• Auf dem Tiermarkt

    September 21 in Indonesia ⋅ ☀️ 25 °C

    Tana Toraja ist bekannt für seine aufwendigen und teilweise blutigen Beerdigungszeremonien, bei denen Büffel und Schweine als Opfer geschlachtet werden, um den Verstorbenen eine gute Reise ins Jenseits zu ermöglichen.

    Dies kann sehr kostspielig sein und die Familien müssen viele Jahre dafür sparen. Dies kann bedeuten, dass die toten Körper noch 2, 3 oder bis zu 10 Jahren zu Hause bleiben. Natürlich werden die Leichen so präpariert, dass sie nicht verwesen und stinken. Man stellt dann weiterhin den Verstorbenen Essen hin und spricht mit ihnen. Für uns undenkbar.

    Wir besuchten den Tiermarkt, wo Büffel in verschiedenen Preisklassen und auch Schweine gekauft oder verkauft wurden. Dies passierte auf einem grossen Platz. In der Mitte wurde über den Preis verhandelt und ringsum gab es viele Leute, die das Geschehene ganz genau beobachteten. Denn wenn ein Handel nicht zustande kam, dann versuchte der Nächste sein Glück und hatte nun eventuell bessere Chancen. Die Büffel gibt es in 5 Kategorien von IDR 60 - 700 Millionen = CHF 3‘000 - 35‘000. Extrem teuer.

    Die Büffel werden oft als Jungtiere gekauft und dann jahrelang gefüttert und sehr gut behandelt. Tatsächlich sind die Büffel fast heilig und werden von den Familien wirklich gut versorgt mit viel gesundem Fressen und täglicher Wäsche.

    Der Büffelmarkt war sehr spannend. Wenn dann ein Handel zustande kam, wurde das Geld unter dem Sarong versteckt, denn es musste niemand den Wert erfahren, und auf schnellstem Weg auf die Bank gebracht,
    Read more