Australia threesixfive

September 2018 - August 2019
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld
A 349-day adventure by Patrickandtheworld & Kathiandtheworld Read more
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld

List of countries

  • Australia Australia
  • Taiwan Taiwan
  • Germany Germany
Categories
None
  • 65.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight44.2kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 123footprints
  • 349days
  • 1.0kphotos
  • 281likes
  • Etty Bay

    February 17, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Bereits gestern fuhren wir durch Atherton und die Tablelands nach Innisfail, nach kurzem Frühstück dort ging es dann weiter zu Tandem Cairns Skydive, 10 Minuten von Innisfail entfernt, wo Katharina heute ihren Fallschirmsprung macht.
    Ich schaute mir das Ganze von unten an und sah sie dann nach einer Weile auf der Wiese neben mir landen.

    Danach fuhren wir zur Etty Bay, wo wir dann auch campten.
    Das Meer war blau und es gab einen Bereich, in dem man im Meer schwimmen durfte. 😁
    Wir sahem zudem noch mehrere Cassowarys, die sogar bis zu uns an den Tisch kamen, aber artig waren. 😅
    Am nächsten Morgen stellten wir uns früh einen Wecker, um uns um 6:11 Uhr den Sonnenaufgang am Meer anzuschauen.
    Mittags ging es zurück über Innisfail und Cairns, wo das Auto mal gründlich von innen und außen gereinigt und im Smithfield Einkaufszentrum eingekauft wurde.
    Read more

  • Arbeit bei Orora

    February 22, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Diese Woche ist unsere letzte Arbeitswoche bei Orora Fibre Packaging in Mareeba.
    Am 22.10.2018 hatten wir unseren ersten Tag und der 22.02.2019 wird der letzte Tag sein, also waren wir insgesamt vier Monate da.
    Wir machten dort insgesamt bestimmt 2 Millionen Boxen für verschiedene Farmen in der Zeit.
    Als die Mango Saison auf dem Höhepunkt war, wurde in zwei Schichten rund um die Uhr gearbeitet. Über mehrere Wochen war ich dabei in der Nachtschicht von 18 bis 6 Uhr. Katharina konnte leider zu der Zeit nicht arbeiten, da sie sich bei der Arbeit ihren Fuß gebrochen hatte :/
    Hauptsächlich machten wir Kartons für Mangos, aber auch viele für Limes, Bananen und universelle Kartons.
    Ab Mitte Januar liefen hauptsächlich Avocado Kartons, da die Saison langsam anlief und die Mango Saison sogut wie zuende war.
    Unsere Arbeitskollegen waren größtenteils auch über APG Workforce angestellt, so wie wir.
    Am Ende kann man sagen, dass es gute und schlechte Tage gab, stressige und stressfreiere, lustige und unlustige, aber trotzdem war es letztendlich eine gute Erfahrung dort gearbeitet zu haben. Einige Leute werden wir bestimmt vermissen (Hayden zum Beispiel 😁)
    Zum Team mit denen ich am meisten zu tun hatte gehörten Hayden, Eric, Charlene, Cameron, Erwan, Geoff, Brad, Michal und als Staplerdahrer Peter, Allan, Alex, Max und Andrea.
    Katarzyna ist bereits im Dezember schon weiter gefahren, aber mit ihr und ihrem Freund Stephané haben wir sowohl bei der Arbeit als auch privat etwas gemacht.

    Schon etwas traurig jetzt, aber nun werden wir weiter fahren und neue Abenteuer erleben. 😊
    Read more

  • Trinity Plains Tourist Park

    February 23, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ist nach vier Monaten also auch der Tag gekommen, an dem wir Mareeba und somit auch den Trinity Plains Tourist Park verlassen.
    Es ist schon etwas traurig, da man die Inhaber, ein Ehepaar mit zwei Söhnen aus Deutschland, schon etwas mehr kannte und auch mit unserer Nachbarin Jenny und ihrem Hund Beejay hatten wir fast täglich etwas zu tun.
    Bereits Mittwoch lud uns die Inhaber Familie (Karin, Andreas, Harald und Stefan) zu einem Barbecue ein, sozusagen als Abschied.
    Die Familie ist sehr, sehr gastfreundlich und wir haben uns dort immer wohl gefühlt.
    Heute Morgen zum Abschied wurden noch Fotos gemacht und wir haben ihnen ein Gästebuch geschenkt, mit uns als ersten Eintrag. 😁
    Gegen Mittag ging es dann los in Richtung Ellis Beach.
    Wir wünschen der Familie alles Gute. 😊
    Read more

  • Ellis Beach

    February 24, 2019 in Australia ⋅ 🌧 24 °C

    Nachdem wir ein letztes Mal die Ausfahrt aus dem Trinity Plains Tourist Park und die Straße durch Mareeba absolviert hatten, ging es weiter über Mt Molloy und Port Douglas zum Ellis Beach.
    Das Wetter war heute wieder richtig gut, deshalb gingen wir erstmal im Meer schwimmen und danach noch in den Pool unseres Campingplatzes.
    Abends dann stand ein Besuch bei "Ellis Beach Bar & Grill" auf dem Programm, wo es leckeren Burger mit Pommes und Bier gab.
    Später, zurück am Auto, öffneten wir dann unsere Flasche mit Lychee Wine, die wir einige Wochen zuvor bei der Winery in der Nähe des Trinity Plains Parks gekauft hatten. Wir hatten uns diese Flasche für den ersten Abend nach dem Verlassen Mareebas aufgehoben, heute war es dann so weit. 😁

    Wir beschlossen noch eine weitere Nacht am Ellis Beach zu campen, leider war das Wetter jedoch sehr regnerisch, sodass nicht wirklich dieses Strand Feeling aufkam.
    Trotzdem waren wir im strömenden Regen im Meer schwimmen, spricht ja auch nichts dagegen. 😁
    Später abends war es zum Glück auch trocken, sodass man noch etwas draußen sitzen konnte.
    Read more

  • Mission Beach

    February 25, 2019 in Australia ⋅ 🌧 26 °C

    Da das Wetter sowieso nicht so gut war, wollten wir heute schon etwas weiter zum Mission Beach fahren.
    Vormittags ließen wir in Cairns noch unseren Tacho reparieren und verbrachten dort etwa zwei Stunden und dann ging es in eins durch bis zum Mission Beach.
    Auch dort war es nicht sonnig, aber immerhin für den Rest des Abends trocken.
    Nach dem Essen schauten wir über das Handy "My kitchen rules", eine australische Kochserie, die wir in Mareeba schon immer im Fernsehen geschaut haben.

    Am nächsten Morgen gab es einen schönen Sonnenaufgang.
    Nach der Abreise hielten wir beim South Mission Beach, um dort im Meer zu schwimmen. 😁
    Read more

  • Cardwell, Ingham

    February 26, 2019 in Australia ⋅ 🌙 25 °C

    Vom Mission Beach ging es dann weiter, Tagesziel für heute war Ingham, was wir auch erfolgreich geschafft haben. 😊
    Auf dem Weg lag ein Spa Pool mit glasklarem Wasser und kurz später die Atties Creek Falls, welche auch ziemlich beeindruckend waren.
    Wir waren an beiden Orten schwimmen. 😁
    Danach noch kurz ein Foto bei einem Lookout über Cardwell geschossen und wenig später waren wir auch schon in besagtem Ort.
    An einem Ausleger schauten wir nach Krokodilen und Schildkröten, aber sahen leider nichts davon.
    Von Cardwell ging es, bis auf einen kurzen Stop bei einem Lookout auf die Hinchinbrook Island, auf direktem Weg nach Ingham, wo wir am späten Nachmittag an einem Caravanpark ankamen. Im Pool dort erfrischten wir uns noch und abends schauten wir "My kitchen rules" dort am Fernseher.
    Read more

  • Wallaman Falls

    February 27, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute führt der Weg zuerst zu den Wallaman Falls. Ziemlich lange geht es enge, aber immerhin asphaltierte Straßen, mit engen Kurven bergauf, bis man irgendwann zu einem Lookout auf die Falls kommt. Dieser ist ziemlich beeindruckend, das Wasser fällt echt sehr tief und man hört, wir es unten in einen Pool aufschlägt. Auch der Blick neben dem Wasserfall war ziemlich beeindruckend, wie gemalt sehen die Felswände aus.Read more

  • Little Crystal Creek

    February 27, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach den Wallaman Falls besuchten wir den etwa eine Stunde entfernten Little Crystal Creek. Auch hier ging es wieder enge Straßen bergauf.
    Die Auffahrt lohnt sich aber auf jeden Fall. Nicht nur das klare Wasser in sem wir badeten, sondern auch die fast 100 Jahre alte Brücke, die über den Little Chrystal Creek gebaut ist, lässt sich super anschauen.
    Am frühen Abend kamen wir schließlich in Townsville an, was unser Ziel für heute war.
    Heute campen wir kostenlos an einer Tankstelle mit Rasthof und beobachten etwas die Trucks. 😁
    Read more

  • Magnetic Island Teil 1

    February 28, 2019 in Australia ⋅ 🌬 30 °C

    Heute ging es bereits früh zur Fähre in Townsville, von wo aus wir unseren Tagesausflug auf die Magnetic Island starteten.
    Die Insel sieht man bereits sehr gut vom Festland aus, da sie praktisch nur aus Bergen besteht und sehr groß ist.
    Dort angekommen ging es mit dem Bus vom Ferry Terminal zur Horseshoe Bay.
    Von dort starteten wir unsere erste Wanderung zur Balding Bay, nach kurzem Aufenthalt dort ging es zurück und erstmal eine Runde schwimmen im Meer.

    Nach der "Abkühlung " im 27 Grad warmen Wasser brachte uns der Bus zum Forts Walk, von dem man normalerweise Koala Bären in den Bäumen beobachten kann.
    Und siehe da, wir haben gleich drei Koala's auf den 4km langen Weg gesehen. 🐨😁
    Die sehen einfach aus, als wären es Kuscheltiere, die dort ausgesetzt wurden und natürlich waren sie immer am Schlafen. 😁
    Read more

  • Magnetic Island Teil 2

    February 28, 2019 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

    Auf dem Forts Walk sah man nicht nur Koala's sondern es sind dort auch einige Überbleibsel aus der Zeit des 2. Weltkriegs zu sehen, zum Beispiel Waffenlager oder Aussichtstürme. Das war alles sehr beeindruckend und mit dieser wundervollen Aussicht auf das Meer, verbindet man diesen Ort eigentlich gar nicht mit Krieg.

    Nach dem Walk fuhren wir mit dem Bus zur Picnic Bay, wo wir über einen Ausleger etwas hinaus auf das Meer liefen.
    Kurze Zeit später ging es schon zurück zur Fähre. Dort mussten wir noch etwas über eine Stunde warten, also schauten wir uns dort etwas um und sahen dabei mehrere Wallibies, unter anderem eins mit einem Baby im Beutel. 😊
    Um 18:55 Uhr ging dann unsere Fähre zurück nach Townsville und um 20 Uhr kamen wir wieder an der BP Tankstelle in Townsville an, um dort ein weiteres Mal zu campen.
    Read more