalhörner ordentlich Krach machen, um die bösen Geister zu vertreiben.

    War wirklich ein Kulturschock. Das und dass die Tiroler sich immer noch “Heil” zur Begrüßung sagen. Außerdem waren alle schwarz angemalt. Also in Berlin könnte man das nicht mehr bringen. 😂

    In Holzkirchen haben wir dann noch einen Tag bei Sandra, einer Freundin von Toni verbracht und einen Tag Therme haben wir uns noch gegönnt. 🧖🏼‍♀️🧖🏻‍♂️

    Jetzt sind wir seit gestern wieder in Obereisenheim. Müssen uns noch um einiges kümmern, Wäscheberge bekämpfen und uns wieder in Deutschland “anmelden”. Ein paar Wohnungsbesichtigungen und Vorstellungsgespräche stehen auch noch aus. 😊
    Read more

  • Verlobung in Tirol!

    December 6, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 4 °C

    Ich habe heute einen Ring an Finger bekommen. 🥰💍 Ganz UNromantisch nackig, stinkig und verkatert in der Badewanne von Geri. Bzw. Ich lag noch nicht mal in der Wanne, sondern stand darin dumm rum. Zwar passt er nur am Mittelfinger, aber darauf kommts ja nicht an. Es war dennoch genau der richtige Moment, denn ich hab wirklich absolut nicht damit gerechnet zu diesem Zeitpunkt. Die Reise hat uns einfach gezeigt, dass wir jede Hürde gemeinsam meistern.Read more

  • Die letzten Tage: Wetterumbruch!

    November 27, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir haben eine durchwachsene Woche in Griechenland hinter uns. Durchwachsen weil das Unwetter in Griechenland wieder zugeschlagen hat und wir uns unsere letzte Woche ein bisschen gemütlicher vorgestellt haben. 😅 Sturm, Gewitter und Platzregen haben uns teilweise die halbe Nacht wacht gehalten. Dafür konnten wir wenigstens tagsüber noch ein paar Aktivitäten genießen. Hier ein kurzer Recap:

    🏕️ Wir haben ja beim letzten Mal von Rainer und Petra erzählt. Die beiden hatten uns eingeladen, bei ihrem Campertreffen bei Kalamata vorbeizukommen. Da waren einfach 8 weitere Camper und eine Gruppe von Leuten gemischten Alters, die uns zum Teil schon von Instagram kannten und uns herzlich begrüßten. Mit denen hatten wir einen feucht-fröhlichen Abend am Lagerfeuer und Marvin hat Gitarre gespielt und gesungen. 🎸😂

    ⛈️ Die darauffolgende Nacht standen wir an einem kleinen Küstenstreifen mitten im Gewitter. Das war vielleicht wild. Wir dachten, ein Blitz fetzt uns unser Solarpanel weg, aber zum Glück ist alles heile geblieben.

    🥾 Was macht man, wenn es nicht mehr warm genug ist für Strand? Ja, man geht eben wandern. Wir haben uns zwei schöne Strecken ausgesucht: Entlang der Bahnschienen bei Diakopto in Peleponnese (die Bahn ist aufgrund der Unwetter nicht gefahren) und bereits auf dem Weg nach oben, die Vikos-Schlucht im Norden von Griechenland.

    Seit 01.12. sind wir auf der Rückreise und haben noch einen kurzen Boxenstopp in Dubrovnik in Kroatien 🇭🇷 eingelegt. Dort haben wir bei 17 Grad noch einen letzten Tag “Wärme” und unseren ersten Glühwein und Glühgin genossen.

    Seit heute morgen sind wir jetzt auf der Autobahn und fahren heute noch durch bis Österreich (aktuell in Slowenien). Einfach heftig wie das Wetter von Sonne, Sturm zu absoluten Schneemassen gewechselt ist. Das wird eine heftig kalte Nacht heute. ☃️❄️

    Ab morgen sind wir dann noch ein paar Tage bei Freunden in Tirol und nehmen an dem traditionellen Krampus-Lauf teil. 🧙🏻‍♀️
    Read more

  • Von Göttern & netten Bekanntschaften

    November 11, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 17 °C

    Der 30. Geburtstag von Tonis Freundin Kathie war ein voller Erfolg! 🎊 Wir sind mit einem Fischer aufs Meer gefahren, sind geschwommen, haben uns die verheerenden Auswirkungen der Waldbrände auf Euböa vor 2 Jahren angeschaut, einen Wasserfall besucht und lecker griechisch gegessen (Fleisch. Einfach nur Fleisch). 🥩

    Danach gings mitten ins Nirgendwo an einen verlassenen Strand. Das war wirklich der beste Ort, um sich festzufahren! Weit und breit keine Menschenseele, doch Karma hat uns einen Griechen vorbeigeschickt, der zufällig dort am Holz sammeln war. Bester Mann. Ohne ihn würden wir wahrscheinlich heute noch feststecken. Er hat uns am nächsten Tag sogar zum Kaffee eingeladen. Die Griechen. Einfach nettestes Volk, wo gibt. 🤝🏼♥️

    Nachdem wir Kathie und Martin verabschiedet haben, sind wir ein bisschen in die griechische Mythologie eingetaucht. 🏺🏛️ Haben den Kanal von Korinth, das Theater von Epidaurus, die Ausgrabungsstätte von Sparta und das Orakel von Poseidon besucht. Kultur und so. Damit wir auch bisschen was verstehen, haben wir uns ein Kinderbuch über die griechische Mythologie gekauft, das wir uns abends immer gegenseitig vorlesen. (Dinge, die man tut, wenn einem echt langweilig ist)

    Gestern waren wir noch an einem Bootswrack und haben ein richtig nettes Paar aus Calw kennengelernt und den Abend zusammen verbracht. Ü50 aber richtig grün hinter den Ohren. 😏🌱 Heute waren wir am südlichsten Punkt von Griechenlands Festland und damit am südlichsten Punkt unserer Reise. 🇬🇷 Denn…

    … es wird zu kalt hier 🥺. Also immernoch 15-20 Grad tagsüber, will ja nicht jammern. Aber nachts frieren wir langsam und wir vermissen zu Hause! Also geht es slowly slowly wieder Richtung Deutschland und in 3 Wochen sind wir zurück!
    Read more

  • Kalimera Hellas! 🇬🇷

    October 30, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 14 °C

    Während alle zu Hause frieren, genießen wir noch die milden Temperaturen hier im Tzatziki-Land! Nach Nordmazedonien sind wir auf direktem Weg in die pulsierende Stadt Thessaloniki. Dort haben wir uns ein bisschen umgesehen und Mythos getrunken. 🍻

    Im Anschluss ging es nach Chalkidiki, an den Lagoon Beach bei Pefkochori (dem ersten Finger der drei Finger). Da bereits Off-Season ist, konnten wir fast ganz alleine am Strand entspannen, bisschen FKK Urlaub machen und die letzten heißen Tage genießen. 🤫☀️😎

    Wir hätten uns noch gerne die anderen Fingerchen angeschaut, aber wir waren in Meteora mit Kathie und Martin, Freuden von Toni verabredet. ♥️ Hammer schöne Bergstadt übrigens! Kann man jedem nur empfehlen. Die Felsen ragen einfach senkrecht aus dem Boden und irgendwelche Freaks haben im Mitteralter Klöster drauf gebaut. 🤷🏼‍♀️⛰️ HOW?!

    Da wir vor Meteora auch schon in den Bergen wandern waren, nämlich beim heiligen Olymp (übrigens wurde der Ort heftig von den Unwettern in Griechenland getroffen), hat es uns jetzt wieder an die Küste gezogen, wo es hoffentlich noch etwas wärmer ist. Also sind wir heute alle zusammen + dem Kölner, den wir schon mehrmals auf der Reise getroffen haben, mit der Autofähre nach Edipsos. ⛴️ Obs hier wärmer ist, werden wir erst morgen merken, aber hier gibt es natürlich heiße Thermalbecken, direkt am Meer. Drei Mal dürft ihr raten, wer sich da heute hat einweichen lassen. 🧖🏼‍♀️🧖🏽‍♂️

    Die Tage schauen wir uns noch die Strände auf der Insel an und feiern Kathies 30. Geburtstag. 🎁

    P.S.: Wir haben die 20.000 Follower Marke auf Instagram geknackt 🍾
    Read more

  • Albanien & Mazedonien

    October 30, 2023 in North Macedonia ⋅ ☀️ 12 °C

    In der letzten Wochen hatten wir noch ein paar Stopps in Albanien, dann sind wir nach Nordmazedonien rübergejockelt, haben eine Babykatze gerettet und frieren uns seit 2 Tagen im Matka Canyon den Arsch ab (zumindest nachts). 😅 Aber alles auf Anfang:

    📍 Girokaster, Albanien
    Eine historische Steinstein mit einer historischen Burg, hehe. War super interessant da und auf dem Markt haben wir uns für 30 Takken einen ultra geilen Teppich geschossen für unsere Future Wohnung. 🤑 Wahnsinn was für Ecken man im Bus noch findet, um die ganzen Mitbrinsel zu verstauen.

    📍Permët & die heißen Quellen, Albanien
    In der Nähe von Permët befindet sich ein Canyon aus dem an manchen Stellen schwefelige heiße, wir fanden eher lauwarme, Quellen hervorgehen. Die Albaner haben das bereits schön angelegt und man kann da super Baden, wenn man die Schlangen ignoriert. 🐍 Viele reiben sich auch mit Schlamm ein und gönnen sich richtig Wellnez. 🧖🏽 Allerdings ist hier grade schon ein Campingplatz im Aufbau und ich denke, in wenigen Jahren wird das eine absolute Touristenhochburg sein. Wir sind froh, dass wir das noch so erleben durften.

    📍Berat & der Osumi Canyon, Albanien
    Nach einer 2-stündigen Horrorfahrt über einen Weg, den man eigentlich nur mit 4x4 Geländefahrzeugen hätte passieren dürfen, haben wir es lebend zum Osumi Canyon geschafft. 😅 War ganz nett da, heftige Felswände, aber aufgrund von Regen eher eine braune Suppe im inneren. Berat, “die Stadt der tausend Fenster” ist auch einen Besuch wert!

    📍Ohridsee, Nordmazedonien
    Da wir noch so viel Zeit haben, haben wir uns entschieden, nochmal nach Mazedonien zu fahren. Auf dem Weg dahin, haben wir zum ersten mal ein riesigen Ölpumpen-Feld gesehen, bzw. das war nicht mal ein Feld, die Dinger standen mitten in einem Dorf, teilweise in den Gärten von Häusern, teilweise direkt neben Gemüsefeldern und drum rum eine riesige Lache Öl. Wir konnten es kaum glauben. Am Ohridsee hingegen lag kein Öl, aber viel Wasser (was ein Übergang). Es ist der älteste See der Erde, echt krass groß, aber wir hatten 2 Tage Regen und leider ist es auch schon bisschen ausgestorben da im Oktober. 💀😅

    📍Prespasee, Nordmazedonien
    Dieser See befindet sich gleich östlich vom Ohridsee und ist ähnlich groß. Wir sind über den Galicia Nationalpark dorthin gefahren, wo man auch ne mega Aussicht auf beide Seen hat. Beim Prespasee angekommen sind wir erstmal zu einem Lost Place gefahren, einem verlassen Hotel. Da haben wir dann eine Babykatze gefunden. Wir wollten sie zu ihrer Mama bringen, die wir auch gefunden haben, aber die Babykatze wurde von ihr angefaucht und abgestoßen. Dann haben wir die Kleine gefüttert, geputzt und sind 1,5 Stunden mit ihr zu einer privat organisierten Auffangstation für Straßentiere gefahren. 🥺 Es hat uns das Herz zerbrochen, sie abzugeben. Aber wir sind mit der Besitzerin in Kontakt und vielleicht können wir sie irgendwann zu uns holen. 🥰

    📍 Matka Canyon, Nordmazedonien
    Seit 2 Tagen sind wir jetzt in der Nähe der mazedonischen Hauptstadt Skopje. Der Canyon ist super schön, hier kann man auch gut essen und Kanu fahren. Wir sind allerdings “nur” gewandert und Toni hat sich die dickste Blase ihres Lebens gelaufen 😅😂. Heute geht es noch in die Hauptstadt auf den Bazar, bisschen Weihnachtsgeschenke shoppen und den Bus noch voller stopfen. 😜

    Geplant ist dann die Weiterreise nach Griechenland, weil hier ist es echt kalt nachts. Wir müssen wieder ins Warme. Thessaloniki und die drei Finger sind auf dem Plan. Außerdem kommen uns vielleicht noch zwei Freunde besuchen. 💖
    Read more

  • Albanien & Magen-Darm 💩

    October 18, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir haben ein paar wilde Tage hinter uns mit vielen Ups and Downs! Aber fangen wir mal von vorne an.

    Nachdem wir die Kölner Jungs in Budva, Montenegro, getroffen und einen lustigen Abend verbracht haben, kam das erste Down. Toni hatte Fieber und Magen-Darm und 24 Stunden lang nur gekotzt und 💩. Als wir uns davon erholt haben, ging es dann weiter nach Albanien. 🇦🇱

    Zunächst sind wir in die Berge gefahren nach Teth. Unglaublich schöne Landschaft!! Aber der Weg dorthin absolut crazy! 😅 Mal unabhängig davon, dass man für eine Auto breite Serpentinenstraße von 30km ca 2 Stunden gebraucht hat, hat man unterwegs noch einen ganzen Zoo getroffen und ist Gleichschritt mit Ziegen, Wildpferden, Schafen und Kühen gefahren. Ein echtes Abenteuer!

    Da es Arschkalt in den Bergen war, sind wir schnell an die Küste gefahren. Unterhalb von Durrës haben wir zwei Instagram-Fans aus Darmstadt getroffen und bei einer Strandbar geholfen, Palmen zu pflanzen. Weiter südlich in der Nähe von Lucova sind wir dann wieder auf die Kölner Jungs gestoßen, mit denen wir jetzt mehrere Tage auf so nem Hippie Festival (Rainbow Gathering), am Strand und in dem Ort Sarandë verbracht haben. 🍺😆 Von Sarandë haben wir noch einen Daytrip mit der Fähre nach Korfu gemacht! Das Meer ist einfach mega schön hier und wir haben noch gefühlt 30 Grad! 😍 Allerdings kämpfen wir, vor allem Toni, immer noch mit Magenkrämpfen und 💩.

    Es sind auch ein paar verrückte Dinge passiert:

    👃👂 Toni hat jetzt einen Nasenpiercing und Marvin einen im Ohr

    🐴 Ein Wildpferd hat fast meine Tomatensoße aus der Pfanne geleckt

    ✌🏽☮️ Die Hippies haben uns mit ihrem Flötengedudel und Shamanentänzen köstlichst amüsiert

    👨‍👧‍👦 Bei unserem Daytrip nach Korfu haben wir spontan unseren Nachbarn aus Heilbronn getroffen (den lieben Jan, der uns beim Busumbau sehr unterstützt hat)

    🪡 Wir haben jetzt ein Gang-Tattoo mit denen Kölner Jungs. Ein Motiv von Marians Badehose

    💸 Wir haben uns Selbstständig gemacht und eine GbR gegründet, da wir ersten Kooperationsanfragen reinbekommen haben. Im Gespräch ist aktuell zwei sehr bekannte Unternehmen. Wir sind gespannt, ob daraus etwas wird!

    Wir sind jetzt aktuell in Girokaster in Albanien, haben ein paar Tage gearbeitet und Wäsche gewaschen (es war so dringend!). Morgen geht es weiter nach Përmet, wo heiße Quellen auf uns warten. 🧖🏽🧖🏼‍♀️
    Read more

  • Ciao Bosnien, hallo Montenegro ✌🏽

    October 3, 2023 in Montenegro ⋅ ☀️ 25 °C

    Die letzten Tage in Bosnien haben wir unter anderem in Mostar verbracht. Eine kleine verwinkelte Stadt mit vielen kleinen Läden. Wir haben auch so gut es geht geschoppt und der Bus wird immer voller. 🤯 Außerdem haben wir noch ein altes muslimisches Kloster und die Kravica Wasserfälle besucht. Hier konnte man in absoluter Idylle direkt vor den Wasserfällen baden, was bei der Hitze eine echt nice Abwechslung war.

    Von dort sind wir dann nach Montenegro gefahren durch den Durmitor Nationalpark und WOW! Was eine schöne Natur. ⛰️ Außerdem haben wir zwei richtig sympathische Kölner Jungs kennengelernt, die die selbe Route fahren. Wir wären gerne noch länger geblieben, aber es war so arschkalt in den Bergen, dass wir es nicht so lange ausgehalten haben.

    So sind wir also Richtung Meer aufgebrochen. 🌊 Auf dem Weg nach Kotor war die Bankette steiler als gedacht. Bei einem Ausweichmanöver sind wir abgerutscht und haben uns die Ölwanne aufgerissen. Mehrere Liter Öl wurden kunstvoll auf dem Feldweg verteilt. Einen Teil konnten wir mit einem Behälter auffangen, aber der Abschleppdienst hats einfach wieder in den Acker geschüttet mit den Worten “We are not in Europe!”. Äh ok. Nach einem genervten Tag und 300€ weniger im Sackerl gings dann weiter.

    Aktuell sind wir in Kotor, UNESCO Stadt, viele Kreuzfahrttouristen, aber ein schönes Fleckchen Erde und man fühlt sich direkt an die Italienische Rivera versetzt. Hier haben wir uns Nase und Ohren piercen lassen… Sorry Eltern. 😅🫶🏼

    Heute übernachten wir auf einem Berg mit Blick über Kotor und das Meer. Morgen geht es nach Budva, wo wir die Kölner Jungs wieder treffen. Mit denen sind wir dann ein paar Tage unterwegs sind, weil wir gemeinsam auf ein Hippie Festival nach Albanien fahren (Rainbow Gathering)
    Read more

  • Traum von Bosnien

    September 22, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir sind richtige Bosnien Fans geworden. So eine herzliche Gastfreundschaft, unbeschreibliche Natur und verdammt geile Ess- und Kaffeekultur! Natürlich gibt es auch viel Müll und verwahrloste Straßentiere, aber wenn man bedenkt, wie tief der Krieg von 1992-1995 noch in den Knochen sitzt, auch kein Wunder, dass man hier noch andere Prioritäten legt.

    Hier ein paar Einblicke in unsere bisherigen Abenteuer in Bosnien:

    🍺 In dem historischen Ort Jajce sind wir in eine Jubiläumsfeier der Befreiung der Stadt reingerutscht. Es gab Freibier, alle wollten mit uns tanzen und einer hat uns sogar einen Schlafplatz angeboten. War eine schöne Erfahrung.

    ⛰️ Dann waren wir bei den “Pyramiden von Bosnien”. Manche Esoterik Spinner glauben, dass hier Marsmenschen Pyramiden gebaut haben. Das haben sich die Bosnier natürlich touristisch zu Nutzen gemacht. Wir hatten, obwohl wir scheinbar vom anderen Stern sind, dennoch eine schöne Zeit bei der bosnischen Familie, die ein paar Stellplätze in ihrem Garten anbieten. Fast hätten wir ein Katzen- und ein Hundebaby mitgenommen.

    🛖 In Sarajevo hat Marvin sein Geburtstagsgeschenk bekommen. Eine Nacht in einem Glasiglu mit Jaccuzi und Blick über die Hauptstadt. War traumhaft, auch die Stadt ist sehr sehenswert! Ein großer Bazar mit orientalischen Teppichen und Kupfer-Gegenständen. Da konnten wir natürlich nicht nichts kaufen 😅

    🏰 Viele viele Lost Places in und um Sarajevo. 1984 waren die Olympischen Winterspiele in Sarajevo, dafür wurde viel gebaut (Bobbahn, Skisprungschanzen, schicke Hotels, etc.). Das alles wurde während des Krieges teils zerstört und ist verwahrlost. Heute kann man die Überreste der Gebäude und Bauten erkunden. Ziemlich spannend!

    💣 Kriegsgeschichte ist eigentlich überall zu sehen. Löcher in Häuserwänden von den Schießereien, Menschen mit fehlenden Gliedmaßen und viele Denkmäler. Wir waren in zwei Museen, die von der Belagerung Sarajevos, dem Leid der Menschen und dem Genozid von 1995 (die Ausrottung von 8.000 Muslimen, dem größten Kriegsverbrechen seit dem 2. Weltkrieg) erzählen.

    🐐 Heute sind wir im Bergdorf Lukomir angekommen. Unglaublich in welch schöner Berglandschaft und wie abgeschottet die Menschen hier leben. Die Fahrt hierher war ein echtes Abenteuer, der Bus ist komplett verdreckt von außen. 😅 Wir waren Wandern und haben köstliches einheimisches Essen bekommen.
    Read more

  • Kroatien & Bosnische Grenze

    September 12, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 27 °C

    Letzte Woche haben wir in Kroatien verbracht, allerdings nicht an der Küste, sondern im Inland. Haben gehört die Küste ist aktuell viel zu teuer. Das waren unsere Highlights:

    🌆 Ein Tag in Zagreb, wo wir zwei Freunde von Marvin getroffen haben. Die Stadt ist bisschen runtergekommen und bisschen dreckig, aber wir fanden es trotzdem sehr schön!

    🚣‍♀️ Besuch der Plitvicer Seen. Ist echt märchenhaft schön da, allerdings touristisch total überlaufen. 40€ Eintritt pp hat auch sehr wehgetan 😅

    🔥 Lagerfeuerabend mit zwei netten Müchnern und 2 Holländern. Wir haben unseren Schnapsvorrat geleert und hatten ne richtig gute Zeit

    🪖 Altes Militärgelände an derr bosnischen Grenze besucht. Ein Lost Place, wo man in die Bunkeranlage und in ein altes Militärflugzeug rein kann

    Seit vorgestern sind wir schon in Bosnien-Herzigowina. Haben bisher vor allem den Una Nationalpark direkt nach der Grenze erkundet. Traumhaft schön! Alle sind so nett und hilfsbereit. Camper sind im Land äußerst willkommen, sodass man sich direkt wohl fühlt. Und alles ist günstig (Deutsche Mark Preise)!! 😍😅 Ein schöner Kontrast zum teuren Slowenien & Kroatien, wo es mittlerweile fast unmöglich ist wildzucampen.
    Read more

  • Besuch in Slowenien

    September 3, 2023 in Slovenia ⋅ ☁️ 26 °C

    Die letzten beiden Wochen hatten wir viel Besuch und viel erlebt. Wir waren in Italien in der Nähe von Triest im Meer mit Dave und Hamfi, die beiden sind uns mit den Moppeds besuchen gekommen. Da es zu der Zeit noch unendlich heiß war, haben wir uns oft erfrischt. 🍺🍕😜🌊

    Danach ging es mit einem Stop bei der riesigen Höhle von Škocjanske wieder hoch in den Triglav Nationalpark. Schließlich wollten wir uns Slowenien auch mal anschauen 😅. Bisher haben wir ja nur das Festival und den überschwemmten Campingplatz gesehen. Dort hat sich uns auch David, ein Freund von Toni angeschlossen.

    Die letzten 1,5 Wochen haben wir so verbracht:

    🏕️ Zwei tolle Campingplätze besucht: Ein Hippie-Kommunen-Campingplatz an der Soča & ein toller kleiner Bauernhof an dem Fluss Save.

    🧗‍♀️ Canyoing am Kozjak-Wasserfall

    ⛰️ Wandern im Triglav Nationalpark (z.B.: die Vingar-Klamm)

    🍷 Viel über Naturwein gelernt, weil Tonis Kumpel Winzer ist. Natürlich viel Wein probiert (also die Jungs, Toni hat eher das lokale Bier probiert)

    🎂 Marvins Geburtstag gefeiert mit einem verbrannten Kuchen, weil Toni nicht backen kann

    🍄 Pilze versucht zu sammeln, aber leider haben wir keine gefunden

    David hat uns heute verlassen und wir haben ein paar Pläne geschmiedet, wie die Route weitergeht. Wir wollen nur kurz nach Kroatien und dann schnell weiter nach Bosnien, wo es endlich wieder günstiger wird! 💸
    Read more

  • Aufräumaktion nach Flut - Camping Menina

    August 18, 2023 in Slovenia ⋅ ☁️ 26 °C

    Unsere letzte Woche war wohl die spannendste, intensivste und emotionalste Woche auf unserer Reise. Wir haben geholfen, einen der größten Campingplätze in Slowenien nach der Flutkatastrophe wieder mit aufzubauen. Den Camping Menina.

    Als wir ankamen waren wir erst mal schockiert. Es sah aus wie in einem Kriegsgebiet. Überall lagen kaputte Autos, zerstörte Wohnwägen, abgebrochene Bäume, Müll und Schlamm ohne Ende herum. Wir wurden herzlich mit einem Schnaps empfangen und dann wurde uns schon die Schaufel in die Hand gedrückt. Jeden Tag von 8:30-17:00 Uhr haben wir geschaufelt, gekehrt, gerächt, Räume entschlammt, Müll aufgesammelt, gutes Holz und kaputtes Holz sortiert und was sonst noch anstand.

    Jeden Tag gab es kostenlose Getränke und Essen, allerdings meistens nur Fleisch, weshalb Marvin seinen Vegetarismus für eine Woche pausieren musste - sonst wäre er wahrscheinlich verhungert. 😅Abends saß man also mit vielen weiteren freiwilligen Helfern aus aller Welt bei Gulasch und Bier zusammen und hat die wildesten Geschichten von dem Unglück erfahren. Die Flut kam nachts gegen 3 Uhr aus allen Richtungen. Man hatte am Tag vorher die Gäste evakuiert, aber man dachte, es bleibt jetzt stabil und so waren ca. 1000 Leute in der Nacht wieder in ihren Zelten und Caravans. Die Flut kam relativ plötzlich. Niemand konnte etwas retten, außer sich selbst. In dem Camp gibt es einen Kletterpark und auf die Podeste um die Bäume sowie auf die Dächer der Hütten haben sich alle Leute gerettet. Manche standen zu zehnt auf einem Baumpodest, es war eiskalt und sie wurden erst nach 4 Stunden mit dem Helikopter gerettet. Zum Glück ist niemanden etwas passiert, aber sie haben alles was sie bei sich hatten verloren. Ganz davon abgesehen was der Besitzer des Camps verloren hat. Alles ist zerstört. Es wurde viel geweint, umarmt und gut zugesprochen. Alkohol hat aber am meisten geholfen. 🤫😂

    Mit blauen Flecken und einigen Schürfwunden sind wird jeden Abend kaputt, aber zufrieden ins Bett gegangen und haben unseren Aufenthalt um jeden Tag verlängert. Es tut gut zu helfen und zu sehen, wie Menschen in Krisenzeiten zusammenhalten. Wir haben viele tolle Freundschaften geschlossen und werden definitiv wieder zurückkehren. Wir dürfen sogar eine Hütte, die wieder aufgebaut wird, selbst designen und der Besitzer setzt sie nach unseren Ideen um. Als Andenken für unsere Hilfe. Das ist eine unglaublich schöne Wertschätzung. 😊

    Gestern sind wir dann weitergefahren, wir brauchten eine Pause und die Arbeit wurde weniger, da sich nun Firmen um viele Dinge kümmern müssen. Wir haben noch einen Tag in Ljubljana, Sloweniens Hauptstadt verbracht. Auf dem Weg dorthin hat man noch mehr Ortschaften gesehen, die es von der Flut komplett weggefegt hat. Einfach Wahnsinn. Heute sind wir nach Italien ans Meer gefahren, südlich von Triest. Eine schöne Abwechslung ☀️🌴 und wir warten auf Besuch aus Heilbronn. Dave & Hampfi kommen mit dem Mopped und bringen Marvin endlich ein neues Handy mit. 🥰
    Read more

  • Unwetter in Österreich & PunkRockHoliday

    August 13, 2023 in Slovenia ⋅ ⛅ 31 °C

    Nachdem wir in Tschechien waren, ging es für uns weiter nach Österreich nach Maria Alm, wo wir zwei Freunde (Yulestonic & Daniel) von uns getroffen haben. 🥰 Wir sind zum Prinzensee, einem Bergsee, gewandert, waren dort baden und sind durch einen Waldrutschenpark wieder nach unten. Am Tag drauf sind wir den Stoissengraben entlanggekraxelt. War ultra schön, haben ganz vergessen wie geil Österreich eigentlich ist.

    Wir sind dann weiter nach Lienz und haben Niclas, einen anderen Freund von uns getroffen. Leider ging dann das Unwetter in Kärtnen los, das auch Slowenien so schwer getroffen hat. Wir haben mit eigenen Augen gesehen, wie manche Häuser in Seenähe abgesoffen sind. 🙄 Haben uns auch informiert ob wir vor Ort helfen können, aber es hieß die freiwilligen Helfer können aktuell nicht mehr koordiniert werden. Also mussten wir den Tag in der Therme verbringen. Oh man.

    Nach 3 Tagen im Auto auf besseres Wetter warten, wurde es endlich besser und wir konnten doch noch nach Slowenien auf das Punk Rock Holiday Festival fahren, das bis dato wie Wacken auf der Kippe stand. Das Festival war hammer!! 😍 Tolle Leute, super organisiert und wir haben noch weitere Freunde von uns getroffen. Natürlich haben wir keine Dummheiten gemacht, die dazu geführt haben, dass Marvin sein Handy verloren hat. Er ist jetzt vorerst nicht erreichbar.

    Das Festival ist vorbei, es hat wieder 30 Grad und wir sind jetzt auf den Weg östlich nach Menina in Slowenien, aktuelles Krisengebiet wegen den Überschwemmungen. Dort wurde eine Hilfsorganisation gegründet, die freiwillige Helfer suchen für Aufräumarbeiten. Hier werden wir die nächsten Tage mithelfen. Wir sind gespannt wie es dort aussieht.
    Read more

  • Letzte Woche Tschechien

    July 31, 2023 in Czech Republic

    Unsere letzte Woche in Tschechien war ein Glücksspiel, ob es heute regnet oder nicht. 😅 Leider können wir grade auch nicht der Sonne hinterher fahren, weil es in ganz Europa regnet. Demnach haben wir jeden Tag aufs Neue spontan entschieden, was wir machen und wohin wir fahren.

    Unsere Highlights:

    🌳Der Nationalpark Podyji. Hier sind wir entlang der damaligen Grenze der Sowjets spaziert und zu Fuß über die Österreichische Grenze nach Hardegg gewandert.

    🪨 Die Führung durch das große, unterirdische Labyrinth aus dem Mittelalter in Znojmo (Znaim). Auch die Stadt ist super schön, mit historischer Stadtmauer und einigen Weinreben direkt an einem Fluss.

    🍺 Die Stadt České Budejovice (Budweis) und die Brauereiführung von Budweiser morgens um 10:20 Uhr. Perfekte Uhrzeit für das erste unfiltrierte Pivo.

    🏰 Die Stadt Česky Krumlov (Krumau an der Moldau). Eine top Empfehlung von uns! Super schöne kleine Stadt, in der das Schloss aus dem 13. Jahrhundert und der Fluss Moldau das Stadtbild dominiert. Hier fühlt man sich echt in eine andere Zeit versetzt. Hier werden sogar immer noch seit dem 16. Jahrhundert Braunbären auf den Schlosshof gehalten (leider).

    Ja, trotz des miesen Wetters machen wir das Beste draus. Bis Samstag soll es noch regnerisch bleiben. Wir sind jetzt auf dem Weg nach Österreich. Morgen treffen wir eine Freundin von Toni in Maria Alm. 😊 Wir nehmen dann noch 2-3 Wanderungen mit und am Samstag werden wir schon in Slowenien sein auf dem Festival Punk Rock Holiday. 🤘🏽🎸
    Read more

  • Ungarn & Tschechien

    July 17, 2023 in Czech Republic ⋅ ☁️ 29 °C

    Unsere Zeit in der Slowakei war noch sehr schön und ruhig. Wir haben die älteste Bergmine der Slowakei besucht und im Anschluss einige Tage in Ungarn an der Donau verbracht. 💦☀️ Viel mehr konnte man bei der Hitze auch nicht tun 😅

    Diese Woche waren wir in Budapest, wo wir Rammstein Tickets hatten. Das Konzert war richtig cool, sogar Marvin hat mal mit dem Bein gewippt. 😅😂 Wir haben auch einen sehr coolen 73-jährigen Mann kennengelernt, mit dem wir 2 Tage verbracht haben. Eine absolute Inspiration dieser Mann. War mit Motorrad und Zelt unterwegs und lustig ohne Ende. Er hatte sogar Instagram und Twitter. 😅

    Direkt nach Budapest sind wir weitergefahren nach Tschechien, wo uns aktuell Freunde besuchen. Wir genießen jetzt die heißen Temperaturen mit Wakeboarden und Planschen an einem See und übernachten auf einem Weingut. Tschechien hat nämlich im Osten eine mega schöne Weingegend. 🍇
    Read more

  • Slowakei Hohe Tatra & Nationalparks

    July 4, 2023 in Slovakia ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir sind geflashed! ⚡️ Die Slowakei, die Berge hier und die Nationalparks haben uns umgehauen. Wieso hat uns bisher niemand gesagt, wie schön es hier ist? Und wir haben noch lange nicht alles entdeckt.

    Die letzten Tage waren wir wandern, wandern, wandern. Die härteste Tour waren 9,5 Stunden, 25 Kilometer und 800 Höhenmeter durch gleich zwei Schluchten: Suchá Belá und Prielom Hornádu (vielleicht haben wir uns auch ein bisschen verlaufen 🤫). Den höchsten Gipfel, den wir erklommen haben, war Veľká Svišťovka mit 2.037 Metern Höhe in der Hohen Tatra. Und dabei überall Wasserfälle, Bergseen, Höhlen und gutes slowakisches Bier. Sind total verliebt in das Land! ♥️ Ich denke, in dem Fall sagen Bilder mehr als Worte, daher kommt gleich ein ganzer Schwung. 📸

    Heute fahren wir noch weiter in die Niedere Tatra, ein Ausläufer der - na, wer weiß es? - HOHEN Tatra, genau. Also morgen wieder wandern! 😍 Auf dem Plan ist außerdem noch die älteste Bergstadt der Slowakei, aber Fortsetzung folgt…
    Read more

  • Back to Polen: Krakau, Auschwitz & Wüste

    June 26, 2023 in Poland ⋅ ☀️ 25 °C

    Die letzte Woche haben wir wieder in Polen verbracht. Aufgrund des Wetters ist Warschau ins Wasser gefallen und wir sind weiter gefahren in einen Nationalpark Park Krajobrazowy Orlich Gniazd kurz vor Krakau. 🏰 Dort haben wir ein bisschen Urlaub vom Urlaub gemacht und uns eine schöne Burgruine angesehen.

    Mittwochs sind wir dann zu Polens größter Wüste, die Błędów-Wüste 🐫 gefahren und haben diese dann bestens ausgestattet (Badelatschen, 0,5l Wasser und keine Sonnencreme) durchquert.

    Ab Donnerstag kam uns Jessi, eine Freundin in Krakau besuchen. Wir hatten sogar ein Airbnb mit Waschmaschine, ein Segen auf so einer Reise. 😂🧺 Unser Programm war ziemlich spannend:

    🎢 Energylandia, der größte und coolste Freizeitpark, in dem wir je waren. 0 Minuten Anstehzeit und mehr Achterbahnen als im Europapark.

    💀 Auschwitz I & II Birkenau, wir haben das KZ mit Museum besucht. War nicht so spaßig wie der Freizeitpark, aber dennoch eine wichtige Erfahrung über die Geschichte des Dritten Reichs. Sollte eigentlich jeder mal gesehen haben.

    🌃 Die Stadt Krakau haben wir noch besucht, traditionelle Zapiekanki und Pirogi gegessen und sind in eine Wodka Bar abgestiegen.

    Es ist schön nun wieder im Bus zu leben. Wir machen uns heute noch auf den Weg in die Hohe Tatra und zum Meerauge. Die nöchsten Tage werden also geprägt sein von Wandern in den Bergen in der Slowakei. Wir freuen uns drauf 😊
    Read more

  • Kurische Nehrung Litauen & Wakeboarden

    June 17, 2023 in Lithuania ⋅ 🌧 19 °C

    Diese Woche war besonders schön für uns. 🥰 Keine Unfälle, kein Regen, keine Probleme, dafür tolle Bekanntschaften, Sonne & Action! Wir waren auf der Kurischen Nehrung, die Ostseeinsel im Westen von Litauen, die zum Teil zu Kaliningrad gehört. Wir sind aber brav auf der litauischen Seite geblieben, haben nur hin und wieder Kampfhubschrauber vorbeifliegen sehen. Ansonsten gab es hier meterweite Strände, Dünen und Wanderwege! Ein Fuchs ist auch mal vorbeigekommen. 🦊

    Außerdem haben wir hier Gerhard, lustigerweise der Arbeitkollege von einem guten Freund von mir, sowie 4 coole Schweizer kennengelernt und einen witzigen Abend miteinander verbracht. 🍺 Mit den Schweizern sind wir dann noch weiter zu einer Wakeboardanlage gefahren. 🏄🏼‍♀️ Die sind echte Profis - teils gesponsored - und sie haben uns mega unterstützt bei unserem ersten Versuch! Haben sogar Drohnenaufnahmen von uns gemacht. Toni hats gleich mega ausgecheckt und hat am nächsten Tag schon erste Babysprünge gestanden. Danke Eltern für die guten Gene. Marvin war auch gut 😬. Denk das werden wir im Laufe der Reise noch öfter machen.

    Wir sind jetzt wieder in Polen 🇵🇱 und heute auf dem Weg nach Warschau. Schauen wir mal was wird. Nächstes Wochenende besucht uns eine Freundin in Krakau, darauf freuen wir uns schon sehr! Soziale Kontakte schätzt man auf so einer Reise dann doch nochmal mehr. 😌
    Read more

  • RIGAtoni & unsere Liebe zu Lettland

    June 11, 2023 in Latvia ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir sind nun endlich wieder bei 25 Grad angekommen. DANKE LETTLAND! Bis auf die teils miserablen Straßenverhältnisse ist das Land bisher traumhaft. Selbst die Oma, deren Auto wir wie beim Autoscooter seitlich angefahren haben, hat den Unfall gut verkraftet und hat uns trotz 3 Stunden Wartezeit auf die Polizei am Ende in die Arme genommen. Wir sind mit ein paar Kratzern davongekommen. 😅

    Lettland hat uns bisher am meisten imponiert. Alles super grün, traumhafte Wanderwege durch Wälder und Moore, sympathische Menschen und einige wilde Tiere, die einem über den Weg laufen. 🦊🦉🐍🦫 Besonders schön waren die Städtchen Sigulda und Kuldiga, aber auch Riga ist definitiv einen Besuch wert!

    Unsere Highlights:

    🍺 Die Partynacht in Riga mit unserem neuen schwulen Freund aus Norwegen, mit dem wir außerordentlich seinen 32. Geburtstag gefeiert haben.

    🌊 Spazieren und Baden am breitesten Wasserfall in Europa (in Kuldiga), an dem man im Frühjahr und Herbst fliegende Fische sehen kann.

    🎬 Der Filmpark “Cinevilla” mit Gebäuden und Szenerien aus vergangenen Zeiten, die schon Teil von verschiedenen Filmen waren.

    Heute haben wir nach einer leckeren Pizza noch einen schönen Übernachtungsspot an einem See gefunden. Sind ganz alleine hier und hatten den Sonnenuntergang nur für uns. 🥰 Morgen fahren wir die Ostsee bis Litauen runter.
    Read more

  • Estland Tallinn & Kurztrip nach Helsinki

    May 24, 2023 in Estonia ⋅ 🌙 12 °C

    Ups, jetzt waren wir doch in Finnland 🇫🇮…
    (Aber nur für 12 Stunden)

    Wie beim letzten Mal berichtet, sind wir vor ein paar Tagen 7 Stunden bis Estlands Hauptstadt Tallinn durchgebrettert. 🚌💨Dort haben wir Tonis ehemaligen Chef getroffen, der eine Stadttour mit uns geplant hatte. Leider hat das mit der Privatinsel nicht geklappt, weil der Wind und das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Es hat nochmal abgekühlt auf 10 Grad (Grüße nach Deutschland, ihr Penner 😂). Wir frieren uns seit Tagen den Arsch ab.

    Übrigens Tallinn ist ne wahnsinns Stadt! Coole Mischung aus Berlin, Frankfurt und Hamburg. Außerdem die wohl digitalste und modernste Hauptstadt, in der wir je waren. Alles wird per App gesteuert und es ist ganz normal, dass überall Roboter rumfahren, die Essen ausliefern. Und weil die Fähre von Tallinn nach Helsinki nur 18€ gekostet und 2,5 Stunden gedauert hat, sind wir mal schnell für 1 Tag nach Finnland rüber. Helsinki auch schön, aber sau teuer und es fehlt irgendwie der gewisse Charme. Tallinn einfach geiler! 😂👋🏼

    Neben dem Hauptstadttroubel haben wir auch noch ein paar Tage in der Natur genossen, ähh gefroren. Nämlich im Lahemaa Nationalpark, wo wir am nördlichsten Punkt von Estlands Festland waren. 📍🇪🇪 Heute erkunden wir noch den Nationalpark „Kakerdaja raba matkarada“. Dann geht es langsam runter nach Lettland, weil WIR MÜSSEN INS WARME! ☀️
    Read more

  • Kurzer Stopp in Litauen/Vilnius

    May 23, 2023 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten Tage haben wir im Südosten von Litauen verbracht. Ein total in Frieden lebendes und spaßbefreites Land (Kein Alkohol nach 20 Uhr, keine Bar länger als 23 Uhr, Bier 6€ und sonstiger Spaß auch verboten). Kein Wunder, dass alle jungen Leute das Land verlassen und hier nicht mal mehr als 3 Millionen Menschen leben. Es fühlt sich an, als wäre die Infrastruktur in den 70er/80er Jahren einfach stehen geblieben. Umso schöner dafür, die nahezu unberührte Natur und die Artenvielfalt, die man hier erleben kann (wir haben alleine 50 Störche auf einem Acker gesehen 😍).

    Unsere Highlights:

    🏰 Die mittelalterliche Wasserburg in Trakai mit Museum und Folterinstrumenten

    🌆 Die Stadt Vilnius mit ihren imposanten Kirchen und ihrer schönen Altstadt

    🥟 Das einheimische Essen! Cepelinai (gefüllte Kartoffelklöse mit Sour Cream), Kibinai (gefülltes Hefegebäck), Kiewer Kotelett (gerolltes Hähnchenbrustfilet, gefüllt mit Knoblauch-Kräuterbutter und das ganze paniert, Toni war hin und weg)

    🦆 Wildcampen direkt an einem schönen See, in dem wir morgens Baden gegangen sind

    🍕 Unsere Campingkoch-Aktion. Wir haben selbst Pizzateig gemacht und Pizza im Omnia Backofen zubereitet

    🙆🏻‍♂️ Unsere Reisebekanntschaft William aus Hamburg, mit dem wir einen schönen Abend verbracht haben

    Aber warum verlassen wir jetzt schon Litauen? Wir haben lange überlegt, ob wir das Baltikum von unten nach oben oder von oben nach unten erkunden sollen. Tonis ehemaliger Chef hat uns am Montag nach Tallinn in Estland eingeladen, wo er eine eigene Insel besitzt. Daher düsen wir jetzt 7 Stunden nach Tallinn und bereisen das Baltikum schlussendlich von oben nach unten. 😊 Es bleibt also spannend! Wir freuen uns riesig auf Estland!
    Read more

  • Masurische Seenplatte & Wolfsschanze

    May 22, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten Tage haben wir in der Masurischen Seenplatte in Polen verbracht, wahnsinnig schön da, perfekt zum Entschleunigen. Wir waren teils wildcampen und ein paar Tage auf einem schönen kleinen Campingplatz ⛺️ direkt am Fluss, wo wir direkt einen Wodka und klassisch Masurische Küche zur Begrüßung bekommen haben. 🫕

    Unsere Highlights in den Masuren:

    👉🏽 Ein Freilichtmuseum, welches das Leben in der Region und die Bauernhäuser von vor hundert Jahren gezeigt hat.

    👉🏽 Die Wolfsschanze, ehemaliges Führerhauptquartier von Adolf Hitler, von wo er zwischen 1941 und 1944 regiert hat. Es sind allerdings nur noch Ruinen übrig, da er das riesige Quartier zwei Tage nach seinem Verlassen hat sprengen lassen. Hier hat übrigens auch das berühmte Stauffenberg-Attentat stattgefunden, das im Museum nachgestellt wurde. Zwischen all den Bunkerruinen haben wir außerdem vergeblich nach dem berühmt-berüchtigten Bernsteinzimmer gesucht, das es angeblich noch geben soll. Glaube das ist eine Lüge. 😜

    👉🏽 Eine Kanutour über den Fluss Krutynia bei strahlendem Sonnenschein. (Sind schon rot-braun geworden 😅)

    👉🏽 Die vielen Störche, die man beim Herumfahren sieht. Wirklich krass, wie viele Störche es hier gibt.

    Gerade sind wir über die nächste Landesgrenze gefahren: LITAUEN 🇱🇹
    Read more

  • Exploseum & Geschichte Polens

    May 19, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 13 °C

    Explosive News 💣

    Die letzte Tage haben wir in der Nähe von Bydgoszcz (Bromberg) verbracht. Hier waren wir auf den Spuren verschiedener Lost Places (verlassene Bauten, die von der Natur zurückerobert wurden). Wenn man auf Polens Geschichte zurückblickt, kann man sich vorstellen, dass es viele Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg gibt. 🔫💣

    Unser Highlight: Das EXPLOSEUM 💥 Halb Lost Place, halb Museum. Die mit unterirdischen Tunnels verbundenen Gebäude gehörten 1939-1945 zur Dynamit AG Bromberg. Hier haben über 40.000 Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen Nitroglyzerin, Trotyl und rauchloses Pulver produziert. Interessant, aber auch richtig erdrückend, wenn man bspw. sieht wie die Zwangsarbeiter behandelt wurden. 😟

    Im Anschluss haben wir uns noch die ehemals preußische Stadt Bromberg angeschaut, ist definitiv einen Besuch wert. Architektonisch überragend! 👍🏽

    Aktuell befinden wir uns in der Masurischen Seenplatte. 💦 Hier haben wir mitten im Wald an einem der Seen übernachtet.🦉Wetter spielt uns grade nicht so in die Karten (es ist arschkalt), aber ab morgen solls Sommer werden! Wir freuen uns schon riesig auf wärmere Tage. 😊☀️
    Read more

  • 1. Stopp in Polen: Autowerkstatt

    May 15, 2023 in Poland ⋅ 🌧 14 °C

    Unser erster Stopp war die Stadt Posen. Ein sehr schöner Ort, der aber seit über zwei Jahren in Baustellen versinkt 🚧. Grund dafür sind Spenden vom Europaparlament, die im selben Jahr noch ausgegeben werden mussten. Deshalb dachte sich die Stadt: “Reißen wir einfach mal die komplette Innenstadt auf, bevor die Spende verfällt.” Und wie das immer so ist, dauern Baustellas länger als geplant (unter anderem auch, weil archäologische Funde gemacht wurden). 😅 Somit fährt seit 2 Jahren keine Tram mehr, viele Restaurants mussten schließen und der Tourismus bleibt aus. Dennoch haben wir einen schönen Tag mit Tonis Arbeitskollegen Michael verbracht und die Stadt von ihrer schönsten Seite kennenlernen dürfen. 🥰

    Außerdem ein Update zum Thema Motorkontrollleuchte 🚨. Einige wissen vielleicht bereits, dass wir seit Beginn des Buskaufs Probleme mit Ad Blue haben. Das Auto zeigt an, der Tank ist leer, wir füllen den Tank, aber Anzeige geht nicht weg, was bedeutet, wir können den Motor irgendwann nicht mehr starten. 🥸 Hat uns schon viel Nerven, Werkstattbesuche und Geld gekostet. Dank der Hilfe von Tonis Kollegen haben wir eine “seriöse” Werkstatt gefunden, die Ad Blue einfach aus unserem System gelöscht hat. Problem gelöst! Im Ausland (l)egal, in Deutschland illegal. Aber was solls, wir sind in Polen und da wird auf die polnische Art geregelt. Was wir nach unserer Reise diesbezüglich machen, ist dann ein Problem von Zukunfts-Toni und Zukunfts-Marvin. 😂

    Jetzt sind wir in der Nähe von Bydgoszcz (echt keine Ahnung wie man das ausspricht). Haben einen traumhaften Campingplatz gefunden bei einem deutsch-polnischen Paar. Hier bleiben wir erstmal ein paar Tage, haben nämlich einiges vor. 😎
    Read more