Zentralamerika

januar - marts 2022
  • Lea Reitinger
Guatemala - Honduras - El Salvador - Nicaragua - Costa Rica Læs mere
  • Lea Reitinger

Liste over lande

  • Costa Rica Costa Rica
  • Nicaragua Nicaragua
  • El salvador El salvador
  • Honduras Honduras
  • Guatemala Guatemala
Kategorier
Ingen
  • 2,9krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 49fodaftryk
  • 54dage
  • 346fotos
  • 211kan lide
  • Free Cerveza

    7. februar 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 19 °C

    Der nächste Stop war ein Hostel, das direkt neben dem See liegt. Hier kann man SUPs und Kajaks ausleihen und an einem Tag war sogar ein DJ zu Besuch. Jeden Tag von 17 bis 19 Uhr ist das Bier umsonst. Das besondere am Hostel ist auch, dass man in Zelten oder kleinen Hütten schläft. In 15 min Entfernung zu Fuß liegt das Dorf Santa Cruz, das man auf dem 3. Bild sehen kann.Læs mere

  • Hostel

    Fahrt nach Semuc Champey

    9. februar 2022, Guatemala ⋅ 🌧 19 °C

    Vom Hochland, das im Westen von Guatemala liegt und aus Bergen und Vulkanen besteht, ging es heute mit dem Bus ins Tiefland von Guatemala.
    Dort gibt es einen richtigen Regenwald, der sich über die Grenzen hinaus bis nach Mexiko und Belize hochzieht und damit der zweitgrößte Regenwald Lateinamerikas ist. Die Fahrt dauerte insgesamt 11 Stunden für insgesamt nur 300 (!!) Kilometer.
    Es gibt nur eine richtige Straße, die den Osten und den Westen verbindet. Diese Straße ist wie eine alte Landstraße in Deutschland, ziemlich eng, sehr bergig und führt durch viele Dörfer.
    Für uns unvorstellbar, dass man für eine solche Strecke so lange braucht, da kann man sich glücklich schätzen wie gut die Straßen in Deutschland ausgebaut sind.
    Auf der Strecke gab es viele kleine Dörfer mit Hütten, in denen die Einwohner meist mit ein paar Hühnern, vielen Hunden und ein paar anderen Tieren leben. Die Verhältnisse sind sehr einfach, fast die gesamte Bevölkerung hier lebt in Armut.
    Am abenteuerlichsten war die Fahrt ins Hostel, wir wurden für die letzten 10 Kilometer von einem „Shuttle“ abgeholt. Dieser war ein Lastwagen, wir saßen hinten in der Ladefläche und sind durch die kurvigen Schotterwege im Urwald gebrettert.
    Die Frauen hier haben alle diese bunten, traditionellen Kleider an und sind ganz traditionell für das Kochen und die Erziehung zuständig.
    Ab und an kam man dann auch in etwas größeren Städten vorbei, wo alles kommerzialisiert wurde und es sogar Mc Donalds gibt. In einem dieser Mc Donalds habe ich festgestellt, dass meine Kreditkarte fehlt. Nach einem kurzen Panikmoment habe ich an dem Ort in Panajachel angerufen, wo ich sie das letzte mal hatte und tatsächlich wurde sie dort gefunden und abgegeben! Da ich dort jemanden kennengelernt hatte, der momentan 30 Meter entfernt im Hostel arbeitet und der in ein paar Tagen auch nach Utila (Honduras) reisen will (so wie ich), habe ich ihn beauftragt die Karte abzuholen. Er hat die Kreditkarte bekommen, bisher wurde kein Geld abgebucht und ich hoffe sehr, dass ich sie in 2 Wochen dann wieder bekomme 🙌🏼
    Læs mere

  • Der Hund vom Hostel ist uns den ganzen Weg gefolgt

    Semuc Champey

    10. februar 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

    In Semuc Champey gibt es natürliche, türkisblaue Pools. Die waren zu Fuß nur 10 Minuten von Hostel entfernt. Wir sind dort ein bisschen durch den Dschungel zu einem Aussichtspunkt gewandert und haben anschließend gebadet. Der Boden ist aufgrund der Luftfeuchtigkeit super glitschig. Mittags haben wir dann ein richtiges Guatemalisches-Buffet bekommen (das Restaurant war eine Hütte, gekocht wurde im Freien, wo die Leute auch wohnen).
    Interessant ist, das die Kinder hier kein Spanisch oder Englisch in der Schule lernen, nur eine indigene Maya-Sprache. Nur vom reden mit Touristen und in der Familie lernen sie Spanisch und etwas Englisch.
    Hier im Urwald wird viele Kakao und Bananen angebaut. Ich habe bei einem Straßenverkauf eine selbstgemachte Schokolade aus frischen Kakao mit ein bisschen Zucker bekommen und es hat nicht mal annähernd nach der Schokolade geschmeckt, die wir kennen. Es schmeckt sehr viel dunkler und bitterer aber ist super lecker.
    Læs mere

  • Tikal

    12. februar 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 28 °C

    Tikal ist eine der größten Maya-Ruinen in Mittelamerika. Die Maya haben die Tikal-Ruinen schon ca. 1000 vor Christus errichtet. Allgemein waren die Maya sehr fortschrittlich und hatten ihr eigenes Zählsystem, Kalendersystem und vieles mehr. Beeindruckend ist Tikal auch, weil es mitten im Dschungel liegt und man dort Affen und Opossums sehen kann. Mit ganz viel Glück sieht man auch einen Puma oder Jaguar, aber die verstecken sich meist und es gibt sogar Einheimische, die noch keine gesehen haben. Für den ganzen Spaß sind wir heute morgen schon um 4.30 Uhr gestartet, da man morgens anscheinend am meisten Tiere zu sehen bekommt. Danach habe ich in Flores entspannt und den Sonnenuntergang angeschaut. Hier ist es super schwül und man sitzt auch noch abends im Tshirt da und schwitzt.Læs mere

  • Flores Roap Swing

    13. februar 2022, Guatemala ⋅ 🌧 26 °C

    Neben der kleinen Insel Flores gibt es einen Roap Swing (Liliane) mit der man ins Wasser springen kann. Ich hab ca. 10 Versuche gebraucht, bis ich es geschafft habe nur mit dem Zehen ins Wasser einzutauchen (siehe Beweisbild).
    Ab 3 Uhr hat es dann richtig angefangen zu regnen und teilweise sind ganze Straßen überflutet gewesen und man ist im Fluss gewatet.
    Læs mere

  • Flores

    14. februar 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

    Am letzten Tag in Flores haben wir eine Kayaktour zur nächsten Insel gemacht, wo es Dschungel und einen Strand für Einheimische gibt. Wir sind erstmal quer durch den Dschungel gelaufen und haben den Weg gesucht. Irgendwann sind wir dann am Strand angekommen. Auf dem Rückweg zum Kayak haben wir auf einmal super laute Geräusche gehört. Ja Ich hab bei dem Geräusch richtig Angst bekommen aber es hat sich rausgestellt, dass das einfach nur Affen sind, die sich paaren wollen. Auf dem Rückweg zur Stadt haben wir sogar noch einen Affen im Baum gesehen.Læs mere

  • Livingston I

    15. februar 2022, Guatemala ⋅ 🌧 20 °C

    Nach einem weiteren langen Reisetag bin ich heute in Livingston angekommen. Um zu dieser Stadt zu gelangen muss man ein Boot nehmen, da es sonst keine richtige Straße gibt. Hier in Livingston hatte ich das erste mal seit meiner Reise ein eigenes Zimmer (für 16€ pro Nacht) da die Dorms alle ausgebucht waren. In Livingston ist das Klima sehr tropisch. Am ersten Tag hat es allerdings die ganze Zeit geregnet, was sehr untypisch für die Jahreszeit ist.Læs mere

  • Zugemüllter StrandRio Dulce (Fluss der hier ins Meer mündet)Unser Hostel

    Livingston II

    16. februar 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 26 °C

    In Livingston gibt es zwei verschiedene Communities, einmal die Maya-Community (die Einwohner Guatemalas mit indigenen Wurzeln) und die Garifuna (Afrikaner, die damals als Sklaven nach Amerika kamen).
    Die Garifuna Community ist leider sehr viel ärmer, obwohl Livingston ein bekanntes Touri-Ziel ist. Sie werden teilweise nicht richtig ins Stadtleben eingebunden und leben in sehr ärmlichen Verhältnissen.
    Livingston liegt an der Karibikküste und hat deshalb sehr schöne Strände. Leider sind die meistens ziemlich zugemüllt.
    Ich hab auch ein typisches Garifuna-Gericht gegessen - Kokossuppe mit Reis und Meeresfrüchten. Das hat besser geschmeckt als es auf dem Bild aussieht!
    Livingston war der letzte Stopp in Guatemala - morgen gehts nach Honduras!
    Læs mere

  • Utila I

    18. februar 2022, Honduras ⋅ ☀️ 26 °C

    Honduras ist das nächste Land unserer Reise. Hier gibt es nicht viel zu sehen, das Land ist eines der Ärmsten auf der Welt und die Kriminalitätsrate ist hoch. Eine kleine Insel ist aber super beliebt unter allen Touristen und Backpackern: Utila (eine Karibikinsel).
    Das ist der günstigste Ort, um seinen Tauchschein zu machen. Open Water ist der Tauchschein mit dem Basislevel. Dieser kostet hier zusammen mit einer Unterkunft für 4 Tage nur 320 US$. In anderen Ländern zahlt man allein für den Tauchschein über 600$.
    Morgen ist die erste Theoriestunde und bald gehts dann zum üben ins Wasser. Heute haben wir erstmal die Insel erkundet, waren am Strand und entspannen im Hostel.
    Læs mere

  • Utila Underwater Vision

    22. februar 2022, Honduras ⋅ ☀️ 27 °C

    Tauchen ist ein bisschen wie fliegen, nur im Wasser. Man fühlt sich wie ein Astronaut, wenn man in der Tiefe schwimmt. Der Open Water Tauchschein beinhaltet viel Theorie, deswegen waren wir 2 Tage im Klassenzimmer und den Rest der Zeit im Meer. Das erste mal tauchen war total befremdlich und man muss sich erstmal an das Gefühl gewöhnen unter Wasser zu atmen. Wir haben schon nach den ersten Malen ein paar Fische gesehen und das Korallenriff hier ist rießig (weltweit das zweitgrößte). Weil mir das Tauchen so viel Spaß gemacht hat und es hier so günstig ist mache ich jetzt auch noch meinen Advanced Water Tauchschein.Læs mere