• Reisfelder und authentische Dörfer

    21 сентября, Индонезия ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach den Märkten fuhren wir in die Berge, wo wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler mit Reisfeldern und typischen Dörfern hatten. Wir besuchten einen Klan, wo mehrere Familien als Gemeinschaft zusammen wohnten. Auch bei den Klans gibt es verschiedene Stufen: der goldene, der eiserne, der hölzerne und der grasige Klan. Wobei der grasige Klan die unterste Stufe war und eigentlich zusammen mit dem goldenen Klan (höchste Stufe) als deren Bedientesten wohnte.

    Nach einem sehr leckeren Mittagessen schauten wir uns die Felsengräber Lo‘Ko‘ Mata an. Die Kammern sind von 1x1 m bis 3x4 m gross. Logischerweise je grösser, wie reicher die Familie. Die Löcher in den Felsen dienten im Krieg als Ausschau für Feinde, darum heissen sie „offene Augen“.

    Dann machten wir eine Wanderung durch einen dichten Wald mit unter anderem hohen Bambusbäumen. Dann kamen wir an wunderschönen Reisfeldern und -Terrassen vorbei und durchquerten zwei sehr authentische Dörfer mit den wunderschönen Tongkonan-Häusern mit den charakteristischen geschwungenen Dächern, Holzschnitzereien und Malereien. Wir konnten sehen, wie die Dorfbewohner lebten, ihre Felder bewirtschafteten und wie gut sie die Büffel behandelten.

    Am Abend liessen wir uns mit einer Massage verwöhnen. Am liebsten jeden Tag, aber dafür fehlt uns die Zeit. CHF 10 pro Person für eine Stunde. 😁
    Читать далее