Australia threesixfive

september 2018 – august 2019
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld
Et 349-dags eventyr af Patrickandtheworld & Kathiandtheworld Læs mere
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld

Liste over lande

  • Australien Australien
  • Taiwan Taiwan
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Ingen
  • 65,3krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning44,2kkilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 123fodaftryk
  • 349dage
  • 1,0kfotos
  • 281kan lide
  • Esperance

    12. maj 2019, Australien ⋅ 🌙 18 °C

    Wir liefen gestern Morgen den Weg an der Esplanade entlang zu Skipper und holten den Schlauch für das Auto ab. Sah alles passend aus. Beim Einbau merkten wir aber, dass man den Schlauch unten am Motor nicht wirklich spannen konnte, da der dafür vorhandene Ring ziemlich dünn und bereits halb weggebrochen war. Da alle Geschäfte mittags zu gemacht haben mussten wir also einen weiteren Tag warten, da wir eine neue Schlauchanschlussschraube brauchten.
    Den Campingplatz verlängerten wir um noch eine Nacht und am Abend liefen wir zum Rotary Lookout in der Nähe und sahen den Sonnenuntergang. Dort trafen wir Dioon, der sich eine Limo gekauft hat und nun dort wartete, während seine Hochzeitsgäste, die die Limo gebucht hatten, Fotos machten.
    Abends schauten wir uns noch die Bins an den Supermärkten an, aber wenig erfolgreich.

    Heute Morgen dann nochmal der Weg zu Repco und zum Glück hatten die ein passendes Teil da. 🙏 Also zurück zum Platz, das Alte eingebaut, das Neue eingebaut (mit unpassendem Werkzeug, aber ging), den Schlauch montiert und dann war es fertig. 😁
    Im Auto hatten wir leider bisher weniger Erfolg mit Monika. Wir haben zwei Fallen aufgestellt, aber sie holte sich das Marmeladen Toast ohne das die Fallen auslösten.
    Am Nachmittag gingen wir Indoor Minigolf spielen (ich gewann um einen Schlag 😅) und gönnten uns anschließend unsere erste, australische Kugel Eis (White Chocolate Raspberry).
    Am Abend waren wir früh im Bett, als ich später nochmal zur Toilette musste entdeckte ich Monika in der Mausefalle, somit auch das zweite Problem noch gelöst. 😁
    Læs mere

  • Wharton Beach / Cape Le Grand Beach

    13. maj 2019, Australien ⋅ 🌙 15 °C

    Nach dem Frühstück der spannende Moment: Auto sprang an und es tropfte auch nicht wirklich etwas. Wir waren erstmal einkaufen und dann bei Mike, der uns unseren Auspuff wieder richtig schweißte, da ein Blechstreifen gebrochen war.
    Anschließend füllten wir unsere leere Gasflasche wieder auf und dann konnte es losgehen zum Wharton Beach, etwa 70km entfernt.
    Dort erwarteten uns wieder traumhaft schöne Ausblicke. Ein weißer Strand an dem wir wieder fast völlig alleine waren, klares Wasser und große Wellen. 😁 Nach einer kleinen Runde mit dem Auto am Strand, parkten wir schließlich doch auf dem Parkplatz und gingen dann etwas im Meer schwimmen. Es war wieder sehr kalt, aber okay, wenn man einmal drin war.
    Nach diesem Erlebnis fuhren wir wieder etwas zurück in den Cape Le Grand National Park, wo wir im Cape Le Grand Campground eine Site gebucht hatten.
    Dort bauten wir auf und schauten uns danach den Sonnenuntergang am Strand an, der nur wenige Meter weg ist.
    Abends gab es Hot Dogs mit Salat und noch ein Spiel UNO.
    Læs mere

  • Lucky Bay

    14. maj 2019, Australien ⋅ 🌙 18 °C

    Nach dem Frühstück liefen wir am Le Grand Beach noch einen kleinen Teil eines Walking Tracks, von wo aus wir eine traumhafte Sicht auf den Beach hatten.
    Ich ging dann schon wieder alleine herunter, um mit dem Auto am Strand zu fahren, während Kathi von oben Fotos und Videos machte. 😁
    Danach ging es dann zur nicht weit entfernten Lucky Bay. Von der Straße hatte man bereits einen tollen Blick in die Bucht mit dem wunderschönen, blauen Wasser.
    Am Strand liefen wir erst ein Stück, bevor wir uns dann ins kalte Wasser trauten. Einmal drin ging es allerdings und die wellen machten auch Spaß. 😁
    Man fühlte sich wie im Paradies, das Wasser war komplett klar und der Quartzsand weißer als am Whitehaven Beach. Der Sand fühlt sich zudem an wie Zucker mit etwas Butter vermischt, stundenlang könnte ich ihn anfassen. 😅
    Kängurus sahen wir am Strand und in Strandnähe auch, dafür ist die Lucky Bay auch bekannt.
    Nach diesem traumhaft schönen Stränden fuhren wir zurück nach Esperance, wo wir kurz Auto gewaschen haben und einkauften.
    Dann sind wir den Great Ocean Drive gefahren, aber da dort auch ein schöner Radweg entlang geht, haben wir spontan beschlossen noch eine Nacht in Esperance zu bleiben, um uns morgen Fahrräder zu leihen und diesen Drive mit dem Fahrrad zu fahren. 😁💪
    Also fuhren wir wieder zum Esperance Bay Caravan Park, um eine Nacht dort zu bleiben.
    Læs mere

  • Great Ocean Drive mit dem Fahrrad

    15. maj 2019, Australien ⋅ 🌙 18 °C

    Nachdem wir gefrühstückt und unser Proviant für die Fahrradtour gepackt hatten wurde das Auto an der Esplanade geparkt und wir liefen zum Fahrradverleih, wo wir zwei Mountainbikes bekamen. Gegen halb 10 ging die Fahrt dann los, zunächst zum Pink Lake. Von einer Bank am Radweg schauten wir uns den See an, der damals pink war, aber mittlerweile wie ein normaler See aussieht.
    Dann ging es über einen Weg, der teilweise asphaltiert war und teilweise aus Sand und Steinen bestand, mit ziemlich viel Auf und Ab, bis wir nach ein paar Kilometern am Twilight Beach mit traumhaftem Meerblick ankamen.
    Dort war dann auch unser erster Schwimmspot.
    Das Wasser war wieder eisig, aber wieder so klar und blau, dass man die Kälte vergaß.
    Nach dem Schwimmen lagen wir noch kurz in der Sonne und dann ging es mit den Bikes am Meer entlang in Richtung Esperance zurück. Der Radweg war getrennt von der Straße, ging auch ziemlich viel auf und ab, aber war überall asphaltiert und sah einfach zum Fahrradfahren einladend aus. 😁
    Am Fourth Beach weiter östlich machten wir dann unsere Lunch Pause und nach ein paar weiteren Kilometern hielten wir noch kurz vor Esperance am West Beach, wo wir ein zweites Mal im Wasser waren.
    Danach brachten wir die Fahrräder sicher und heile zum Verleih zurück, fuhren mit dem Auto nocheinmal den Great Ocean Drive und hielten noch am Eleven Mile Beach mit der Ten Mile Lagoon, die am Strand zu finden war.
    Irgendwann waren wir dann zurück auf der A1, wo wir während der Fahrt einen schönen Sonnenuntergang sahen und etwas später am Munglinup Truck Stop ankamen, wo wir campten.
    Læs mere

  • Ankunft Albany, Auto müde

    17. maj 2019, Australien ⋅ ⛅ 9 °C

    Nachdem wir gestern vom Roadhouse in Munglinup im Regen losfuhren schauten wir uns in Ravensthorpe kurz Siloart an (bemalte Silo's), tankten dann bei der Tankstelle ohne Dach in Jerramungup und kamen schließlich nachmittags in Albany an, wo wir uns im Information Centre etwas über die Umgebung schlau machten.
    Anschließend gab es ein Essen bei McDonalds, wir kauften noch etwas im Coles ein und dann fuhren wir den Highway etwas zurück und campten gratis an einem Parkplatz in King River. Zum Glück regnete es nicht mehr wirklich, odass die Nacht relativ angenehm war.

    Am nächsten Morgen waren wir bereit zur Frenchman Bay zu fahren, um dort zu frühstücken, aber das Auto wollte einfach wieder nicht anspringen. Also zunächst Frühstück im Auto, aber auch danach sprang es trotz vieler Versuche nicht an. Also musste ein Abschleppwagen her, der uns zu Dave Smith Auto Repairs brachte. Dave ist ein netter Mechaniker, der auch direkt ahnte, was mit dem Auto nicht stimmt.
    In der Zwischenzeit hielten Kathi und ich uns länger im Shopping Centre um die Ecke auf, wo wir auf einer Couch vor Woolworths saßen.
    Später nachmittags liefen wir zurück und unser Auto war bereits repariert. 381AuD, viel Geld, aber es hätte durchaus schlimmer kommen können.
    Am Abend fuhren wir dann wieder zum gleichen Parkplatz am Highway und campten dort erneut.
    Læs mere

  • Albany attractions

    18. maj 2019, Australien ⋅ ☁️ 12 °C

    Nachdem es gestern nicht geklappt hatte fuhren wir heute Morgen dann in den Torndirrup National Park, zunächst zur Frenchman Bay, um dort mit Blick auf die Bucht zu frühstücken.
    Anschließend besuchten wir kurz einen Lookout mit Blick auf den Salmon Beach und den Salmon Pools und danach parkten wir das Auto auch schon am Anfang des Wanderweges zum Bald Head. Dort wanderten wir dann insgesamt zwei Stunden einen Teil des Weges. Für den ganzen Weg bis zum Bald Head sollte man sechs Stunden einplanen, so viel Zeit hatten wir heute aber nicht. Von dort wo wir waren bekamen wir aber bereits spektakuläre Ausblicke, auf der einen Seite das blaue Meer mit dem Strand und den hohen Wellen, auf der anderen Seite eine Bucht mit fast stehendem, am Strand türkis aussehenden Wasser.
    Als nächstes hielten wir an den Blowholes, wo durch einen Spalt im Gestein bei höheren Wellen Luft hinausgedruckt wird.
    Weiter auf dem Weg lag dann noch The Gap und die Natural Bridge. The Gap ist eine Lücke im Gestein, in die die Wellen hineinknallen und an den Felsen zerschellen. Diese Lücke kann man vom einem Podest aus direkt von oben einblicken, nichts für schwache Nerven, weil das Podest bis weit über die Lücke ragt und der Boden aus Metallgitter besteht, also durchsichtig ist. Eine absolute Attraktion, wenn nicht sogar die Attraktion überhaupt.
    Natural Bridge, direkt daneben, ist eine Brücke aus Gestein. Der fehlende Teil wurde über mehrere tausende Jahre von der starken Brandung gelöst und weggespült und die Brücke blieb. In ein paar hundert oder vielleicht tausend Jahren wird es die Brücke jedoch auch nicht mehr geben, weil die Brandung ja nicht aufgehört.
    Am Abend campten wir im Albany Gardens Holiday Resort, wo wir im Ofen Lasagne machten und noch eine Runde Uno unter dem Heizstrahler in der Küche spielten (Es wird langsam echt kalt hier 😅).
    Læs mere

  • Cosy Corner / Elephant Rocks

    22. maj 2019, Australien ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem wir noch zwei Tage in Albany verbrachten, aber es jobtechnisch wohl schwierig war, entschieden wir uns weiter zu fahren.
    Der Abschluss von Albany war ein Bier in der Wilson Brewery und dann ging es auch bereits zum Cosy Corner Camp Ground, ein gratis Campingplatz mit direktem Strandzugang.
    Da Vollmond war, spiegelte sich der Mond im Dunkeln im Meer. 😁

    Heute Morgen verfrachteten wir unsere Stühle an den Strand und hatten da unser Frühstück. 😊
    Dann setzten wir die Reise fort durch Denmark und anschließend zu den Elephant Rock und dem Greens Pool. Dort schauten wir uns etwas um, bis wir anschließend zu Sid's Campground fuhren.
    Der Aufbau des Platzes ist irgendwie lustig, alles besteht aus nicht zusammen passenden Dingen, aber irgendwie passt es doch. 😂
    Læs mere

  • The Window / Beedelup Falls

    23. maj 2019, Australien ⋅ 🌬 17 °C

    Heute fuhren wir als erstes runter zum Point d'Entrecasteaux, wo wir uns das Window anschauten, ein großer Felsen mit einem Loch in der Mitte, was wie ein Fenster aussieht.
    Beim kleinen Rundwalk, den man dort machen konnte wurden wir von Kängurus beobachtet. 😁
    Anschließend fuhren wir weiter Richtung Margret River und machten noch einen Stopp an den Beedelup Falls. Auch dort gab es einen kleinen Rundweg, an den Falls vorbei und über eine Hängebrücke zurück.
    Nachmittags kamen wir dann in Margaret River an, wo wir zunächst im Visitor Centre waren und später im Margaret River Tourist Park eincheckten.
    Læs mere

  • Margaret River / Cape Leeuwin

    24. maj 2019, Australien ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute Morgen starteten wir unseren Ausflug zum Cape Leeuwin Lighthouse, der so ziemlich im südwestlichsten Zipfel Australiens liegt. Dort treffen sich auch der südliche und der indische Ozean.
    Anschließend ging es zunächst zur Hamelin Bay, wo es einen traumhaften Strand mit blauem Meer und einer kleinen Insel im Hintergrund zu sehen gab.
    Danach fuhren wir die Caves Road (250) zurück Richtung Margaret River, wobei wir noch einen Abstecher durch den Karri Forest über eine Schotter Straße machten. Der Wald besteht aus Eukalyptusbäumen und ist traumhaft schön.
    Am Nachmittag waren wir zurück in Margaret River, wo wir erst bei Job Agencies nach Arbeit fragten, uns dann bei Dominos eine Pizza gönnten und später ein weiteres Mal im Margaret River Tourist Park eincheckten.
    Læs mere

  • Quinninup Falls / Ankunft Busselton

    25. maj 2019, Australien ⋅ ⛅ 16 °C

    Nachdem es sich auch in Margaret River schwierig gestaltete mit der Jobsuche, fuhren wir also erstmal weiter in Richtung Busselton.
    Zunächst machten wir eine kleine Wanderung über Sand und Stein zu den Quinninup Falls. Es war leider fast gar kein Wasser dort, aber trotzdem sah es an dem etwas versteckten Wasserfall schön aus. Zurück am Auto beobachteten wir noch ein paar Surfer und starteten dann weiter zum Cape Naturaliste, wo es einen weiteren Leuchtturm zu sehen gab. Der war zwar nicht so groß wie der am Cape Leeuwin, aber trotzdem genauso schön.
    Am Nachmittag kamen wir bereits in Busselton an, wo wir im Busselton Jetty Holiday Park eincheckten und von dort erstmal zum Visitor Centre liefen. Danach schauten wir uns den Sonnenuntergang über dem Meer an und gingen zunächst zum Essen zurück zum Platz.
    Später, im Dunkeln, waren wir nochmal an der Esplanade, wo wir erst den 1,8km langen Jetty bis zum Ende liefen und danach noch etwas auf einem ziemlich coolen Spielplatz an der Esplanade verbrachten.
    Læs mere