Australia threesixfive

September 2018 – August 2019
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld
A 349-day adventure by Patrickandtheworld & Kathiandtheworld Read more
  • Patrickandtheworld
  • Kathiandtheworld

List of countries

  • Australia Australia
  • Taiwan Taiwan
  • Germany Germany
Categories
None
  • 65.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight44.2kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 123footprints
  • 349days
  • 1.0kphotos
  • 281likes
  • Ankunft Gold Coast

    March 30, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Wie schon erwähnt parkten wir unser Auto im Main Beach Tourist Park. Wir gingen zunächst am Strand entlang zu einem nicht weit entfernten Einkaufszentrum, wo wir wieder beim Amerikaner essen waren. Danach ging es zurück, wobei wir einen wunderschönen Regenbogen auf dem Meer und danach einen sehr schönen Sonnenuntergang sahen.

    Anschließend tranken wir das ein oder andere Bier am Auto auf dem Campingplatz und liefen später abends in die Stadt, um das Nachtleben abzuchecken.
    Es war überall total voll, also gingen wir in den Club "Beergarden", weil es dort nicht überfüllt zu sein schien. Das Bier war günstig und die Musik gut, also hatten wir eigentlich alles richtig gemacht. Anschließend gab es noch einen Döner und dann ging es zurück zum Platz.
    Read more

  • Gold Coast

    March 31, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute checkten wir pünktlich um 10 Uhr aus, parkten das Auto strandnah und gingen ins Meer zum schwimmen. Die Wellen waren hier sehr schön und hoch, deshalb wird es hier auch "Surfers Paradise" genannt. Nach etwa 1,5 Stunden im Meer mit Wellen, bei denen man drüber her springen konnte, Wellen, bei denen man drunter her tauchen musste und auch zwei, drei Wellen, die mich einfach komplett mitrissen und orientierungslos machten, fuhren wir dann weiter zum SkyPoint Observation Deck. Dort konnte man bis in die 77. Etage hochfahren und den Ausblick in alle Richtungen genießen.
    Nachdem einige Fotos gemacht wurden ging es noch zu einem Einkaufszentrum, wo wir Lasagne aßen und noch einkauften.
    Dann mussten wir uns auch schon beeilen, um pünktlich am Mullumbimby Showground zu sein, an dem wir campen wollten. Wir hatten die Grenze zu New South Wales passiert und im Gegensatz zu Queensland gibt es hier eine Sommerzeit, das heißt es ist hier eine Stunde später.
    Read more

  • Byron Bay

    April 1, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Gegen Mittag kamen wir im kleinen, touristischen Örtchen Byron Bay an.
    Zunächst gingen wir zum östlichsten Punkt des australischen Festlandes, danach den Laufweg weiter hoch zum Leuchtturm. Von überall konnte man dort auf das blaue Meer schauen und wie die Wellen auf die Felsen aufprallten. Unterwegs sahen wir sogar einige Delfine im Meer, die immer wieder aus dem Wasser sprangen.
    Nach der kleinen Wanderung ging es dann direkt am Strand daneben ins Meer in die Wellen.

    Am Nachmittag schauten wir uns noch etwas Byron Bay an, man merkt, dass es ein neumoderner Hippie Ort ist, wie es überall beschrieben wird. 😁
    Am Abend fuhren wir bis New Italy, wo wir gratis auf einem Parkplatz an dem Highway campten.
    Read more

  • Beachdrive Crowdy Bay

    April 4, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir vorgestern Coffs Harbour passierten, wo wir am Leagues Club campten und gestern Abend bereits etwas südlich von Port Macquarie bei der "Big Axe" an einem Parkplatz campten, sind wir heute zur Crowdy Bay gefahren, wo wir zunächst unser Frühstück auf einer Bank mit Blick auf die Bay genossen.
    Nach einem kurzen Halt am kleinen Leuchtturm dort fuhren wir dann mit unserem Auto an den Strand. 😍 In der Mitte der Bay gingen wir ins Meer, wo die Wellen sehr hoch waren und es dementsprechend Spaß machte. 😁
    Nach anschließendem Sonnenbaden und Fotoshooting fuhren wir noch etwas am Strand entlang, boten unsere Hilfe einem Ehepaar an, das sich festgefahren hatte und schließlich ging es dann weiter südlich über den Highway.
    Gecampt wurde heute bei der Bulahdelah Rest & Camping Area.
    Read more

  • Newcastle

    April 5, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute erreichten wir gegen Mittag Newcastle, die 10. größte Stadt Australiens. Nach einem kurzen Halt an einem Lookout und einem Bummel im Westfield Shopping Center fuhren wir zum Bogey Hole, einem Pool, der bereits um 1820 von Sträflingen gebaut wurde. Nach kurzem Schwimmen beobachteten wir noch eine Weile die Wellen, wie sie an die Felsen anschlugen. Zum Campen ging es schließlich in den Blacksmiths Beachside Holiday Park, wo wir noch ein Opossum sahen. 😁Read more

  • Blue Mountains Tag 1

    April 9, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 10 °C

    Nachdem wir gestern Morgen schon mit dem Zug nach Sydney gefahren sind, um Heike und Christoph am Flughafen zu überraschen, haben wir dort mein neues Handy repariert wieder abgeholt und sind dann zum campen an einen Bolzplatz am Rande der Blue Mountains gefahren.

    Heute hatten wir dann den ganzen Tag Zeit in den Blue Mountains. Zunächst hielten wir kurz beim Blanks Mountain Lookout.
    Danach ging es zum Walls Lookdown, wo wir nach einer halben Stunde Wanderung an einer Felswand ankamen. Dort konnte man spektakuläre Bilder machen und wir sahen zwei Kletterer, die die Felswand hinauf kletterten (Ian & Mitch).
    Später hielten wir noch bei der Zig Zag Railwail, wo man an der verlassenen Clarence Station eine alte, verrostete Lok mit Waggon sehen konnte.

    Zuletzt haben wir dann noch an den Hassans Walls einen Halt gemacht, an dem man, wie an fast allen Lookouts dort, eine schöne Sicht von oben hatte. Das Besondere war, dass man durch einen Felsen hindurch in eine Art Balkon gehen kann.

    Am Abend campten wir schließlich am Perrys Lookdown. Dort konnten wir in ein tiefes Tal blicken und sahen noch den Sonnenuntergang.
    Read more

  • Blue Mountains Tag 2

    April 10, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 12 °C

    Früh morgens gegen 6 Uhr schaute ich mir bereits den Sonnenaufgang vom Perrys Lookout aus an, dann gab es Frühstück und es ging relativ zeitig los zu den Three Sisters, drei nebeneinander stehende Felsen.
    Zweite Station für heute waren die Gordon Falls, wo definitiv der Lookout spektakulärer war als die Falls selbst.
    Danach ging es zu den Wentworth Falls, wo wir noch eine längere Wanderung mit vielen Treppen machten, aber ein ziemlich schöner Walk. Wir sahen die Wentworth Falls dabei aus der Ferne und auch aus der Nähe.
    Zum Abschluss machten wir noch einen etwa einstündigen Walk, an dem man an vier Wasserfällen vorbei kommt (Adeline Falls, Junction Falls, Federal Falls und Cataract Falls).
    Dieser Walk war sehr anstrengend, da wieder sehr viele Stufen zu bewältigen waren, aber wir haben es geschafft. 😁

    Nach einem Einkaufs - Stopp fuhren wir dann nach Warragamba, wo wir wieder gratis auf einem Parkplatz campten.
    Read more

  • Besuch aus Deutschland

    April 12, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem wir Heike und Christoph ja bereits am Montag gesehen hatten, kamen die beiden gestern Nachmittag wieder in Sydney an. Wir waren dann eine Zeit lang zu viert in unserer Airbnb Wohnung in Mascot (1 Church Ave, im vierten Stockwerk) , bis am Abend dann auch Birgit und Frank (Kathi's Mutter + Mann) am Flughafen eintrafen. Später am Abend gab es noch leckere, selbstgemachte Burger mit Kartoffelspalten, was Heike sehr schön als Buffet aufgebaut hatte und dazu das ein oder andere Bier. 😁

    Heute Morgen bereitete ich das Frühstück vor, während die anderen noch etwas länger schliefen aufgrund ihrer anstrengenden Flüge. Vormittags ging es dann zur fünf Minuten entfernten Bahnstation Mascot, von der aus wir zur Station Circular Quay fuhren. Dort spazierten wir links am Fährhafen vorbei, unter der Brücke lang und schließlich über besagter Sydney Harbour Bridge auf die andere Seite des Flusses. Von dort aus nahmen wir eine Fähre, die uns zwei Stationen zurück auf die andere Seite fuhr, wo wir erst durch einen Park am Wasser und dann zum Rock Park liefen.
    Beim Munich Bierhaus gab es dann noch lecker Essen und Bier, danach sahen wir noch ein Kreuzfahrtschiff den Hafen verlassen und erkundeten das Opernhaus.
    Wieder zuhause angekommen gab es noch ein paar Drinks.
    Read more

  • Sydney again

    April 14, 2019 in Australia ⋅ 🌙 17 °C

    Gestern war das Wetter in Sydney gut, also ging es bereits vormittags zum Bondi Beach. Nach einiger Zeit im Wasser und am Strand fuhren wir zurück zum Airbnb, wo wir uns nur kurz umgezogen haben, damit wir noch vor Sonnenuntergang oben im Sydney Tower Eye waren. Genau diesen sahen wir dann dort und hatten danach eine Rundumsicht auf Sydney im Dunkeln.
    Anschließend machten wir uns von der Trainstation St. James aus auf den Weg nach Hause, wo wir dann noch Spaghetti Bolognese kochten und ein paar Drinks genossen. 😁

    Am heutigen Sonntag stand dann vormittags zunächst der botanische Garten auf dem Plan, wo unter anderem ein großer Koala Bär aus einem Baum stand.
    Danach liefen wir durch den Hyde Park zum Queen Victoria Building und nahmen dann eine Fähre zur Watsons Bay, wo wir in einer Bar ein Bier mit Blick auf die Skyline von Sydney und den Sonnenuntergang tranken.
    Auf dem Rückweg nach Hause holten wir noch Pizza von Dominos und tranken zuhause noch gemütlich ein Bier.
    Read more

  • Jervis Bay

    April 15, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir heute Morgen das Airbnb verließen holten zuerst Birgit und Frank ihren Campervan ab (Toyota Hiace von Britz) und anschließend fuhren wir gemeinsam zu Apollo, wo Heike und Christoph ihren Mercedes Vito abholten.
    Da das Abholen der Campervans viel länger als erwartet dauerte, fuhren wir nach einem Einkauf in Sydney Sylvania die Strecke zur Jervis Bay ohne längere Pause. Wir hielten lediglich am Mike Dweyer Reserve Lookout und am Kingsford Smith Reserve, einem Lookout am Seven Mile Beach.
    Gegen Abend kamen wir schließlich am Green Patch Campground an der Jervis Bay an, wo wir Chilli Con Carne kochten, nachdem wir unser Camp aufgebaut hatten.
    Read more